Abrufen nicht möglich

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bräuchte mal eure Hilfe. :hilfe:
    Seit etwas über drei Monaten (Okt. 2012) lebt unser Robbie (ca. 4 jähriger Boxer-Mischling) bei uns. =)
    Grundsätzlich ist er kein Probemhund, dennoch haben wir die ein oder andere Schwierigkeit mit ihm.


    Anfangs war Robbie eher ein 'gemütlicher Opa'. Da er Herzkrank ist musste er im Dezember operiert werden.
    Als Robbie nach der OP (eine Woche stationärer Aufenthalt) wieder nach Hause kam, war wie ausgewächselt.
    Nun ist er ein agiler, voller Energie geladener Hund, was ja erstmal super ist.


    Seit dem können wir ihn nicht mehr von der Leine machen.
    Sobald er sich draußen einen Stock hat, ist er nicht mehr abrufbar. Obwohl wir ihm nie einen Stock oder ähnliches weggenommen haben.
    Wir haben ihm dann mal ein Spielzeug gegeben, aber auch bei dem kommt er einfach nicht mehr.


    Er ist leinenführig und verträgt sich auch mit Artgenossen.
    Wir haben allerdings keine Ahnung wie wir das Problem in den Griff kriegen können.
    Das Kommando 'hier' kennt er und führt er auch aus, allerdings nur ohne Stock/Spielzeug.



    Hat jemand vielleicht einen Tipp wie wir mal vorgehen sollten?? :smile:


    Vielen Dank im Voraus und ganz liebe Grüße :D

  • Du musst dir klar machen, dass ein Stock oder ein Spielzeug für den Hund Beute darstellt, über die kommuniziert wird.
    Je nachdem welche Erfahrungen der Hund bisher gemacht hat ( in seinem gesamten Leben) kann er da in einen Konflikt geraten wenn er mit der Beute zu euch kommen soll.


    Ich würde zunächst ein sauberes " aus" trainieren, ganz ohne Druck und Stress.
    Ihr müsst durchschaubar werden für den Hund, so dass er vertrauen kann.
    Ich würde jeden Konflikt um Beute vermeiden , mich desinteressiert verhalten um keine Konkurrenz darzustellen.


    Ihr braucht erstmal eine Basis, auf der ihr weiter aufbauen könnt

  • Hallo!


    Da ihr unmöglich alle Stöcke in der Natur zur Seite räumen könnt ;-)
    würde ich bis auf weiteres nur an der Schleppleine mit ihm spazieren gehen. Denke so 10m wären ok.
    Bezüglich Schleppleine gibt es im Forum wohl auch Threads, da kannst du dich mal schlau machen!
    Das Problem ist, er wird immer belohnt dafür indem weg davon rennt. Ihr müsst euch durchsetzen können und das geht nur mit Schlepp.

  • Meiner Vorschreiberin möchte ich mich anschließen!
    Sobald das "Aus" dann sitzt, macht ihm begreiflich, das mit Euch spielen viel besser ist, als alleine. Dann wird er freiwillig und gerne mit Spielzeug zu Euch kommen.
    Aber bitte, versucht ihn von den Stöckchen weg zu bekommen, nehmt eher Ball oder Beisswurst!
    Die Stöcke kann er sich in den Rachen rammen, oder Splitter bohren sich in Speiseröhre oder Darm, das ist schmrzhaft und teuer, wenn nicht gar tödlich!

  • Danke dir. :)
    Wir üben gerade schon aus.
    Das klappt mit einem Futterbeutel und Leckerchen so gut wie gar nicht. Es wird eher ein heftiges Zieh- und Zerrspiel.
    Er will sich mit dem Spielzueg verdrücken und es kaputt machen.
    Wir wollten es jetzt mit einem anderen Spielzeug anstatt Leckerchen versuchen.
    Welche Erfahrungen er bisher gemacht hat können wir leider nicht sagen, da er erst seit einem Jahr in Deutschland lebt. Er kommt ursprünglich aus Spanien.
    Ist eine Reizangel dann überhaupt eine gute Idee zum auspowern, wenn wir uns eher desinteressiert verhalten sollten? : :???:

  • Ich würde keine Beutespiele machen, solange ihr das nicht kontrolliert spielen könnt .
    Reizangel würd ich auch nicht machen, wozu wollt ihr die überhaupt einsetzen?

  • Ah ja, wegen Reizangel:
    Die ist übrigens nicht zum Auspowern gedacht. Sie wird im Antijagdtraining eingesetzt um dem Hund eine bessere Impulskontrolle zu lernen. Nur so als "Spielzeug" sollte sie, meiner Meinung nach, nicht verwendet werden.
    Ich würde auch vorläufig diese ganzen Beutespiele draussen weglassen und daheim, ohne grosse Reize das "aus" bis zum Abwinken üben

  • Gut, das werden wir erstmal so machen.
    Wir haben die Reizangel nur zum auspowern genutzt (haben es mal bei Martin Rütter gesehen), werden dann aber jetzt wieder auf Suchspiele umsteigen und nur zuhause 'aus' üben.
    Wie mache ich das in der Wohnung am besten? Werde jetzt mal googlen.. :p
    Danke euch :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!