Schäferhund-Husky-Mischling
-
-
Zitat
das ist mir neu das in schleswig holstein die 20/40 regelung herrscht
Kommt die TS daher ?
In NRW gilt die Regelung...mag sein,dass das in anderen Bundesländern anders ist- kenne nicht jede Regelung für jedes Bundesland. Schön für die Schleswiger
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich könnt einen schäferhasky mischling geschenkt bekommen. weiß aber leider nicht so richtig was ich alles für ihn brauche.
Dann solltest du dich, neben dem Papierkram, über Hunde, speziell über die Charaktereigenschaften beider Rassen, informieren.
Hast du genug Zeit und Muße, diesen Hund auszulasten, dich mit ihm zu beschäftigen, dich über Hundeerziehung zu informieren?
Dazu musst du aber "Husky" und nicht "Hasky" bei google eingeben.Viele Grüße!
-
@ chaotenhaufen
jau..laut vorstellung kommt sie daher :)
und soweit ich weiss ist diese regelung nicht so oft in anderen bundesländern vertreten ... zumindest nicht in denen,in denen ich bisher gehaust habe
-
Die Papiere solltest du vom Vorbesitzer mitbekommen (also Impfpass, etc.). Später musst du den Hund dann nur noch auf dich ummelden.
Viel wichtiger fände ich in Deinem Fall, dass du dich erstmal mit Hundeerziehung, Haltung, Pflege, Verhalten, die Rassen usw. beschäftigst, denn sonst wirst du nicht lange Freude an dem Hund haben (schon gar nicht an einem Husky-Schäfer-Mix...)
Diesen Sachkundenachweis gibts, soweit ich weiß, nur in NRW in Bezug auf Größe und Gewicht, sonst nur für Listenhunde...
-
-
-
@ Bianche: Diese teils unterschiedlichen Regelungen - ohne denen, die profitieren den Vorteil nicht zu gönnen - find ich sowas von verwirrend...und mir scheints mal wieder, dass diese Gesetzgebung echt willkürlich ist.... :|
-
interessant, es gibt selbst in SH sowas wie'n Sachkundenachweis für gefährliche Hunde...
Hallo TS,
hast du dich erkundigt warum der hund einfach so verschenkt wird?
nicht dass da bei der Rassekombi irgendwas im Busch ist, was du dann ausbaden darfst...
Auch wenn du einen Hund willst, prüfe vorher woher herkommt bzw. wie er aufgewachsen ist.Dann brauchst du auf jeden fall eine Versicherung!Und mußt die Hündin dann anmelden!
Ansonsten: Zeit zum Eingewöhnen. Plan B zur Betreuung,
Was willst du sportlich und zur Kopfauslastung mit dem Hund machen?
-
na klar das ist auch verwirrend,ich muss zur sicherheit auch meist nml nachschauen... und willkürlich ist das in meinen augen ebenfalls
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!