Welpe nur zu Hause stubenrein!

  • Hallo Leute!
    Ich habe eine Frage bezüglich der Stubenreinheit bei Welpen. Mein Balu ist jetzt bald 5 Monate alt und er ist in unserer Wohnung seit der 12. Woche stubenrein, seit der 16-17 Wochen hält er auch schon seeehr lange aus. Sprich, ich brauche mit ihm wenn ich um 8 Uhr morgens nach dem Aufstehen rausgehe, erst wieder so um 13 Uhr das nächste mal rausgehen - er hält da durch.


    Mein Problem jetzt ist: Wenn wir bei meinen Eltern sind (was so gut wie jedes Wochenende vorkommt, da wir Studenten sind und am Wochenende heimfahren) ist der Hund nicht 100% Stubenrein. Es passiert hier z.B. das er mitten der Nacht ins Wohnzimmer geht und da reinpinkelt. In unserer Wohnung hat er nicht mal als Baby mit 8 Wochen nachts irgendwohin gepinkelt.


    Sind wir jetzt bei anderen Verwandten, die wir nur selten besuchen, muss man praktisch die ganze Zeit auf ihn "aufpassen", weil da macht er sowohl groß also auch klein überall hin wenn er mal muss.


    Meine Frage jetzt: Wie bekomme ich das hin, dass der Welpe versteht, dass er ÜBERALL nicht ins Haus machen darf? in seinem Zuhause beherrscht er das schon seit Wochen ganz gut, und bei meinen Eltern zu 90%, bei anderen Verwandten und Freunden aber praktisch zu 0%.
    Muss ich ihm in jedem Haushalt praktisch "anlernen" wo er Pipi machen muss? Also immer rausgehen, Leckerli geben und loben... ?! Das wäre total aufwendig meiner Meinung nach...


    Und außerdem möchte ich z.B. im Mai 3 Tage verreisen und den Welpen bei meiner Mama lassen - ich will aber nicht, dass er ihr dann überall hinmacht. Wie kann man den Welpen dazu bringen, dass er die Verbindung zieht, dass jedes Haus NICHT beschmutzt werden darf? :???: :???:


    Bin dankbar für alle Antworten :)

  • Hallo!


    Zitat

    Mein Problem jetzt ist: Wenn wir bei meinen Eltern sind ist der Hund nicht 100% Stubenrein. Es passiert hier z.B. das er mitten der Nacht ins Wohnzimmer geht und da reinpinkelt.


    Das ist schon irgendwo "normal".
    Es liegt ganz einfach daran, daß er sich in einer "fremden Umgebung" befindet, auch wenn er diese anscheinend jedes Wochenende besucht.
    Anderer Haushalt, andere Gerüche, andere Menschen die sich mit ihm beschäftigen.
    Das ist Aufregung pur!
    Und das regt die Darmtätigkeit nun einmal an ;)


    Solange dort diese Art von Unfälle noch passieren, würde ich weiter vorgehen, wie bei einem Welpen zu Hause.
    Also, in kürzeren Zeitabständen raus, auch nach dem Fressen, Spielen und Schlafen.
    Praktisch die Stubenreinheit dort "neu" lernen.
    Bis keine "Unfälle" mehr passieren. Erst dann kann man auch dort die Zeiten wieder langsam steigern.


    Zitat

    Sind wir jetzt bei anderen Verwandten, die wir nur selten besuchen, muss man praktisch die ganze Zeit auf ihn "aufpassen", weil da macht er sowohl groß also auch klein überall hin wenn er mal muss.


    Hier ist die Erklärung die gleiche!
    Aufregung regt die Darmtätigkeit an.
    Dann lieber in kürzeren Zeitabständen mit dem Hund raus, als man es von zu Hause her gewohnt ist.



    Zitat

    Meine Frage jetzt: Wie bekomme ich das hin, dass der Welpe versteht, dass er ÜBERALL nicht ins Haus machen darf? in seinem Zuhause beherrscht er das schon seit Wochen ganz gut, und bei meinen Eltern zu 90%, bei anderen Verwandten und Freunden aber praktisch zu 0%.
    Muss ich ihm in jedem Haushalt praktisch "anlernen" wo er Pipi machen muss? Also immer rausgehen, Leckerli geben und loben... ?! Das wäre total aufwendig meiner Meinung nach...


    Im Prinzip muß Du schon tatsächlich in jeder neuen Umgebung "neu" mit dem Hund üben.
    Das gilt auch für Kommandos.


    Das Problem ist nicht, daß der Welpe es nicht "versteht".
    Das "Problem" ist eher, daß der Hund in dem Alter noch nicht wirklich 100% in der Lage ist, seine Blase bewußt zu kontrollieren.
    Wenn es bei Dir zu Hause schon klappt, dann ist es gut! Glückwunsch!
    Aber Du muß halt noch verstehen, daß er es eigentlich noch nicht so wirklich kann. Und deshalb solltest Du Dich eher ein wenig auf Deinen Junghund einstellen. Du wirst ja merken, wenn er anfängt unruhig zu werden. Dann würde ich mit ihm schleunigst raus gehen!
    Und dort halt auch warten, bis er wirklich gemacht hat!


    Aber Aufregung und Aktion geht nun mal auf die Darmtätigkeit und regt diese an ;)


    Zitat

    Und außerdem möchte ich z.B. im Mai 3 Tage verreisen und den Welpen bei meiner Mama lassen - ich will aber nicht, dass er ihr dann überall hinmacht. Wie kann man den Welpen dazu bringen, dass er die Verbindung zieht, dass jedes Haus NICHT beschmutzt werden darf? :???: :???:


    Sag Deiner Mutter, daß sie ihn wie einen Welpen behandeln und öfters mit ihm rausgehen soll.
    Dann sollten auch keine Unfälle im Haus passieren.
    Anders kannst Du mit ihm nicht machen!



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Hey!
    Danke für deine Antwort! Dann werde ich ab jetzt halt immer wenn wir zu Hause sind wieder ein Leckerli mitnehmen, das er bekommt sobald er brav draußen macht. :smile:


    Was ich nicht ganz verstehe, man liest zwar "ja ich soll mir noch nicht zu viel erwarten von einem so jungen Hund, der kann das noch nicht so ganz verknüpfen und nicht so lange aushalten" andererseits liest man aber immer wieder, dass ein Hund, der mit 6 Monaten noch nicht stubenrein ist, als "Problemhund" gilt. - Balu ist jetzt bald 5 Monate. Kann man sich da noch darauf "rausreden", dass er einfach noch zu jung ist um von ihm zu erwarten, dass er überall nicht rein machen darf?!? Ich hoffe du verstehst auf was ich hinaus will :D

  • Zitat


    Was ich nicht ganz verstehe, man liest zwar "ja ich soll mir noch nicht zu viel erwarten von einem so jungen Hund, der kann das noch nicht so ganz verknüpfen und nicht so lange aushalten" andererseits liest man aber immer wieder, dass ein Hund, der mit 6 Monaten noch nicht stubenrein ist, als "Problemhund" gilt.


    Echt?
    Als "Problemhund"?
    Das habe ich bisher noch nicht gelesen :D


    Nee,
    tatsächlich ist es so, daß es Unterschiede gibt. Manche werden schneller stubenrein, bei anderen dauert das etwas länger. Und das hat nicht immer was mit "Unfähigkeit" von den Haltern zu tun, und auch nicht, daß der Hund "nicht will". Es ist halt so.


    Manchmal machen es sich die Halter selbst schwer, indem sie ihrem Welpen vorher erlauben, in der Wohnung auf einer Zeitung, oder Handtuch zu machen. Dann verknüpft der Hund, daß es Drinnen auch okay ist.




    Tatsache ist auch, daß sie so ab dem 5. Monat so langsam lernen, ihre Blase bewußt zu kontrollieren.
    Aber das wird auch leicht "vergessen", wenn es etwas Spannendes zu sehen gibt oder wenn halt grad viel Aktion angesagt ist.
    Ist im Prinzip nicht viel anders wie mit Kleinkindern. Da ist eines recht früh "trocken", beim anderen dauert es halt etwas länger.
    Nur, lernen tun sie es alle.
    Gib denen halt nur etwas Zeit und bau keinen Druck auf. Denn das kann wirklich nach hinten losgehen!


    [/quote] - Balu ist jetzt bald 5 Monate. Kann man sich da noch darauf "rausreden", dass er einfach noch zu jung ist um von ihm zu erwarten, dass er überall nicht rein machen darf?!? Ich hoffe du verstehst auf was ich hinaus will :D[/quote]


    Na, "rausreden" würde ich das jetzt nicht unbedingt wollen.
    Wenn was passiert, dann ist es halt Dein Fehler.
    Und das meine ich nicht böse, also bitte nicht so auffassen.


    Du bekommst ja mit, ob er viel schläft, oder ob er ständig rumläuft.
    Du bekommst mit, ob er unruhig ist, oder unruhiger wird.
    Beim Trubel wird halt die Darmtätigkeit angeregt. Das sollte man im Hinterkopf behalten.
    Ist man dann irgendwo zu Besuch, dann würde ich lieber auf Nummer sicher gehen, und öfters mit dem Kleinen raus gehen!


    So habt Ihr zwei auch "Erfolgserlebnisse", und er lernt es dann auch mit der Zeit.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!