Jimmy geht nicht mehr gerne Gassi...
-
-
mit seinen "gassigehern"
Seit Sommer 2010 geht mein Onkel und eine Bekannte jeweils dreimal die Woche mit Jimmy Mittags/ Nachmittags spazieren. Bislang hat er sich immer ganz doll gefreut und ist ohne Probleme mitgegangen. Man konnte ihn ohne leine laufen lassen, Spiele mit ihm machen etc. halt einfach alles. er hat spaß mit den beiden.
Nun scheint etwas passiert zu sein. seit diesem Monat macht er wenn sie kommen fast nur noch theater. erst stürmt er zur tür raus und freut sich und wenn es dann heißt, lass uns gehen, läuft er zurück und legt sich auf sein kissen. wenn man die leine dran macht, bockt er und beißt rein. er ist auch schon mal wieder zurück nach hause gelaufen als meine bekannte ihn im wald losgemacht hatte, weil er sich normal verhielt. wenn ich mit ihm gehe, macht er dass alles nicht.....
was kann ich machen. er wurde überhaupt nicht schlecht behandelt. die beiden lieben meinen hund und würden ihm nie was böses tun, er bekommt immer leckerlis etc.Man muss dazu sagen, jimmy war schon immer ein angsthase, was geräusche angeht. silvester ist für ihn die hölle wie für viele andere auch. die tage davor und danach ist an gassi gehen überhuapt nicht zu denken. aber nun ist die knallerei ja schon länger vorbei und trotzdem hat er vor irgendetwas angst.
Silvester hat er auch bei meiner bekannten verbracht. er war nicht alleine und war auch schon oft in ihrer wohnung? kann es damit zu tun haben? leidet er vielleicht unter trennungsangst oder so etwas???hat jemand von euch so etwas schon mal erlebt oder hat einen tipp für mich, was wir machen können? müssen wir evtl mit einem hundetrainer arbeiten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann es sein dass er Sylvester/Geknalle mit Deinen Bekannten und Ihren Spaziergängen verbindet?
Mein Hund ging sowohl ein paar Tage nach einer Jagd im Dezember, als auch nach Sylvester hier nicht gern spazieren, war geräuschempfindlich und schreckhaft, zog nach Hause. In fremden Gebieten und auf Strecken, wo es nie geknallt hat, war er völlig normal. An Stellen, wo man um Sylvester rum öfters Böller gehört hat, zog er noch 2 Wochen schnell weiter und war nervös.
Er scheint Geknalle mit bestimmten Strecken verknüpft zu haben (sogar mit bestimmten Uhrzeiten, morgens war alles ok, nachmittags wollt er nicht, weils nachmittags schonmal knallte, morgens nicht). Vielleicht hat Jimmy das unglücklich mit Deinen Bekannten verknüpft.
Lösung hab ich leider keine, bei uns half aussitzen (Schnee und heiße Hündinnen draußen taten Ihr übriges zu Ablenkung und Vergessen). -
Hallo,
ich denke auch, dass vielleicht durch ein Geräusch, eine Negativ-Verknüpfung entstanden ist.
Hast du es schon versucht, mit Gassi zu gehen?
Wie verhält er sich dann?Viele Grüße!
-
ich denke, dass er die beiden zwar sehr mag, sich bei ihnen aber nicht sicher fühlt, was bei ängstlichen Hunden aber sehr wichtig ist.
Wir haben auch einen ängstlichen Hund, der mehrmals die Woche von meinen Eltern betreut wird. Dort wird er dann wie ein 4. Enkelkind behandelt und darf alles. Er liebt sie sehr und rastet vor Freude aus wenn er zu ihnen kommt, aber draußen schlägt seine Unsicherheit dann wieder durch.
Er bellt, zieht an der Leine und heult im Auto, was er bei mir nie macht.
Das ist seine Art mit der Führungslosigkeit umzugehen, dein Hund tritt lieber ganz den Rückzug an.
Vllt lassen sich deine Betreuungspersonen besser "erziehen" als meine, aber ich mache es mittlerweile so, dass ich draußen für Auslastung sorge und den Hund danach abgebe. -
Heute bin ich mal mit meiner bekannten gassi gegangen. wir haben uns am wald getroofen und sind dann los. jimmy ist freudestrahlend vorgelaufen. was aber auffällig war, ist dass er immer geschaut habe, ob ich da bin. wenn wir z.b. hintereinander hergehen mußten und meine bekannte vor mir gewesen ist. ist er immer stehen geblieben und hat geschaut wo ich bin oder ist zurück gelaufen. er machte mir nach einer zeit einen recht angespannten ausdruck.
habe mir jetzt auch mal eipaar bachblüten von der heilpraktikerin geholt. mal schauen ob die vielleicht auch einwenig helfen.
bin echt ratlos. also bei beiden bekannten hat es auf den gassi runden schon mal geknallt. sowohl bei uns im wald als auch bei denen im wald. aber ich hatte das erlebnis auch schon öfters mit ihm. das letzte mal vor ca.2 wochen waren wir gerade am wald, da ist er mir sogar abgehauen und über die strasse gelaufen. auf mein kommando hat er aber zum glück direkt reagiert und hat platz gemacht. als ich ihn dann gelockt habe ist er eher rückwärts gegangen und erst als ich "fuß" gerufen habe, ist er zu mir gekommen und mit mir in den wald gegangen.
ich habe keine ahnung was ich machen soll. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!