
-
-
Hallo in die Runde,
seit Freitag letzte Woche frisst unser Goldi nur noch schlecht bis garnicht mehr zu Hause.
Wird Futter aber in einem anderem Haushalt angeboten, wird mit Genuß gefressen bzw. fast geschlungen.
Noch ein paar Hintergrundinfos:
Der Hund geht seit ca. 8 Wochen vier Tage die Woche in eine HuTa, da derzeit aus beruflichen Gründen sonst die Betreuung über den Tag nicht durchgehend gewährleistet wäre.
Morgens kommt er garnicht schnell genug zu seinen Hundefreunden in der HuTa ... mit den anderen beiden Hunden dort ist er "ein Kopp&ein Ars... ".Er bekommt allerdings in der HuTa dann morgens seine Portion BARF.
Das Abholen am späteren Nachmittag ist nie ein Problem.
Der restliche Abend gehört dann natürlich dem Hund ... langer Spaziergang und Spielen inkl.
Er bekommt abends aber immer noch eine kleine Portions Platinum Adult, da er Teilbarfen einfach besser verträgt.Wie schon erwähnt frisst er plötzlich die restlichen Tage der Woche wo er dann nicht in die HuTa geht, ist eher schlecht ... Leckerlis gehen aber irgendwie immer! Und das kann ja nicht wirklich auf dauer so gehen.
Könnte es sein, dass sich die Futtergabe in der HuTa auf sein Fressverhalten auswirkt? Sollte er doch besser immer nur zu Hause fressen???
Freue mich auf Eure Ideen und Antworten.
Andreas -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht isser ja durch die Tage beim Hundesitter vom Toben so platt, daß er erstmal nur schlafen kann *ggg
Kannst ruhig sagen, die sollen ihn ein wenig ausbremsen beim Toben, wenns zu wild wird dort.Oder dort heizt der Futterneid das Freßverhalten an, und daheim weiß er, daß es ihm keiner wegfrißt?
Wie geht´s ihm denn sonst, isser sonst fit?
Ich würd einfach mal die Leckerli weglassen, und einfach daheim das normale Futter als Leckerli verwenden - wenn er mit Leckerli vollgestopft ist, hat er freilich keinen Hunger mehr. Und als Leckerli verwendet, geht dann auch ein bisserl Futter in den Kerle rein - geht ja nicht, daß er nix mehr frist.... (und das ein Retriever!! Sag ihm das mal, daß das nicht paßt! ;-))
Achja - und frag mal vorsichtig nach in der HuTa, obs dort noch zusätzlich Leckerli gibt tagsüber, sodaß er evtl. einfach nix braucht nach 4 Tagen vollstopfen.....
-
Hallo BieBoss,
laut Hundesitter nimmt er sich seine Auszeit vom toben ... er ist da ein richtiger Dickkopf ... er legt sich dann (meist neben den anwesenden Mensch) ab und schläft eine Runde ... wenn ihm was nicht paßt, dann zeigt er das sehr klar ... aber "gehorchen" funktioniert immer ... finde ich eigentlich sehr gut, dass er seinen eigenen Willen hat.
Aber beim Nicht-Fressen hört es halt auf.
Fit ist er so gesehen schon ... gestern Nachmittag 2,5 Stunden durch den Wald laufen und die Nase in jedem Mauseloch :-)
Insgesamt kriegt er an den Tagen wo er nicht in der HuTa ist so 4 - 4,5 Stunden Bewegung und Beschäftigung.Ich bin gedanklich auch schon bei nem Bluttest ... nicht das es ggf. doch was Körperliches ist
Alles etwas komisch eben ... gerade weil Retriever.
VG
Andreas -
Zitat
.........
Insgesamt kriegt er an den Tagen wo er nicht in der HuTa ist so 4 - 4,5 Stunden Bewegung und Beschäftigung.
......Mit fit meinte ich eherr, ob er sich gut fühlt, also normal verhält ;-)
Also ganz ehrlich, bei 4-4,5 Stunden Bewegung und Beschäftigung wären meine alle drei platt und würden nur noch schlafen. Und die HuTa kann alleine schon durch die Anwesenheit der anderen Hunde (evtl. zu viele für diesen Hund) Streß bedeuten für ihn, auch wenn er sich zwischendurch mal rausnimmt. Der Anwesenheit der Anderen kann er sich ja nicht entziehen, und das kann stressen. Nur mal so als Gedankenanstoß.
Ansonsten würd ich echt die Leckerli daheim mal weglassen und testen, ob er dann vernünftig frißt. Wie ist er vom Gewicht her drauf - nimmt er zu oder ab seitdem, oder hält sich das in normalen Grenzen; eine Zunahme trotz daheim wenig fressen wäre auch evtl. ein Anhaltspunkt für zu viele Leckerli in der HuTa (und daheim *gg).
-
Er ist schon ein Temperamentsbolzen ... die Bewegung fordert er ein ...
In der HuTa sind mit ihm maximal 3 Hunde ... aber ich höre mal nach, ob er sich so richtig richtig zurückziehen kann.
Verhalten tut er sich bis auf das Fressen m.E. auch normal ... da sehe ich so keine Veränderung.
Gewicht ist derzeit (auch lt. Doc) absolut ok ... er hat eher 1 kg zuviel als zu wenig.
Das mit den Leckerlis werd ich heute mal genau besprechen.
LG
ZitatMit fit meinte ich eherr, ob er sich gut fühlt, also normal verhält ;-)
Also ganz ehrlich, bei 4-4,5 Stunden Bewegung und Beschäftigung wären meine alle drei platt und würden nur noch schlafen. Und die HuTa kann alleine schon durch die Anwesenheit der anderen Hunde (evtl. zu viele für diesen Hund) Streß bedeuten für ihn, auch wenn er sich zwischendurch mal rausnimmt. Der Anwesenheit der Anderen kann er sich ja nicht entziehen, und das kann stressen. Nur mal so als Gedankenanstoß.
Ansonsten würd ich echt die Leckerli daheim mal weglassen und testen, ob er dann vernünftig frißt. Wie ist er vom Gewicht her drauf - nimmt er zu oder ab seitdem, oder hält sich das in normalen Grenzen; eine Zunahme trotz daheim wenig fressen wäre auch evtl. ein Anhaltspunkt für zu viele Leckerli in der HuTa (und daheim *gg).
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!