Mit Welpen Motorboot fahren?

  • Hallo ihr alle!


    Unsere kleine Weiße Schäferhündin wir in 4,5 Wochen bei uns einziehen und wir machen uns natürlich sehr viele Gedanken über jede erdenkliche Situation. "Beruflich" bedingt haben mein Partner und ich viel am und auf dem See zu tun. Ich selbst rudere auf Leistungssportniveau und mein Partner trainiert ehrenamtlich Jugendliche.
    Nun meine Frage. Ist es bedenkenlos möglich einen Welpen in einem Motoboot mitzunehmen? Natürlich so, dass ihr nichts passieren könnte. Ich habe gedacht, dass es ja eigentlich ähnlich wie Auto fahren ist und dass man sie in geeigneter Umgebung (entweder in einer Box, in etwas ähnlichem wie nem Körbchen oder eventuell auf dem Schoß? und natürlich so angeleint, dass keine Gefahr des rausfallens/springens besteht) mitnehmen könnte. Woran man sie wahrscheinlich gewöhnen müsste, wäre das Motorengeräusch, dass auf jeden Fall lauter ist als beim Auto. Wahrscheinlich hat das alles mit Gewöhnung zu tun...
    Naja wir machen uns einfach gerade sehr viele Gedanken und haben manchmal etwas Panik unserer Kleinen nicht gerecht werden zu können, obwohl eigentlich alle Bedingungen stimmen und wir extra gewaret haben bis bei uns alles passt.
    Wie ist denn eure Meinung zum Welpen im Boot? es würde sich um eine Zeitspanne von ca 1,5-2 Stunden handeln.



    Liebe Grüße,
    Eileen

  • Hallo,


    ich habe selbst seit 4 Wochen einen kleinen weißen Schäferhund. Du wirst viel Freude mit deinem neuen Partner haben! Beim Bootfahren ist es eigentlich genau so wie mit dem Auto: Du musst den Welpen erst einmal daran gewöhnen. Mein Kleiner jault ab und zu beim Autofahren immer noch – aber es wird immer besser und besser. Du solltest daher zu Beginn Geduld aufbringen und den Hund nicht direkt für mehrere Stunden ins Boot setzen und einfach losdüsen. Zu Beginn das Boot beschnuppern lassen und mit der Zeit dann immer ne "kleine Runde" drehen, eventuell so 5 Minuten.


    Und wenn es sich tatsächlich um 1,5-2h handelt, dann sollte der Welpe im Boot die Möglichkeit haben sich auszuruhen. Was zum Trinken und Spielen ist natürlich auch wichtig! Ach und... Vorab immer kurz Gassi gehen. Denn er wird mit Sicherheit ungern ins Boot machen. Außerdem solltest du den Welpen mind. 2 Stunden vor der Fahrt nichts mehr zu Essen geben...



    Viel Erfolg!!!

  • wie fahrt ihr denn Motorboot? Wenn wir fahren, dann idR Vollgas, jede Welle mitnehmend. Wenn man langsam und sanft vor sich hinschippert - wie eben Autofahren - dann ist es sicherlich kein Thema, wobei ich nicht mit 1 1/2 - 2 Stunden beginnen würde, sondern mit wenigen Minuten und langsam steigern. Es ist doch eine kleine Herausforderung und sehr viel Neues für den Welpen. Wobei ich auch eine Weile warten würde bis er richtig Vertrauen gewonnen hat, würde ihn langsam an die Schwimmweste im Trockenen gewöhnen, also dass er sie kennt und als angenehm empfindet und dann langsam eben aufs Boot, erst einfach so mal drauf, dann mit Motor an, dann langsam fahrend.. eben langsam steigernd und wichtig achtet auf den Hund und seine Signale. Ein erfahrener souveräner erwachsener Hund wäre natürlich ideal um eurem Welpen das richtige Verhalten auf einem Boot zu vermitteln..

  • Vielen Dank für die bisherigen Antworten und die Tipps!
    An etwas zu trinken für unterwegs hatte ich zum Beispiel bisher gar nicht gedacht... Das mit dem souveränen erwachsenen Hund lässt sich wahrscheinlich schlecht realisieren. Obwohl, mir fällt gerade ein, dass eine Bekannte ihren Hund auch öfter mit ins Motorboot nimmt. Vielleicht spreche ich sie mal an. WIe macht man das denn dann? Wahrscheinlich genauso nur mit vorherigem Kennenlernen und dann mit beiden Hunden die kleinen Schritte? Also wir hatten gedacht, erstmal nur ins Motorboot ohne Motor, dann mal den Motor anmachen, dann mal eine kleine Runde usw. Je nachdem wie die Kleine immer klar kommt. In der Regel fahren wir nicht schnell, da mein Partner seine Ruderer ja vom Motorboot aus trainiert und sich anpassen muss. Also geschätzt so 10-15 kmh... Wir werden auf jeden Fall geduldig sein und gucken wie sie reagiert. Wahrscheinlich gibt es beim Auto fahren, also beim Abholen in 4 Wochen einen ersten Vorgeschmack wie es so werden könnte...
    @weisserschaefer: Ja wir freuen uns auch schon sehr auf unsere Kleine! Deiner sieht auch wirklich niedlich aus :) Sie werden ja auch sooo schnell groß. Am Wochenende haben wir die Welpen das erste Mal besucht und mit 4 Wochen sind sie noch so klein.


    Ich freue mich über weitere Antworten! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!