Überlegung über Klein/Zwergspitz
-
-
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Kleinspitz oder Zwergspiz?
Für die es wissen, ja wir hatten einen Beagle, doch meine Mutter war gegen Bailey, weil er zu aktiv war...
Also vielleicht könnt ihr uns helfen (wir möchten noch keinen neuen Hund kaufen wegen meinem Vater, der ist jetzt gegn Hund, weil unser erster Hund so war...) wir suchen einen kleinen Hund, nicht schwer zuhalten, Famillienhund, der mit Kinder freundlich ist. Der Hund soll nicht zu aktiv sein aber auch nicht zu lahm, verschmust sein und er sollte bis zu 6 Stunden alleine zuhause bleiben. Er sollte auch keinen Jagdinstikt haben oder nur sehr wenig... :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann was über den Spitz generell sagen:
Er entspricht Deinen Vorstellungen. Was allerdings noch erwähnt werden sollte: Er wacht - und das mit Stimme. Und, wenn man ihn nicht erzieht, dann neigt er dazu den ganzen Tag doof rumzukläffen. Dabei habe ich die Feststellung gemacht: Je kleiner die Varietät, desto höher die Gefahr für sinnloses Rumgekläffe. Ich denke, das liegt daran, dass bei der Zucht auf Winzigkeit vergessen wurde das Wesen der Hunde im Auge zu behalten.
Selbiges gilt beim Jagdtrieb. Gar keinen haben sie oft nicht. Aber sie haben einen gut trainierbaren. Hier ist es sinnvoll sich die Eltern, Großeltern etc. in dieser Hinsicht anzusehen. Allerdings wird da gern mal das ein oder andere verschwiegen
Ansonsten gibt es auch immer wieder tolle Spitze hier: http://www.spitz-nothilfe.de
Viele Grüße
Corinna -
Das mit dem Wachtrieb hab ich auch schon gehört und wenn man das trainiert dann klappt es hoffentlich:D
Meine Mutter möchte einen kleinen Hunde, deshalb kommt mir Klein- oder Zwergspitz in den Kopf, ich finde Zwergspitze sind einfach nur süss und knuffig
Wir wollten sowieso mit ihm in die Hundeschule, da wir schlecht Erfahrung haben ohne Hundeschule. Ich hoffen hier in Luxemburg gibt es auch eine gute Hundeschule, weil mein Bruder hat eine Hundeschule in Trier gefunden, welche auch Rettungshund ausbildet, ich glaube diese Hundeschule ist perfekt:) -
Wegtrainieren kann man das Bewachen nicht. Man kann einen Kompromiss trainieren, aber irgendwann muss der Spitz bewachen dürfen - das sagt ihm seine Genetik.
Ich meinte, dass man ihnen durchaus beibringen kann nicht den ganzen Tag zu kläffen.
Gut, das mit der Größe ist Geschmackssache. Ich finde die Größeren schöner... meiner ist eh der Schönste
-
Dein Spitz ist wirklich schön:D
Also meine Mutter möchte einfach keine großen Hunde haben-.-, was ich nicht verstehe, sie hat selbst keinen Grund, sie sagt einfach sie fühlt sich nicht wohl...
Also das man dieses Wachinstikt nicht wegtrainieren lässt, dann lass ich hin halt auch Sachen bewachen doch dass wenn jemand klingeln kommt, dass er nicht direkt auf die Tür läuft und springt, das kann man ja wegtrainieren nicht?
Das mit dem kläffen das klappt schon:) ein Hund muss auch mal schreien:b -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!