Kontakt zu neuem Hund
-
-
Hallo ihr Lieben,
wir haben ein Problem, welches ich euch gern schildern möchte:
Bisher gab es immer nur einen einzigen Hund mit dem sich unser Snoopy vertragen hat. Dieser Hund (Weibchen) gehörte dem Vater von meinem Freund, leider musste dieser im Nov 2012 eingeschläfert werden. Nun hat sich mein Schwiegervater einen neuen Welpen geholt (8Wochen - Weibchen).
Ihr müsst wissen, unser Snoopy reagiert sehr aggressiv auf andere Hunde, er zerrt an der Leine und bellt wie verrückt, man merkt richtig wie wütend er wird, wenn er einen anderen Hund sieht. Er versucht dann auch auf die anderen Hunde loszugehen und sie anzugreifen.
Zu Menschen ist er jedoch der liebste Hund auf der Welt, er würde niemals einem Menschen etwas tun, er kommt auch mit Kindern sehr gut zurecht, wirklich ein Schmusehund, der in der Wohnung auf jedes Kommando und auch auf kleine Gestiken reagiert. Meiner Meinung nach ein sehr schlauer Hund.
Jetzt besteht das Problem darin, dass wir natürlich versuchen möchten, dass sich unser Snoopy auch mit der kleinen neuen Hündin gut verträgt, weil wir ihn bei Besuchen gern mit zu dem Vater von meinem Freund nehmen möchten. Er war jetzt auch sehr oft auf dem Hof von meinem Schwiegervater und denkt, das dies nun sein Revier ist.
Könnt ihr uns bitte ein paar Tipps gehen, wie wir die beiden Hunde am Besten an einander gewöhnen?
Ich freue mich auf eure Antworten,
Julie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Problematisch wenn er aggressiv auf andere Hunde reagiert.
Aber wir haben das (2x) so gemacht, das wir den neuen Hund vor Einzug besucht haben,
ohne den Ersthund. Wir haben mit den kleinen gespielt und quasi gekuschelt - somit rochen wir schon mal nach dem Fremden Hund. Auch haben wir Decken benutzt, wo der Geruch des Welpen dran war, die wir zuhause da wo sich der Ersthund aufhielt hingelegt haben.
Somit konnte sich unser Hund schon mal mit dem Geruch vertraut machen.
Anschließend könntet ihr versuchen zusammen Gassi zu gehen,
an der leine mit einem gewissen Sicherheitsabstand, falls nötig.
Es lief beim Einzug dann immer ziemlich gut.
Das wäre zb schon mal eine Alternative.Vielleicht Hilft euch das ja.
-
Hallo Julie,
macht er das denn bei jedem Hund, also egal ob Rüde oder Hündin?
Nach Möglichkeit würde ich euch in jedem Fall raten eine neutrale Umgebung für den Erstkontakt auszuwählen. Akzeptiert dein Snoopy denn wenn du andere Hunde/Tiere Dinge für dich beanspruchst?
Wie alt ist Snoopy denn? großer oder kleiner Hund? Weiß man wieso er agressiv reagiert?
Bellen hat nicht immer etwas mit Aggressivität zu tun. Das kann z.B auch durch Unsicherheit ausgelöst werden.Arbeitet ihr denn bereits mit einer/einem Trainer daran?
-
Wenn es unbedingt sein muss, würde ich es auf jeden fall auch auf neutralem Boden versuchen, an der Leine und während dessen laufen. Solange der Hund in Bewegung ist fühlt er sich meist sicherer als wenn er steht und der Situation "ausgeliefert" ist.
Wenn es mein Welpe wäre, würde ich keinen Kontakt mit einem aggressiven Hund riskieren, sondern warten, bis er aus der Sozialisierungsphase draußen ist.
Jede negative Erfahrung kann in diesem Alter prägend sein für das ganze zukünftige Leben des Hundes. Dessen sollte man sich bei einem Welpen immer bewusst sein. -
Zitat
Problematisch wenn er aggressiv auf andere Hunde reagiert.
Aber wir haben das (2x) so gemacht, das wir den neuen Hund vor Einzug besucht haben,
ohne den Ersthund. Wir haben mit den kleinen gespielt und quasi gekuschelt - somit rochen wir schon mal nach dem Fremden Hund. Auch haben wir Decken benutzt, wo der Geruch des Welpen dran war, die wir zuhause da wo sich der Ersthund aufhielt hingelegt haben.Das ist eine gute Idee!
Was ist denn Snoopy für eine Rasse/Mix?
Man kann ihn auch an einem Maulkorb gewöhnen, den Welpen im Hof auf dem Arm lassen (bzw. in die Jacke stecken) und dann zusammen Gassi gehen (Hund immer noch in der Jacke).
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!