Erfahrungen mit den D.O.G.S. Hundeschulen?
-
-
@ tamaris
war ich, :-)
uns kam es auch so vor als hätten die halt ihre theorie auswendiggelernt,aber mit dem pracktischen umsetzen keinesfalls ahnung von dem was man tat.
wenn man seinen hund,nur weil er unruhig ist ,eine std(!) an den zaun binden muß,ihn nicht ansehen darf,einem gesagt wird der manipuliere uns vom feinsten......
dieser hund aber am ende so down ist,das er auf dem bauch robbend den platz verläßt,sich eine woche lang eng an einen drückt beim gassigehen,nicht mehr allein bleiben mag....dann kann das nicht ok gewesen sein.
und das ist uns in 3 ! einzelstunden mit 2 versch. trainern passiert.sicher hat man im ansatz erkannt,wenn der hund nicht ruhiger wird,würde er evtl nicht lange leben(weil das herz es nicht mehr schafft)
aber hier fehlte eindeutig der ansatz uns zu einem arzt zu schicken u. körperliche ursachen im vorwege abklären zu lassen(das hatten wir da schon selbst in die hand genommen,aber mir hat der rat gefehlt vom trainer,dies doch zu tun)wenn die d.o.g.s. trainer alle hundepsychologie studiert haben(unser hatte dies) dann stellt sich mir die frage warum man nicht auch dort ansetzt,bevor man mit kanonen auf spatzen schießt.
uns hat sich der eindruck ergeben
das man zwar grundwissen vom hund hat(habe ich nach 4 jahren hundehaltung auch) aber in schwierigen situationen ratlos war was zu tun ist.ach ja,wir haben dem trainer eine 2. chance geben wollen und ihm die diagnose und trainingsvorschlag der facharztes mitgeteilt.
man hatte kein interesse.... dort würde nach deren art gearbeitet und gut.lg kirsten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erfahrungen mit den D.O.G.S. Hundeschulen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hab noch was vergessen
wenn einem dann noch gesagt wird man hätte uns als ersthundehalter einen dümmeren hund gewünscht,dieser wäre eine einzige herausforderung ....das ist doch .... mir fehlen die worte..
man sieht einem welpen doch nicht an was mal wird und schon garnicht wenn dieser aus dem tierschutz stammt
wir haben deise herausforderung gern angenommen und es nicht bereut.
lg kirsten
-
Zitat
Ich schon.
45 Euro füer eine Agy Stunde finde ich aber auch Wucher.Wer hat denn was von 45 Euro gesagt.... Wir zahlen 25 Euro für 1,5 Stunden.... Mit 3 anderen Hunden, das find ich absolut ok.
Das mit den Sätzen aus dem Lehrbuch ist in Düsseldirf z.B. gar nicht der Fall. Wie gesagt, da sagt man mir schon, wo es heikel wird und was Rassetypisch ist und was kommen könnte, aber ansonsten wird ganz individuell auf uns eingegangen.... Und es klappt wie gesagt fast alles gut, außer Spaziergänge im Wald - da geh ich eben mit der Schleppleine spazieren, weil er sonst schnuppern und jagen gehen KÖNNTE. Ist für mich aber nicht weiter tragisch, weil es soooo viele andere Möglichkeiten gibt, seinen Hund auszulasten.
Und ausgelastet sind die Hunde bei DOGS fast alle super.Also ich hab in Hundevereinen nur Müll zu hören bekommen: Da müssen Sie aber aufpassen, dass Sie als Frau mir diesem Hund zurecht kommen.... Harte Hand.... Strenge kommandos..... Zu kräftiger Hund.... Kann kein Agility - am besten gar kein Hundesport..... Apportieren tun die eh nicht.....
Naja. Ich bin super froh, dass ich weitergesucht habe und das gefunden habe, was uns beiden so viel bringt.
-
Huhu,
ob die D.O.G.S. HuSchu gut oder schlecht sind, dazu kann ich nichts sagen. Allerdings war ich jetzt mal schauen und ich finde die Kosten auch echt happig.
Wenn ich mir überlege ich bin in nem Gruppentraining alle 5 Wochen 105 Euronen und sagen wir mal ich möchte noch Agi machen, dann nochmal alle 7 Wochen 195 Euronen. Finde ich schon recht teuer.lg Alexandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!