
-
-
Ich brauch nochmal dringend Hilfe. Nachdem ich mit meinen Dreien (ca.3,5J alter Spitzmix Rüde, ca 1,5 Jahre alte Bordercollie/Labrador Mix Hündin, 6 Monate alter Bordercollie/Labrador Mix Rüde) nun endlich die Probleme an der Leine dank euren Tipps bestens in den Griff bekommen habe, hat sich nun ein neues Problem ergeben.
Also, die drei haben ihren Platz rechts und links von mir, an dem sie bleiben und auch der Kleine läuft schon sehr gut. Anfangs gab es noch ein Problem mit Joggern,Hunden etc. weil der Kleine da die Gruppe manchmal aufgemischt hat.
Hat sich alles gegeben, ich lenk seine Aufmerksamkeit rechtzeitig auf mich und das klappt,manchmal muß ich einen klein en Bogen laufen.Jetzt das Problem. Ich laufe mit meinen Dreien und ein Hund kommt unangeleint frontal direkt auf uns zugelaufen (in friedlicher Absicht, glaube ich). Ihr könnt euch nicht vorstellen wie die drei abgegangen sind.Kontrolle gelange ich insofern als dass die dann wieder neben mir laufen aber sie lassen sich nicht davon abbringen wie die Wilden zu bellen und zu knurren.
Bis jetzt hat noch kein Hund gewagt dann auf Kontakt zu uns zu kommen.
Meine Frage: Kann ich irgendetwas dagegen tun? Oder ist das ein natürliches Verhalten?
Ich habe dann die Aufmerksamkeit des (gefühlten) Stadtviertels auf mich gezogen und mache wirklich den Eindruck als wenn ich gerade gar keine Kontrolle über die Hunde habe.Was kann ich tun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da rasten meine auch aus.
Hast du den Besitzer gebeten den Hund anzuleinen?
Ansonsten würde ich versuchen den kommenden Hund irgendwie zu vertreiben.
Ich warte noch auf den Tag, an dem alle andere Hundebesitzer endlich mal auf ihre Hunde achten....
-
Zitat
Jetzt das Problem. Ich laufe mit meinen Dreien und ein Hund kommt unangeleint frontal direkt auf uns zugelaufen (in friedlicher Absicht, glaube ich). Ihr könnt euch nicht vorstellen wie die drei abgegangen sind.Kontrolle gelange ich insofern als dass die dann wieder neben mir laufen aber sie lassen sich nicht davon abbringen wie die Wilden zu bellen und zu knurren.
Sind Deine Drei dabei angeleint?
Wenn ja, dann kann ich sie schon irgendwo verstehen.
Immerhin ist es ja "unhöflich", was der kommende Hund da macht.Zitat
Bis jetzt hat noch kein Hund gewagt dann auf Kontakt zu uns zu kommen.Verständlich!
Wenn andere Hunde, dann noch alle auf einem Haufen, so einen Rabatz veranstalten, würde ich auch nicht kommen wollen.
Also wirkt die Methode Deiner Hunde!ZitatMeine Frage: Kann ich irgendetwas dagegen tun? Oder ist das ein natürliches Verhalten?
Ich habe dann die Aufmerksamkeit des (gefühlten) Stadtviertels auf mich gezogen und mache wirklich den Eindruck als wenn ich gerade gar keine Kontrolle über die Hunde habe.Was kann ich tun?
Frage wäre hierbei, was willst Du überhaupt?
Sollen Deine Hunde Kontakt aufnehmen, würde ich so etwas generell ohne Leine machen wollen.
Wobei eine "Rudeldynamik" dabei auch nicht zu unterschätzen ist.
Fängt einer Deiner Hunde mit dem Mobben an, werden die anderen beiden darauf einsteigen.Willst Du mit Deinen Hunden Ruhe haben, laufe, wenn es geht, Bögen.
Sag den Besitzern, daß Du keinen Kontakt haben willst.
Kommt dennoch ein Hund direkt auf Euch zu, dann blocke ihn ab.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Meine 3 sind da angeleint (ist nebenbei auch ein Gebiet onlinepflicht). Ja, blocken oder vertreiben muß ich den Hund nicht, das Gebelle der 3 reicht denen.
Was ich möchte ist das die nicht so ein Riesenalarm machen und versuchen nach vorne zu gehen.
Wenn uns ein Hund an der Leine entgegenkommt, passiert nichts. -
Zitat
Was ich möchte ist das die nicht so ein Riesenalarm machen und versuchen nach vorne zu gehen.Dann muß Du die Situation für sie regeln.
Wenn sie merken, daß Du alles unter Kontrolle hast, dann sollten sie auch ruhiger werden.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
" wie die drei abgegangen sind" ( Zitat)
Mit mehreren fühlen wir uns stark ....war mein erster Gedanke. Kleine Rowdys, die die zahlenmäßige Überlegenheit missbrauchen .
Aber auch, dass sie sich anmaßen , zu entscheiden , es wird jetzt in die Rote Zone gegangen.
Das ist eigentlich DEIN Job, zu bestimmen, wann in die Rote Zone gegangen wird .Ich bin ein etwas " rustikaler " Mensch, ich würde sie stumpf, kommentarlos und UNVERZÜGLICH an den nächsten Pfahl binden bei noch so ner Aktion und selber den entgegenkommenden Hund " verarzten", auf die jeweils notwendige Manier .
Sie eben mal wieder auf ihre Größe runterholen...
Aber wie gesagt, ich bin ein recht pragmatischer Mensch und erziehe mit 50 eigenen Kilos
48 Kilo DSH -Rottweiler( und Labrador, aber der schlägt echt nicht durch)Mix.
Ich lass mich von Beginn an nie auf Kräftemessen ein, in der Leine hängen, in die Leine springen, alles no-goes .
Desnots geht's streng ins Down.Ach ja:
Halt die Kamera bereit für die drei total verblüfften Hundegesichter wenn du sie mal eben aus dem Spiel nimmst
-
Zitat
" wie die drei abgegangen sind" ( Zitat)
Mit mehreren fühlen wir uns stark ....war mein erster Gedanke. Kleine Rowdys, die die zahlenmäßige Überlegenheit missbrauchen .
Aber auch, dass sie sich anmaßen , zu entscheiden , es wird jetzt in die Rote Zone gegangen.
Das ist eigentlich DEIN Job, zu bestimmen, wann in die Rote Zone gegangen wird .Ich bin ein etwas " rustikaler " Mensch, ich würde sie stumpf, kommentarlos und UNVERZÜGLICH an den nächsten Pfahl binden bei noch so ner Aktion und selber den entgegenkommenden Hund " verarzten", auf die jeweils notwendige Manier .
Sie eben mal wieder auf ihre Größe runterholen...
Aber wie gesagt, ich bin ein recht pragmatischer Mensch und erziehe mit 50 eigenen Kilos
48 Kilo DSH -Rottweiler( und Labrador, aber der schlägt echt nicht durch)Mix.
Ich lass mich von Beginn an nie auf Kräftemessen ein, in der Leine hängen, in die Leine springen, alles no-goes .
Desnots geht's streng ins Down.Ach ja:
Halt die Kamera bereit für die drei total verblüfften Hundegesichter wenn du sie mal eben aus dem Spiel nimmst
Auf 48 Kilo bringen meine das auch ungefähr, und dass es auf 12 Pfoten verteilt ist macht es nicht immer leichter
Tatsächlich hatte ich in solchen Situationen selbst ein bißchen Panik und habe an meinen Fähigkeiten gezweifelt.Haben die 3 Monster das gemerkt? Aber der Gedanke dass selbst in die Hand zu nehmen gefällt mir sogar. So,na warte,und der Hundehalter kriegt auch gleich eins auf die MützeBin gespannt ob das langfristig Änderung bringt.
-
Klar, wenn einer abgeht, gehen sie alle ab. Von daher musst du ihnen zeigen, dass du die Situation hast. Lass deine drei hinter dir laufen und blocke den anderen Hund ab. Das würde ich erstmal einzeln mit einem nach dem anderen trainieren, also dass er hinter dir bleibt und nicht an dir vorbei geht nach vorne und wenn das sitzt, dann mit allen drei zusammen.
Die Idee mit dem Festbinden, wenn es schon zu spät ist und die drei schon abgehen, finde ich auch nicht schlecht... Schließlich wird sich das Verhalten sonst festigen auf Dauer. Sie haben ja schließlich Erfolg damit. Sie bellen, gehen in die Leine und der andere Hund haut ab. Also hatten sie Erfolg und machen es beim nächsten Mal wieder.
-
@ marleymaus Das werde ich auch gleich mal in Angriff nehmen. Ist ja bestimmt in vielen Situationen von Vorteil wenn sie auf Kommando hinter mir gehen. Der Älteste kann das schon.
Nur mit dem "einzeln" üben habe ich nicht so gute Erfahrung. Die Gruppendynamik setzt da einiges wieder außer Kraft. Aber das lernen die auch zu dritt. Ich belohne dann immer die die es richtig gemacht haben,die anderen kriegen ein "schade". Klappt wunderbar.Danke für die Tipps.
-
Zitat
@ marleymaus Das werde ich auch gleich mal in Angriff nehmen. Ist ja bestimmt in vielen Situationen von Vorteil wenn sie auf Kommando hinter mir gehen. Der Älteste kann das schon.
Nur mit dem "einzeln" üben habe ich nicht so gute Erfahrung. Die Gruppendynamik setzt da einiges wieder außer Kraft. Aber das lernen die auch zu dritt. Ich belohne dann immer die die es richtig gemacht haben,die anderen kriegen ein "schade". Klappt wunderbar.Danke für die Tipps.
Schaff dir ne Armverlängerung . Damit du alle drei gleichzeitig hinter dir halten kannst.
Ich bin geraume Zeit mit nem Wanderstock rumgelaufen, als wir das Kommando " Achter" gelernt haben ( und brauchten.... )
So eine Ballschleuder geht auch, natürlich ohne BallNein, du sollst deine Hunde damit keinesfalls schlagen
Einfach zum hier-ist -Grenze anzeigen .
Deinen Borders müsste das sogar im Blut liegen , mit nem Stab korrigiert zu werden , hat und macht n Schäfer ja auch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!