
-
-
Guten Morgen,
heute wende ich mich mal mit einem Problem an euch, bei dem ich hoffe einige Tipps zu bekommen.
Erstmal zur Wohnsituation. Wir wohnen im Erdgeschoss eines altes Hauses, in dem oben die Eltern meines LAG leben. Das "Besondere" an der Wohnung: Wir haben keinen eigenen Flur, es ist die Diele des Hauses und dort bewegen wir uns wenn wir ins Bad oder ins Schlafzimmer gehen. Die Hunde sind die meiste Zeit im Wohnzimmer, bzw. Küche und Wohnzimmer. Wenn ich (oder mein LAG) mit den Hunden allein bin bleiben sie im Wohnzimmer wenn ich ins Bad gehe. Manchmal höre ich Tonis Bellen schon wenn ich die Küche zur Diele geschlossen habe. Lena steigert sich dann mit rein. Manchmal bleiben sie auch ruhig und schlagen auf das kleinste Geräusch an, was aus dem Badezimmer durchdringt. Das ist gerade morgens echt anstrengend, weil wir eben nicht alleine im Haus sind.
Bisher habe ich es gehandhabt, dass ich sie hab bellen lassen und irgendwann, wenn ich fertig war, einfach reingekommen bin und quasi ignoriert habe, was gerade war. Aber so wird es ja nicht besser. Wenn ich könnte, würde ich sie quasi "weiter weg" von der Geräuschequelle führen, dies geht aber nicht, da alle Räume zu dieser Diele eine Tür haben.Hat jemand vielleicht Ideen oder Tipps wie ich reagieren soll?
Konstruktive Kritik nehme ich gerne an. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Blöde Frage ...
was passiert, wenn du alle Türen offen lässt und dann ins Bad gehst? -
Zitat
Blöde Frage ...
was passiert, wenn du alle Türen offen lässt und dann ins Bad gehst?Dann laufen sie im Flur rum, also auch in die oberen Etagen. Und sobald jemand die Haustür öffnet, haben sie die Möglichkeit raus zu laufen.
-
ne ich meine, wenn sie im Wohnzimmer sind und du gehst ins Bad, aber machst keine Tür zu, würden sie dir folgen?
-
Nicht sofort, erst nach einer Weile, aber ja.
-
-
Ich habe die Variante auch schon ausprobiert, ist nur doof, weil dann jeder der ins Haus kommt ins Bad schauen kann und zum anderen wird nach einiger Zeit das spannender wo sie nicht hindürfen, nämlich die Etagen, die wir nicht bewohnen.
-
Seit wann verhalten sie sich schon so?
-
So extrem seit ca. 2 Wochen.
-
Alleine bleiben neu trainieren, wenn überhaupt schon mal passiert!
Öfter mal kurz die Räume wechseln, Hunde ins Körbchen. -
Hättet ihr die Möglichkeit, die Treppe hoch zu deinen LAG-Schwiegereltern
mit einem Gitter abzutrennen, so dass die Hunde da net rauf können?
Würde sowas auch in Richtung Eingangs- also Haustüre gehen?
Notfalls mit einem selbergebastelten Rahmen, weil der Flur/Diele ja wohl breiter sein dürfte, als diese Gittertürchen (ich dachte an so ein Teil aus dem Baby-Bedarf bei dem der Rahmen fixiert bleibt und nur ein Türchen zum durchgehen geöffnet wird)Somit hast du ohne großartig trainieren zu müssen, eine praktikable Lösung (und schon mal vorgebaut falls mal 2-beiniger Nachwuchs anstehen sollte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!