Unser Hund spielt nicht mit dem Ball

  • Hallo,

    hatte vor einiger Zeit schon mal eine Frage zum Thema *Snackball* gestellt, was im übrigen trotz aller Mühen immer noch nicht klappt.

    Inzwischen haben wir festgestellt das unser Hund generell am Ballspielen kein Interesse hat.
    Im Gegenteil, selbst wenn ich einen kleinen Ball auf ihn zurollen lasse, weicht er zurück, als wenn ihm das nicht ganz geheuer ist.

    Da er aber viele Bewegung braucht würde ich gerne auch draussen mit ihm Ball spielen.
    Gibt es da einen Geheimtipp, ihm das schmackhaft zu machen :?:

    Zerrspiele liebt er über alles, aber das ist nun mal keine Bewegung.

    liebe Grüße
    jacky.berry

  • laß doch deinen hund hund sein, wenn er keinen ball mag, dann vielleicht nen frisbee. das tuch oder seil mit den zerrspielen gibt es doch auch mit ball dranne, die kannst du dann auch werfen.

    vielleicht weiß er einfach nicht was er damit soll, null jagdinstinkt...

    liebe grüsse

  • Hallo,

    es gibt durchaus Hunde, die nicht gerne Ball spielen, fast sogar Angst davor haben.

    Wenn dein Hund gerne Zerrspiele macht, ist das doch was. Ball am Mensch zu spielen ist für die Bindung eh besser. Deinen Hund das Ball spielen beizubringen wird eher schwer bis unmöglich sein. Ich versuche seit fast 2 Jahren meinem Hund das Apportieren beizubringen, es wird immer besser, jedoch hütet sie lieber ihren Ball. Also was soll ich tun? Ich nehms gelassen.

    Um deinen Hund in Bewegung zu bringen, brauchst du keinen Ball. Das baut eher sogar Stress auf. Wenn dein Hund gerne Zerrspiele macht, dann rennt doch zusammen weiter. Oder du läufst halt schneller, gehst walken, joggen, Rad fahren, dann hat dein Hund die Bewegung, die er braucht. Durch Ball spielen bekommt er die eh nicht. Dann mach lieber Grundgehorsamsübungen, Tricks und sonstige Sache unterwegs, das lastet deinen Hund aus.

    LG Biber

  • Das hat unserer am Anfang auch nicht gemacht. Er kam aus dem Tierheim/ Auslandshund und wußte gar nicht, warum wir ständig Bälle durch die Gegend werfen. Irgendwann lief er dann wenigstens hinterher, ein paar Tage später hat er ihn dann geholt, aber uns nicht oder nur unter Protest gegeben. Haben wir dann ein zweites Mal geworfen, lief er nicht mehr - man hat in seinem Gesicht gesehen, daß er uns für leicht debil hält.
    Wir haben aber weiter geübt und mittlerweile gibt es für unseren Hund nichts, was er lieber macht. Also, halte durch!

  • ha..... dix läuft dem Ball zwar hinterher, biegt dann aber taktisch günstig kurz vorher ab, weil da was besser riecht....oder sie sezt sich daneben in der erwartung das ich komme und das Ding wieder werfe.....lass ich den Ball dann liegen, entscheidet sie das es wohl nicht so wichtig ist und lässt ihn auch liegen...
    Du siehst also nicht alle hunde haben den Ballfilm....sie läuft dafür halt mal beim fahhrad mit oder wir machen wettrennen und sowas....
    oder ich versteck ihr was in der Wohnung und lass es sie suchen oder sowas

  • es gibt durchaus hunde, die keinen sinn fürs apportieren haben oder auch den sinn dessen nicht verstehen...

    natürlich kann man es auch denen sicher mit geduld beibringen, aber wieso..???

    meiner hündin zum beispiel wollte ich es früher auch gerne beibringen, stöckchen oder bällchen holen und mir wiederbringen...
    sie hat es auch immer geholt, aber dachte nie daran, es mir auch wieder zu geben...!!!
    íhr spiel ist es einfach hinterherzurennen oder zu fangen und dann auf den nächsten stock zu warten ....!!
    die hat mehr spaß am hinterherrennen, als am wiederbringen...

    und ich habe wirklich früher auch alles versucht, ihr das apportieren schmackhaft zu machen....


    vielleicht ist es bei deinem hund ähnlich und ihr müßt einfach ein anderes spiel erfinden, was deinem hund spaß macht...

    lg, die bine

  • Mein Rüde schaut mich auch nur blöd und verständnislos an, wenn ich einen Ball wegwerfe - so nach dem Motto:
    "Warum wirfst du ihn denn weg, wenn ich ihn dann doch wiederholen soll?"

    Er ist einfach nicht dazu geschaffen, mit Stöckchen oder mit Bällen zu "spielen" - aber das finde ich auch ga nicht weiter schlimm - warum auch?

    Jeder Hund ist, wie auch jeder Mensch, verschieden.

    Zerrspiele, findet er superklasse!!!!! Da ist er so eifrig und kugelt mir fast den Arm aus :lol: - uns gefällts beiden! :gut:

  • :hallo:

    Also meiner spielt auch nicht mit Bällen....die schubst er an und dann schaut er gelangweilt zu wie sie in eine Ecke oder unters Sofa rollen und da vergammeln sie dann... :willnicht: Wenn draußen jemand mit seinem Hund mit einem Ball spielt, dann steht er da und schaut sich das völlig verständnislos an.....

    Was solls, dann eben keine Ballspiele...finde ich auch nicht tragisch.
    Dafür liebt er auch Zerrspiele.....und Stofftiere apportieren....und Suchspiele. :gut:

    Man kann ja auch draußen tolle Fang- und Zerrspiele machen, indem man irgendein beliebtes Spielzeug an eine lange Leine bindet und es mitschleift....wenn das dann hüpft und im Kreis fliegt...huihuihui, da ist der Spieltrieb schon geweckt und anschließend kann man es nach Lust und Laune quälen nachdem man es Frauchen abgenommen hat nach langem Zerrkampf :wink:

  • :hallo:

    vielen Dank für die tollen Kommentare.
    Es ist beruhigend zu sehen, das es auch andere Hunde gibt, die sich aus einem Ball nichts machen.

    Werde mich also nach Alternativen Spielmöglichkeiten umschauen :)

    Vielleicht hat der eine oder andere einen Tipp für mich

    liebe Grüße
    jacky.berry

  • genau....suchspiele macht meine auch total gerne...

    ich zeige ihr immer einen gegenstand und nenne einen namen dazu ( z.b. entchen grins ) und dann muß sie rüber ins andere zimmer und dort warten und ich verstecke die ente irgendwo und irritiere sie noch damit, daß ich überall rumlaufe...

    dann hole ich sie und sag "such das entchen" und das macht sie dann....

    bis sie es findet und dann ist sie sooooooo stolz und freut sich voll....

    super spiel...!!!!

    lg, die bine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!