Hund kann die Nacht über immer noch nicht "anhalten"!
-
-
Hallo,
ich benötige unbedingt Rat! Habe eine 1 1/2 Jahre alte Yorkshire-Terrier-Hündin, diese war bereits acht Monate alt, als ich sie bekommen habe. Sie war, obwohl so verkauft, natürlich nicht stubenrein. Die Vorbesitzer hielten sie in einem Rudel von Bulldoggen, sie war super unterernährt, in einem ganz heruntergekommenen Haus und alle Hunde haben dort reingemacht. Mittlerweile klappt es tagsüber super, sie meldet sich (kommt angelaufen und läuft dann zur Tür) ABER nachts schafft sie es nicht, durchzuhalten. Ich gehe Abends mit ihr stets noch eine Runde (ca 22.00 Uhr). Dabei macht sie immer noch mehrmals Pipi. Aber fast jede Nacht werde ich so gegen ca. 3.00 Uhr durch Gebelle geweckt, und sie muss nach draußen. Ich bin total am verzweifeln, schlafe ja kaum noch durch. Sie kann tagsüber auch mal so ca. 5 Stunden durchhalten (länger habe ich es noch nie probiert), auf der Arbeit gehe ich mit ihr so ca. alle 2-3 Std. nach draußen. Ich probiere jetzt schon, dass es ab 18 Uhr kein Futter und Wasser mehr gibt, damit die Not in der Nacht nicht kommt und sie sich beim letzten Spaziergang komplett entleert. ABER ES KLAPPT EINFACH NICHT!
Ich würde mich so über einen Ratschlag freuen, bin mittlerweile echt am verzweifeln. Denke schon über ein Katzenklo nach, dabei sollte man das ja nicht machen. Aber ich muss doch auch mal durchschlafen können..Liebe Grüße,
Lena -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
stellt sich die Frage, ob sie morgens um 3.00 auch wirklich muss oder ob sich schon eine Verhaltenskette bei deiner Hündin gebildet hat:
Bellen, Frauchen steht auf und geht Gassi.
Natürlich löst sich ein Hund dann auch, wenn er raus kommt.Hört sich nun rabiat an, aber nur Versuch macht klug, hast du das nächtliche Wecken schon mal ignoriert?
Ich kenne zwei Hunde, die 12 Jahre nachts "bedient" und und Gassi geführt wurden.
Viele Grüße!
-
Zitat
Hallo,
stellt sich die Frage, ob sie morgens um 3.00 auch wirklich muss oder ob sich schon eine Verhaltenskette bei deiner Hündin gebildet hat:
Bellen, Frauchen steht auf und geht Gassi.Ja, das denke ich auch. Unser hatte das auch mal gemacht. Wir haben es ignoriert, jetzt ist es sogar schon soweit, dass wir ihn wecken müssen
Ich würde auch warten. Oder macht sie dann um 3 Uhr auch viel Pipi??? Könnte sonst auch was medizinisches sein (Blasenentzündung oder so). -
Erstmal danke für eure Antworten
Ich hatte mich nun auch nochmal mit einer Bekannten unterhalten und sie meinte das Gleiche.
Ich werde das so nun auch probieren und evtl. hingehen und sie maßregeln. Da ich auch direkte Nachbarn habe, kann ich sie leider nicht eine Nacht lang bellen lassen..Hoffe das klappt dann auch, lange kann das so nicht mehr laufen..
Länger Pipi als sonst macht sie nicht.. -
Zitat
Ich werde das so nun auch probieren und evtl. hingehen und sie maßregeln.Bitte den Hund nicht maßregeln.
Ignoriere das Gebelle, mit "maßregeln" erreichst du nur das Gegenteil, auch negative Aufmerksamkeit ist = Aufmerksamkeit, womit du das Gebelle belohnst.
Rede mit deinen Nachbarn darüber und informiere sie über dein Vorhaben, was du jetzt am Wochenende durchziehen kannst.
Übrigens, solltest du auf keinen Fall dem Hund ab 18.00 das Trinkwasser entziehen!!!Viele Grüße und viel Erfolg!
-
-
Warst du schon beim Tierarzt deswegen?
Frage nur, weil ich mir auch mal die Mühe machte mit Nachts aufstehen und es wurd immer schlimmer. War beim Rüden das Problem. Als dann auch eine Hormonspritze nichts half kam ne Blasenentzündung dazu und das Nachts aufstehen zum rausgehen brachte natürlich auch nichts mehr. Auf das erstem Medikament gegen Blasenentzündung sprach er nicht an. Es besserte sich nichts, ist wohl manchmal so. Das zweite wirkte dann. kastration wegen de Prostata löste dann auch Nachts das Problem.
Es gibt auch natürliche Mittel, die helfen die Blase zu unterstützen. Gibts für meinen Rüden auch regelmäßig. Orangen mag er gerne, sollen wohl helfen, Kürbiskerne gibts täglich ein paar zermahlen. Gibt auch Tee´s die man Hunden geben kann, einfach mal beim Tierarzt nachfragen ob ein Blasen und Nieren Tee in Ordnung ist.
Ausserdem kann manchmal auch Stress die Ursache sein. Wo du dann erstmal rausfinden müsstest wo das eigentliche Problem liegt. Ein Kompetenter Trainer sollte da helfen können. Sonst machst du nur Symptom bekämpfung, aber solang sich an der Ursache nichts ändert, wirst es nicht in den Griff kriegen.
-
Danke für die ausführlichen Antworten. Mit Maßregeln war ein kurzes aber strenges "Aus" gemeint, auf keinen Fall längere Aufmerksamkeit :-) Habe das nun zwei Nächte so praktiziert und sie bellt nicht mehr.
Morgens schläft sie noch, ich "wecke" sie und wir gehen dann gegen 7 Uhr das erste Mal raus. Dann macht sie Klein und Groß.
Das hat jetzt so schnell geklappt, dass ich schon die ganze Zeit warte, wann es wieder losgeht.. o_O
-
Freut mich zu hören, dass das jetzt klappt, wobei ich auch kein strenges "Aus" verwendet hätte. Aber wenn es jetzt mit dem durchschlafen klappt. Supi.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!