Hund hat zwei Gesichter

  • Hallo Tisaa,


    mit Dominanzverhalten hat die Schnapperei nur bedingt was zu tun.
    Das Bild vom Rudelführer als Chef und seinen Untergebenen ist schon lange überholt. In einer Hund-Mensch-Beziehung würde ich da eher von einer Partnerschaft mit entsprechendem Respekt füreinander reden.
    Dein Hund ist vermutlich noch in der pupertären Phase, weshalb er viel ausprobiert. Auch wo Grenzen sind, und wie weit er gehen kann um irgendwas zu erreichen.
    Wenn er dazwischen geht, wenn du andere Hunde streichels, dann gefällt ihm das nicht. Das hast du schon richtig erkannt. Hier darfst du sein Verhalten einfach nicht durchgehen lassen.
    Generell gilt immer und überall, dass der Hund nicht einfach alles tun und lassen kann wies ihm gefällt.
    Wichtig sind Grundregeln, die er strickt einzuhalten hat. Wenn du "Nein" sagst und ihn beispielsweise wegschiebst, nachdem er dich geknippt hat, dann muss er damit aufhören. Und wenn er weiter macht, dann drehst du dich deutlich weg, notfalls mit nochmal Hund-wegschieben und "Nein", solang bis er es lässt.


    Tisaa, schau mal auf dich selbst und beobachte, ob du evtl in zu vielen Situationen nachgibts, wenn dein Hund etwas von dir fordert. Es hört sich nämlich so an, als ob er sich relativ viel Freiheiten nimmt, die dir aber nicht passen, und du trotzdem nachgibst. Klare Struckturen und Regeln sind das Allerwichtigste in der Hundeerziehung.
    Der Hund orientiert sich an dir und deinen konsequent durchgesetzten Regeln. Gibt es die nicht, dann tanzt dir dein Hund bald auf der Nase herum, mal überspitzt ausgedrückt.


    Ein kleines Beispiel:
    Der Hund von einer Bekannten von mir, ist eigentlich der liebste und gehorsamste Hund im Alltagsleben. Er ist anhänglich und verschmust, und alle mögen ihn. Aber weil die Besitzer so extrem inkonsequent in bestimmten Situationen sind, hat man ab und an einen echten Terrorhund zu Besuch, der einfach über den Tisch springt selbst wenn die Besucher da sitzen :shocked: , Essen vom Tisch oder aus der Küche klaut, andauernd bellt, wenn er nix vom Tisch bekommt usw.
    Und woran liegt das? Die Besitzer geben ihm andauernd was vom Tisch, wenn er bettelt. Sie lassen ihm diese Dinge wie mal eben übern Tisch laufen einfach durchgehen, und sagen noch "Och lass doch, der ist ja sonst immer soooo lieb und brav."
    Mittlerweile ist dieser Hund nirgendwo mehr gern gesehen als Besucher. Dieser Hund ist einfach total unerzogen und weiß nicht wo seine Grenzen sind. Dafür kann der Hund nur leider nichts :???:

  • Hallo Luna,


    danke für deine ausführliche Antwort!!! Ich werde wirklich mal mehr auf mich achten und hab auch meinen Freund gebeten, mich zu ermahnen, wenn ich zu inkonsequent bin ;) Ich hab jetzt auch einen HT kontaktiert, der auch meinte, dass es Kleinigkeiten sind, die für uns total belanglos sind, aber für den Hund eine so hohe Bedeutung haben, dass der Hund denkt, er hat total viele Freiheiten und kann sich sehr viel mehr erlauben, als ich es möchte.... In zwei Wochen kommt er zu uns nach Hause und guckt sich unseren Alltag an. Mal sehen, was er so findet, wo ich Fehler mache und was wir ändern werden. Bin schon echt gespannt! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!