Frust...aaargh
-
-
Hallo und vielen lieben Dank für eure Antworten!
Ja, die Bindung ist noch nicht sooo ausgeprägt, da ich ihn erst seit 2 Wochen(vom ersten Tag an Leinenführigkeit trainiert) habe, aber daran arbeiten wir noch
In der Wohnung allerdings ist er sehr anhänglich, will immer zu mir auf den Sessel, auf die Couch, immer in der Nähe sein, macht auch allerlei Faxen zusammen mit mir etc... aber ein Hund lernt ja ortsbezogen und wenn die äußeren Reize nunmal zur Zeit interessanter sind...Jedenfalls, wenn ich mit der Zunge schnalze und "Talon" sage, setzt er sich schon mal zu 80% hin und glubbscht mich blöd an "Kanns weitergehn?
"
Was mir weiterhin noch aufgefallen ist, an der Schleppleine(auf 3 Metern von insgesamt 5) geht er weitaus lockerer, als an einer Stadtleine(ca. 1,5m).
Ich versuche auch, ihn an möglichst viele Orte mitzunehmen, besonders in die Stadt und in der Ubahn(da klappt es gut, auch wenn er sich mitten in den Gang setzt
- natürlich kommt er dann zu mir, wenn Leute vorbeiwollen!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach je, er ist erst seit zwei Wochen da- lass ihm auch noch ein bisschen Zeit, da ist ja noch alles neu und spannend
Entscheide dich für eine Methode (ich bin nicht so der Fan von Stehenbleiben und Richtungswechsel, weil ich finde, dadurch entsteht oft mehr Spannung) und bringe es dann langsam und geduldig bei.
Ich finde eine Kombi vom Kommando 'Schau' (erst in reizarmer Umgebung üben, also zu Hause!!!!) und zick-zack oder allgemein eben nicht stur geradeaus laufen gut. Aber das ist mein persönliches Empfinden, so bringe ich es den Hunden bei. Belohnen bei 'Schau' mit Leckerlie, ist ja klar.
Bis das aber richtig sitzt dauert das. Und das gilt für alle Methoden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!