Bellen beim Alleinesein!

  • Zitat


    mein yorki weint wohl auch wenn ich nicht da bin.
    nun war ich gestern bei einem hundeprofi und der meinte ich habe ein unsichern matcho mit kontrollverlustsangst.
    nun heißt es für mich üben,üben,üben. leinführigkeit üben,also mich net überholen usw.
    nun ist es aber so das ich zuhause ein bisschen vertrauen aufbauen muss.
    könnt ihr mi tipps geben wie ich sein vertauen gewinne und ihm seine unsicherheit nehme?


    Unter einem unsicheren "Macho" kann ich mir gar nichts vorstellen, denn es klingt widersprüchlich.
    Was heißt eigentlich "Kontrollverlust"?!
    Aus welchen Gründen kontrolliert er dich und wie kam es dazu?
    Wie unterscheidet sich das zu echter Verlustangst bzw. zu Problemen mit dem Alleinebleiben?
    Warum musst du konkret in diesem Zusammenhang die Leinenführigkeit üben, üben, üben und warum darf dein Hund dich nicht mehr überholen?
    Du musst zu Hause Vertrauen aufbauen?
    Ich denke, er kontrolliert dich?
    Wieso vertraut er dir nicht?
    In welchen Punkten vertraut er dir nicht?
    Wieso sagt dir dein Trainer nicht, wie dein Hund lernt, Vertrauen zu dir aufzubauen?
    Wieso sagt er dir auch nicht, wie du ihm seine Unsicherheit nimmst?


    Viele Fragen und Grüße! :smile:

  • Klappt das Alleinesein denn innerhalb der Wohnung? Kannst du Türen schließen und dich in einem anderen Raum aufhalten, ohne dass er nervös wird oder anfängt zu motzen? Das wäre die Voraussetzung.. idealerweise hat er dann einen festen Platz, auf dem er sich in dieser Zeit entspannt.. davon ausgehend kann man sich dann an die Wohnungstür wagen, in kleinen Schritten.

  • Meine beiden Omis melden auch, wenn sie alleine sind und etwas im Treppenhaus hören. Daher lasse ich die beiden nur im Wohnzimmer allein, mit eingeschaltetem TV - so kommen sie nicht an die Wohnungstür und hören durch den TV nicht allzu viele Geräusche von draußen.



  • [
    unsicher wird er immer dann wenn er nicht weiß was passiert zb wir sind unterwegs er weiß nicht wohin es geht(zb bahn fahren,wird sind unterwegs und er muss warten)


    das mit dem vertaruen aufbauen zuhause war meine idee.da ich ein buch gerade lese wie ich meinen hund beibringe alleine zubleiben und ich schon bei der ersten üben scheitere.und ich eben denke er hat zuhause nicht so das vertrauen zu mir,wie draußen.da kommt er wenn ich ihn rufe oder an spreche ist er aufmerksam.


    mit dem kontrollieren ist sowas gemeind wie er will gestreichelt werden oder meine aufmerksamkeit und ich gehe darauf ein....



    ich war erst einmal beim dem trainer und das war ein kennlerngespräch.
    da erzählt er mir eben das sein gezitter auf die unsicherheit zurück zuführen ist aber gleichzeitig aber uch ein kleiner matcho ist.nicht das mein hund auf ander hunde los geht(oh gottes will,er freut sich auf jeden den wir sehen)weil es eben erstmal nur ein kennlernengesräch war habe ich auch noch keine richtigen tipps bekommen wie ich was mache.er hat mit jetzt erstmal nur das mit der leine erzählt und ich habe eben aus dem leben von mir und hund erzählt.



    ich hoffe ich könnte es dir verständlich erklären :)


    liebe grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!