Auseinandersetzung

  • Hallo ihr Lieben,


    Ich bin gerade irgendwie völlig fertig :( :. Waren gerade einen wunderschönen Spaziergang. Ich hatte meine Pflegehündin dabei und Balou (nicht kastrierter, total ruhiger Rüde) hat wirklich super gehört.
    Dann waren wir schon auf dem Rückweg und fast zuHause. Am Ende des Felds kommen uns Camelot (kastrierter Dobermann Rüde der sich kaum mit jemandem verträgt) und Jacky (Balous Freundin) entgegen.
    Die letzten male wo wir Camelot alleine trafen, also nur Balou und Camelot. War alles okay!


    So, zu Anfang sind sie auf einander zu, haben geschnuppert und es war ok. Dann wollte Balou zu Jacky und in diesem Moment wo er auf die Hündin zugeht, geht Camelot auf ihn los. Balou der normalerweise Streit aus dem Weg geht, hat sich natürlich verteidigt. Sie haben richtig mit einander gekämpft. Camelots Frauchen ist Hundetrainerin und meinte wir sollen mal abwarten eigentlich klären die das unter einander. Dann aber haben die zwei sich immer weiter reingesteigert und sie meinte jetzt sollten wir dazwischen gehen bevor richtig was passiert. Sie hat sich Camelot geschnappt und ihn weg gebracht. Ich habe Balou angeleint. Shila und Jacky hatten wir schon zu Anfang beiseite genommen.
    Balou blutete etwas am Ohr, Camelot hat nichts abbekommen.


    Der Schock sitzt bei mir gerade tief, ich wusste nicht wirklich mit der Situation umzugehn weil alles so plötzlich geschah.


    Jetzt meine Frage, lag es an den Hündinen? Wollte Camelot Jacky verteidigen oder was könnte der Grund gewesen sein?


    Liebe Grüße und schon mal vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Laura

    • Neu

    Hi


    hast du hier Auseinandersetzung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Klar kann das wegen der Hündin bzw. den Hündinnen gewesen sein. Reicht ja, dass ein Rüde sie als "seins" betrachtet und schon wird das dem anderen entsprechend signalisiert.


      Schau dir deinen Hund bitte genau an. Die Löcher, die Hundezähne reißen, sieht man nicht immer und sie können sich auch noch mit zeitlicher Verzögerung als schlimm erweisen, sich entzünden usw. So ein Hundezahl dringt tief ins Hautgewebe ein, kann auch Muskeln dabei schädigen usw.
      Und: Wo sich ein Biss findet, ist in der Regel auch ein Gegenbiss vorhanden, nachdem solltest du auch suchen.


      Um diese "Hundetrainerin" würde ich übrigens ab sofort einen Bogen machen. ich finde nicht, dass Hunde so was "unter sich" klären sollten - das war eine bescheuerte Aussage von ihr. ICH kläre solche Sachen für meinen Hund - und zwar ohne Einsatz von Zähnen ;)


      Vermutlich haben sich die beiden Hunde vorher steif gemacht, sich fixiert, angestarrt - DAS wäre schon der Punkt zum Eingreifen gewesen. Eingreifen hieße für mich, dass ich die beiden Rüden aus der Situation rausnehme, die Situation beende, indem ich weitergehe und die beiden Möchte-gern-Streithähne in verschiedene Richtungen gehen.
      Alternativ kann man auch mit beiden Streithähnen zusammen laufen, beide angeleint, in einem Abstand, den beide ruhig ertragen, ohne sich aufzublähen und den anderen anzumachen. (Das kann einer "Erzfeindschaft" vorbeugen, die man in der Nachbarschaft schlecht gebrauchen kann.)



      Sei bei der nächsten Begegnung aufmerksam, ob die beiden sich jetzt "auf dem Kieker" haben. Ich würde kein Risiko eingehen und der Dame im Zweifel auch zurufen, dass sie ihren Rüden bitte bei sich behält.

    • Danke,


      Ja also das dachte ich mir im Nachhinein auch. Werde ab jetzt Balou immer wieder an die Leine nehmen wie zu Anfang wenn wir ihr begegnen. Damit nicht nochmal solch eine Situation entsteht.


      Habe mir sein Ohr angeschaut. Es war nur ein Kratzer, habe es etwas mit Wasser gesäubert und Creme drauf. Also ist zum Glück nichts schlimmeres passiert!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!