Angst in der Wohnung wegen Bauarbeiten am Nachbarhaus
-
-
Hallo zusammen,
Balu ist jetzt 21 Monate alt und ein sehr cooler Hund. Er hat eigentlich nie Angst und ist immer gut drauf. Er hat keine Angst vor vorbeifahrenden Autos, liegt direkt neben dem Staubsauger, ist nicht schreckhaft und hat in seinem Leben bei uns bis jetzt allerhöchstens in einer einstelligen Anzahl an Situationen den Schwanz eingekniffen bzw. Angst gezeigt: z. B. als wir im Wald auf einer Lichtung waren und er dort Wildschweine gewittert hat (an den Bäumen waren überall Schubberspuren und Borsten), also eher eine Ausnahmesituation.
Tja, nun wird seit ca. zwei Wochen das Haus nebenan renoviert. Es ist eingerüstet, bekommt ein neues Dach und wird neu verputzt. Das heißt, da turnen seit zwei Wochen auf dem Haus, neben und am Haus Dachdecker und Handwerker herum und es ist teilweise auch laut: Container vor dem Haus, in den Schieferplatten geworfen werden etc. Tja, zwei Wochen geht das nun schon und Balu hat bis jetzt kein Interesse an den Aktivitäten gezeigt. Wir haben zwei Etagen und von beiden Etagen sowie vom Balkon und Garten Blick auf das Haus.
Am Montag war Balu nachmittags im Garten und kam dann ganz normal wieder ins Wohnzimmer. Dann hat er bei mir im Arbeitszimmer gelegen und in seinem Körbchen geschlummert. Irgendwann ist er aufgestanden und von da an nur noch mit eingekniffenem Schwanz hier herumgetigert. Treppauf-Treppab, hat sich kurz zu meinen Füßen hingelegt, ist wieder aufgestanden, umhergelaufen, hat aus der Balkontür gestarrt, ist nach unten gelaufen, hat aus der Terrassentür gestarrt, ist wieder nach oben gelaufen ... ich habe ihn ins Körbchen geschickt, was er sonst auch befolgt. Da hat er gar nicht auf mich gehört. Ich habe ihn ermahnt und dann hat er sich für 10 Sekunden ins Körbchen gelegt, nur um direkt wieder aufzustehen und mit eingekniffenem Schwanz durch die Wohnung zu laufen. An dem Tag waren die Arbeiten gegenüber meiner Meinung nach gar nicht so laut wie schon mal an Tagen vorher.
Ich musste am Nachmittag für zwei Stunden weg und wollte, dass er sich bis dahin erst noch wieder beruhigt. Also habe ich ihn in seine Schlafbox gepackt. Da kommt er immer innerhalb von Sekunden zur Ruhe und pennt seelig. Er geht abends selbst in die Box, wenn er seine Ruhe haben will, haut sich in seine Kissen und grunzt wohlig. Am Montag hat er sofort die Flucht aus der Box raus ergriffen und war nicht an einem Ort zu halten. Dann habe ich mich mit ihm vor die Balkontür gesetzt und die Leute auf dem Dach beobachtet, ihm erklärt, dass die nix böses machen.
Naja. Hat auch nix geholfen.
Dann habe ich ihm die Terrassentür offen gemacht und ihn in den Garten geschickt. Er geht sonst IMMER in den Garten. Am Montag: nix. Flucht.
Dann bin ich in den Garten gegangen und habe ihn gelockt. Nix. Er wollte, kam aber nicht über die Türschwelle. Dann habe ich ihn an die Leine genommen und er hat sich wie ein alter Esel mit allen vier Pfoten in den Boden gestemmt, er wollte ums Verrecken nicht in den Garten. Dann habe ich ihn im Badezimmer geparkt, weil ich mich eh umziehen musste und dort hat er sich dann hingelegt und entspannt (das Bad hat als einziges Zimmer keinen Zugang/Blick auf das Haus gegenüber). Als ich den Termin hatte, habe ich erst überlegt, ihn für die zwei Stunden ins Bad zu packen, habe mich dann aber dagegen entschieden und stattdessen alle Jalousien in der Wohnung blickdicht geschlossen und eine Lampe an gemacht und ihm eine Kaustange gegeben. Dann bin ich gefahren und im Flur vor der Wohnung habe ich gehört, dass er jammert. Dann hat mein Freund früher Feierabend gemacht, ist direkt nach Hause gekommen und so war Balu höchstens 20 Minuten alleine. Als mein Freund kam, hatten die Bauarbeiter inzwischen schon Feierabend und Balu hat ihn fröhlich wie immer begrüßt.
Gestern hat es doll geschneit, da war nebenan nix los und Balu war den ganzen Tag cool.
Heute ist wieder etwas los. Zwar sieht man keine Männer auf dem Dach, aber man hört Geräusche von der anderen Seite des Hauses und was macht Balu? Dreht wieder seine Runden. Geht nicht in den Garten, legt sich nicht hin, tapert mit eingekniffenem Schwanz umher und wo kommt er zur Ruhe? Im Bad. Da legt er sich hin und schläft auf dem Vorleger ein. Wir haben überlegt, ob er noch einmal einen Pubertätsanfall hat? Er ist spät dran, hat erst mit 18 Monaten sein Beinchen richtig gehoben. Und in der Pubertät hatte er mal Wochen, da hat er schon gejammert, wenn ich nur in den Keller gegangen bin und ein paar Tage später konnte man ihn sogar für Stunden ohne Probleme frei in der Wohnung lassen.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich ihn davon überzeugen kann, dass ihm hier keiner was tut und wie ich ihm seine Angst nehmen kann? Ich schätze, dass die Arbeiten am Haus nebenan bis in den Frühling andauern und er kann jetzt ja nicht bis in den Frühling zwischen 9 und 16 Uhr hier Angst schieben oder die ganze Zeit im Bad liegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Angst in der Wohnung wegen Bauarbeiten am Nachbarhaus* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe leider keinen Tipp für Dich - dafür genügend Erfahrungen mit Nachbarswohungen, die komplett saniert & renoviert wurden/werden.
Dieses Geklopfe und Gehämmere geht mir selbst schon auf den Geist ... unser Hund flüchtet dann auch am liebsten in einen fensterlosen Raum. Ich lasse ihn (auch wenn ich es doof finde).
Wir haben so getan, als ob nix wäre - und mit der Zeit ist es auch besser geworden. Einen deutlichen Zusammenhang bezüglich Geräuschempfindlichkeit gibt es zu seiner Müdigkeit. Ist mein Hund müde flüchtet er umgehend. Ist er wach, geht es ihm gut und ist er ausgelassen machen ihm die Geräusche wenig aus.
-
Wenn es im Bad doch ok ist und er zur Ruhe kommt ist es doch ok. Zwing ihn zu nichts, aber Bewegung scheint ja zu helfen, also statt den Hund in den Garten zu schleifen, lieber in der Wohnung etwas Party und dann spielend mit dem Hund mal in den Garten. Oder Aufgaben geben wo sich leckerlie verdient werden können und dann so immer weiter Richtung Garten.
Die Tür zum Bad solltest aber nicht zumachen, vielleicht hilft deinem Hund die Bewegung einfach. (Wenn ich Nervös bin brauch ich auch Bewegung, es hilft um entspannen zu können)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!