Ernährung bei Pankreasinsuffizienz und Getreideallergie

  • huhu an alle

    ich habe ein 5jahre alten yorki mit 7kg (ist ziemlich groß). es gab immer wieder darmprobleme mit durchfall und schleim. das erste mal war es ein giardien befall dann lange wieder ruhe dann e.coli probleme wieder ruhe jetzt leichte pankreasinsuffiziens und reisunverträglichkeit. und seine darmflora ist im arsch. ich habe die fütterung mit trofu komplett eingestellt und koche nur noch für fips. anfangs gab es nur huhn mit kartoffeln und quark. seit heute gebe ich rindermix mit gemüse aber alles gekocht da sein darm die rohfütterung noch nicht schaffen würde. bin gespannt ob er es verträgt. zudem bekommt fips seit montag darmrein von cdvet und auch noch das micromineral. desweiteren noch almazyme wobei ich das weg haben will denn es stinkt und so richtig bin ich nicht zufrieden damit. und es ist teuer. wie ernähre ich ihm am besten wie gesagt alles erstmal nur gekocht. kann ich ihm auch nur mit einer fleischsorte plus innereien ernähren. welches gemüse ist da sinnvoll.
    seine haufen sind seit ich reis weg lasse viel besser geworden. kann man mit leberwurst vergleichen von der konsistenz her aber immer noch mit schleim evtl eine entgiftungsreaktion.

    welche tipps habt ihr oder erfahrungen

    gruß das verzweifelte frauchen ;)

    p.s. sein allgemein wohlbefinden und aussehen ist supiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii :D

  • habe hier ein laden gefunden der FrostFutter verkauft. habe für fips jetzt Rindermix gekauft mit der Zusammensetzung 20% Rindermuskelfleisch, wie gewachsen
    20% Luftröhre vom Rind
    10% Euter/Niere/Lunge vom Rind zu gleichen
    Teilen
    50% Pansen
    Mineralstoffe (Asche): 1,2%
    Gesamtfett: 8,6%
    Rohprotein: 13,6%
    Nährwert: 549,4 KJ / 100g . er bekommt das seit Freitag gekocht mit Gemüse Mus. seit gestern macht fips wieder super Haufen. nun meine Frage ist das etwas was fips täglich bekommen kann. ist das ausgewogen genug.

  • ich dachte dein Hund hat eine Getreideallergie. :???:

    https://www.dogforum.de/risikofaktor-p…ng-t156169.html

  • danke für Link. glaube habe mich blöd ausgedrück und einfach Getreide genommen. fips verträgt reis schlecht wie es bei nudeln ist riskiere ich noch nicht. diesem Rindermix bekommt fips bisher sehr gut aber durch den Link bin ich wieder verunsichert. was soll ich denn nun machen. weiter geben wenn er es die nächsten weiter so gut verträgt dabei bleiben oder ein mix ohne pansen nehmen. fragen über Fragen

    Gruß fipsimon

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!