Neue Nachbarn - Hunde bellen
-
-
Hallöchen ihr Lieben,
hab seit neustem ein Problem und weiß nicht genau wie ich es in den Griff kriegen soll. Seit gut einer Woche haben wir neue Nachbarn. Diese sind auch Eigentümer der Wohnung. Amy und Luna (Chihuahua) sind zwar wachsam aber schlagen nur kurz und leise an. Allerdings haben die Nachbarn auch einen Hund und sobald bei denen einer klingelt bellt der Hund in einer Tour und meine zwei drehen dann auch auf. Leider klingeln bei den Nachbarn mehrmals täglich irgendwelche Leute und irgendwie geht es mir auf die Nerven das meine Zwei nur noch am mitkläffen sind weil es dem Nachbar anscheinend egal ist was sein Hund macht. Die Wohnungstür liegt meiner genau gegenüber und der hängt direkt an der Tür also höre ich es schon sehr laut die Hunde ja noch lauter. Manchmal geht Luna (die ansonsten eigentlich so gut wie garnicht kläfft) zur Tür das versuche ich schon immer zu unterbinden und Amy liegt im Körbchen und kläfft von da aus. Natürlich versuche ich mit "Schluß" die Hunde zum schweigen zu bringen aber wenn der da oben abgeht ist das irgendwie garnicht so einfach.
Ich möchte nicht das ich wegen dem Nachbarshund irgendwann zwei Kläffer hier sitzen habe.
Könnt ihr mir Tipps geben wie ich das ganze in den Griff bekomme?
LG + einen schönen Sonntag
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wahrscheinlich ist es für deine Hunde eine neues Situation, bei der sie noch nicht wissen wie sie richtig reagieren sollen, also haben sie sich für das mitkläffen entschieden.
Du bist nun gefragt ihnen die richtig Verhaltensweise zu verklickern.
Was du als richtig ansiehst kann ich nicht beurteilen, ich kann dir nur sagen was ich für richtig halten würde und wie ich es den Hunden beibringen würde.
Ziel wäre es für mich, dass die Hunde ins Körbchen gehen und das Gebelle des anderen Hundes ignorieren. Auch ein kurzes anschlagen würde ich in dem Fall nicht wollen.
Trainieren würde ich so:
Wenn der andere Hund loslegt, beide Hunde an der Hausleine (falls sie das Kommando Körbchen nicht befolgen) ins Körbchen bringen. Du bleibst erstmal nah vorm Körbchen. Umso näher du den Hunden bist, desto größer ist dein Einfluss. Wenn sie bellen gibt du ein Abbruchkommando. Nicht verärgert oder genervt sein, sondern ruhig aber Leg deine ganze Überzeugungskraft hinein und bestehe drauf dass das Kommando ausgeführt wird.
Wenn einer der beiden ruhig ist, zähle bis 4 und belohne. So kannst du sicher sein, dass du nicht das bellen belohnt hast sondern das ruhig sein.
Mit der Zeit immer weiter steigern indem du die Distanz zu ihnen vergrößerst. -
klar ist das nervig..
und auch für den anderen hund ist die situation doof.
mach dir das klar, was der andere hund da erlebt hat die letzten 14 tage, dann bist du vllt nicht mehr so negativ emotional, wenn du deine hunde ins körbchen schickst, sondern eher sanft und voller nachsicht für den anderen hund, und damit riechst du auch für deine hunde freundlicher, und dann eben freundlich und bestimmt die situation an eurer wohnungstür so regeln und strukturieren, wie lilifee beschrieben hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!