Anfangszeit mit einem Welpen?? Bitte Tipps & Tricks :)
-
-
Hallo,
wir würden gerne einen kleinen Welpen bei uns einziehen lassen.
Mir stellen sich jetzt nur ein paar Fragen bevor es soweit ist:Oft steht man sollte sich wenn der Welpe einzieht ein paar Wochen freinehmen. Jetzt ist das Problem bei mir ich bekomme im Sommer (der Welpe könnte ca Anfang Juli einziehen) leider nicht mehr als 1 Woche frei.
Wäre das für den Welpen sehr schlimm wenn er gleich nach einer Woche mit in die Arbeit gehen würde? Wäre später auch so dass ich ihn mit in die Arbeit nehmen würde.
Man liest überall er soll sich gleich an den "normalen" Alltag gewöhnen, das wäre für ihn dann der normale Alltag.
Reicht das dann wenn ich nur eine Woche zu Hause bleibe.
Alleine wäre er ja nicht, nur wären wir halt gemeinsam wo anders.
Ist das problematisch?Bitte um kurzen Rat, bin verunsichert.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was soll's den werden ?
Nun zu deiner Frage: Ich denke es spricht an sich nichts dagegen
Lässt deine Arbeitssituation das zu? So ein Welpe ist unter umständen schon anstrengend, muss raus, wird eventuell nicht immer brav im Körbchen liegen!Wenn das alles kein Problem sein sollte, dann dürfte da nicht viel dagegen sprechen :)
-
Hallo!
Ich hab meinen auch schon nach 1 Woche mit zur Arbeit genommen. Allerdings waren das nur 2 Tage vor den Weihnachtstagen und dann hatte ich zwischen Weihnachten und Neujahr noch Urlaub, also gings so richtig erst am dem 02.01. los.
Die 2 Tage waren da auch mehr nur so "Testtage", wäre es nicht gegangen mit ihm, wäre ich wieder nach Hause gefahren. Aber es hat erstaunlich gut geklappt - bis heute.Wie lange arbeitest du denn? Bei mir ist es "nur" ein 6-Std.-Tag und deswegen auch nicht gaaaanz so lang.
Auf jeden Fall solltest du einplanen, dass der kleine alle 2 Stunden oder auch mal öfter raus muss, ansonsten wird das Büro geflutet. Außerdem kann er ja noch nicht auf Kommando am Platz bleiben. Und wenn du dann nicht möchtest (oder vielmehr die Kollegen/ der Chef) das nicht möchte, dass er sich frei im Büro bewegen kann, solltest du versuchen ihn in der 1. Woche an eine Box o.ä. zu gewöhnen. Oder du leinst ihn an. So hab ich es in den ersten Wochen gemacht. Mittlerweile liegt Carlos den ganzen Arbeitstag unangeleint neben mir. Nur eine "Notfallleine" ist noch da.
Was soll es denn überhaupt für eine Rasse werden? Denn ein größerer Welpe kann schon einiges an Platz unterm Tisch für sich beanspruchenUnd wie alt ist er, wenn du ihn zu dir holst?
Und ich denke man sollte einen Notfallplan haben, falls es einfach nicht klappt im Büro und der Chef es irgendwann nicht mehr duldet. Ich hatte mir bereits einen Hundesitter in unserer Nähe ausgeguckt und mich informiert.
-
Ich würde eventuell versuchen statt einer Woche ganz frei den Hund am Freitag zu holen, dann hast du das Wochenende, und dann nur noch Montag ganz frei machen (schon mit einem kurzen Besuch auf Arbeit, bei dem du dich aber voll um den Welpen kümmern kannst) und den Rest deines Urlaubs zu strecken, indem du halbtags arbeitest. Dann hast du leichter die Möglichkeit dich auf den Welpen einzustellen, dir Zeit für ihn zu nehmen.
Wenn dein Arbeitgeber so flexibel ist wäre das bei der kurzen Zeit meiner Meinung nach die Beste Lösung.
Gibt es denn in deinem Haushalt noch jemanden, der abpuffern könnte, wenn es nicht so gut läuft? Einen Plan B zu haben ist sehr sehr sinnvoll. Vielleicht könnte derjenige nach deiner Halbzeitphase auf Halbzeit gehen, und den Hund wenn nötig mittags abholen... -
Das ging aber schnell mit Antworten :)
also es soll eine englische bulldogge werden.
wir sind ein familienbetrieb und ich bin mit meiner schwiegermutter im büro. dh es wäre kein problem mit dem kleinen so oft er muss raus zu gehen. es würde auch nichts machen wenn er das büro erkundet, da er nicht wirklich jemanden stören kann. und wenn mal was daneben geht muss man es halt einfach wegwischen (bei laminat nicht wirklich tragisch).
wir wären aber von 8-17 uhr im büro.
die züchterin hat gerade erst erfahren dass sie definitiv welpen bekommen nur hat man leider nicht gesehen wie viele es werden. ich hoffe sehr dass einer für uns dabei ist. mit 10 wochen glaub ich hat sie gesagt gibt sie, sie her. ich bin schon sooo gespannt auf den ultraschall nächste woche...
lg
-
-
Ein Bully
Das hört sich doch gut an, da kannst du ja, falls es Probleme geben sollte, doch relativ flexibel handeln!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!