Hund fällt fremde Hunde und Radfahrer an
-
-
Tja da achte ich eben drauf, dass ich immer Leckerlies dabei habe. Vergesse ich die mal mache ich einen Bogen um andere Hunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund fällt fremde Hunde und Radfahrer an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Tja da achte ich eben drauf, dass ich immer Leckerlies dabei habe. Vergesse ich die mal mache ich einen Bogen um andere Hunde.
auch eine trainingsmethode
hattest du mal einen trainer der sich euch angeschaut hat?
-
Ja, mehr als einen.
-
Er wurde für uns ausgesucht :) weil mein „geheimer“ Liebling im Tierheim ist ein Kangal(dackel) mix der wirklich sehr schräg aussieht und indem ich mich bei meinem ersten Tierheimbesuch verliebt habe da er eben aufgrund der unglücklichen Kreuzung Probleme mit den Pfoten hatte und gerade operiert worden war (und jetzt noch 2 monate nur kurz raus darf und nicht laufen, springen und weit gehen darf, was für ihn sehr fad ist weil er gerade mal 8 Monate alt ist und eigentlich nur spielen und rumdüsen will) mussten wir einen anderen nehmen und da war dann unser schnauzermix die zweite wahl aber nichtsdestotrotz soll das nicht heißen das wir ihn weniger mögen als den Kangalmix… ich freu mich jedes mal wenn Besucherzeit ist und ich wäre dieses Wochenende sogar lieber bei ihm gewesen als wie auf dem Kurzurlaub nur leider war der schon so lange vorher gebucht (darum konnten wir ihn nicht besuchen) und auch letzten Donnerstag hat mir mein Herz geblutet als ich vorbeigefahren bin und ihn nicht holen konnte (da ich bis März Donnerstags immer auf Weiterbildung bin). Aber ich sag ja bei „unserem“ Schnauzermix da muss man 2 Blicke riskieren um sich zu verlieben :) da er eben wie ein Straßenhund wie er im Buche steht aussieht
Es ist schon witzig wie er sich entwickelt, wir sind schon im Rudel mit ihm gegangen (da es eben den einen Jagdhund gibt den er sehr gerne mag und die immer zur selben Zeit unterwegs ist) und das sah dann Freitags so aus 1 Dobermanmix, 1 Jagdhund, 2 Westies, 1 Mischling, 1 Rotweiler und unserer. Er wirkt dabei sehr glücklich :) gut es gibt vl mal ein kurzes knurren wenn ihn einer zu intensiv beschnüffelt aber das ist ok und damit hat es sich dann ja auch. Nur die kleinen Hunde mag er nicht die 2 Westies mag er aber andere die gefallen ihm noch nicht so gut.
Auch als 3 für ihn fremde Hunde zu uns kamen (der Nachbar von meinem Freund mit 2 Bekannten) war er sehr verträglich, ihm wurde die wilde rumtollerei nach einer zeit zuviel (da merkte man auch das die Rute wieder zwischen die beine gewandert wäre und er auf aggressiv umschalten wollte) da haben wir ihn zu uns gerufen ein bisschen vom trubel weg und ihn sitzen lassen und ihn dafür dann gestreichelt und gelobt wie brav er ist (er hat ja auf uns gehört und ist zu uns gekommen) als er wieder ruhig war ließen wir ihn wieder spielen und auf einmal kommt er von selbst her und setzt sich zu uns (wir denken das es ihm wieder zuviel geworden wäre und er kapiert hat das er bei uns sicher ist). Da waren wir natürlich sehr stolz auf ihn das er das so schnell kapiert hat
Naja und nachdem es am Wochenende nichts geworden ist mit dem spazieren gehen bin ich ja sehr gespannt wies ihm gegangen ist, da uns die Patin die immer mit dem Dobermannmix geht (der der Jagdhund gehört den er so mag) gemeint hat das sie mit ihm gehen würde da ihr Patenhund einen Interessenten hat und sie am Wochenende eh nicht mit ihm gehen konnte.
Vielleicht ist es wirklich manchmal besser wenn man „zusammengeführt“ wird als wie das selbst aussuchen :)
-
So nachdem es sehr gute Neuigkeiten bei unserem anfänglichen „Scheisserl“ gibt muss ich mich noch mal melden.
Also in den letzten Wochen hat er sich ordentlich entwickelt, er fand eine neue Freundin mit der er in einen Riesenzwinger im Tierheim kam (da seine vorherige Freundin vor 3 Wochen eine neue Familie fand und er das erste mal alleine war), die neue Freundin fand allerdings einen neuen Besitzer (gestern) jetzt war/ist er ein bisschen traurig und winselt etwas, aber wenn es möglich ist, werden wir ihn den ganzen Sonntag mit zu uns heim nehmen (das geht ja bei uns im Tierheim an den Sonntagen) und mit ihm einen schönen Tag verbringen.
Er ist mittlerweile super verträglich mit fast allen anderen Hunden geworden die wir so treffen, und er spielt mit fast jedem oder sie sind ihm egal, besonders wenn es sehr kleine Hunde sind ist das meist der Fall, mit denen kann er nicht wirklich was anfangen. Auch wenn die kleinen Hunde schlecht erzogen sind und ihn anfallen (leider schon einige male der Fall gewesen) geht er weiter als wäre nichts. Bei großen Hunden die ihn anknurren bleibt er stehen und sieht sie einfach nur an, kein knurren kein anfallen, wir können ihn da auch super zurückrufen.
Einen großen Erzfeind hat er allerdings da wird er richtig sauer wenn er den in 20 Meter Entfernung sieht (ebenfalls ein Hund aus dem TH, welcher aber äußerst selten zur selben Zeit wie wir unterwegs ist, aber oft im eingezäunten Freilauf ist wenn er zurückkommen)Er geht auch anders, immer den Kopf oben und die Rute ebenfalls, sehr stolz spaziert er da herum :) und einen Riesen Fanclub hat er schon (wenn andere Hundebesitzer/Paten kommen und unseren Stinker erkennen kommt Freude auf und alle sagen wie brav er nicht ist)
Ob er sich im Freilauf abrufen lässt konnten wir noch nicht testen, bei der 15 Meter Leine funktioniert es aber im großem und Ganzen sehr gut (außer er sieht wen zum spielen oder jemanden wo er immer Leckerchen abstauben kann).Die Radfahrer, das wird auch immer besser, anfallen tut er sie nicht mehr, entweder er versteckt sich hinter uns oder er setzt sich neben uns hin (so wie gestern als ihm ein Radfahrer auf 30 cm vorbeifuhr)
Wir wollten zwar noch besser mit ihm trainieren wenn das Wetter schöner ist das wir mit dem Rad hinfahren ihm ein Rad beschnüffeln lassen bzw. dann zum Spaziergang mitnehmen aber da wurde uns ein Strich durch die Rechnung gemacht (mehr dazu zum Schluss dann)Grundkommandos wie hier, sitz, platz funktionieren schon super, verbesserungsfähig ist zwar noch wo er sich hinsitzt, es ist zwar immer neben uns aber es kann auch mal mit dem Rücken zu uns sein. Auch das bei Fuß gehen wird jedes Mal besser.
Was ihm richtig viel Freude macht ist auf Baumstämmen rumzubalancieren (seine Freundin die bis gestern im TH war und die wir öfter mit ihm zum spazieren gehen mitnahmen hatte mehrere Hundeschulen besucht und wsl auch Agility weil sie ordentlich was zeigte, sofern sie nicht stur war, die hat ihn inspiriert :)) oder über kleine Hindernisse springen (da er ja nicht mehr ganz der jüngste ist wirklich nur sehr niedrige)Was wir die letzten Wochen auch durften (und hoffentlich nächste Woche auch noch) wir durften ihm aus den Zwinger holen, ihn anziehen (also Brustgeschirr) und so ihm direkt in seinem „Loft“ abholen und ihn auch zurückbringen, Betten machen und noch mal zum Abschied kucheln, so wie gestern als wir auf seiner „Veranda“ auf der Matratze saßen und er meine Hand festhielt (zwischen Schnauze und Pfoten eingeklemmt) und einschlief. Das darf man nämlich nur in den hinteren Zwingern wo insgesamt nur Platz für 4 Hunde ist.
Vor Freude über unsere Besuche bringt er uns da auch schon mal „Geschenke“ mir Stofftiere, meinem Freund Bälle.So warum ich manche Sachen in der Vergangenheit schreibe? Seit 2 Wochen geht jeden Vormittag eine Frau mit ihm spazieren die ihn mittlerweile reserviert hat und ihn nächsten Freitag abholen wird, sie trainiert sehr viel mit ihm und beschäftigt sich sehr mit ihm.
Was wir gehört haben kann sie ihm einen super Platz bieten wo er nie alleine sein muss (wenn sie zur Arbeit muss) kommt unser Dickerchen zu ihrer Mutter (was gut ist, weil ich denke er hat ein Problem mit allein sein).
Und ich finde es sehr positiv dass sie sich so viel mit ihm beschäftigt und seit 2 Wochen immer mit ihm spazieren geht, ich hab da ein gutes Gefühl, auch wenn ich sie gerne noch kennen lernen möchte, weil ich möchte schon wissen was aus ihm wird :)Wenn ich heute dran denke, dass er bald weg ist bin ich schon sehr traurig, weil er sich so toll entwickelt hat der kleine ehem. Straßenhund (wird im TH vermutet da er so ganz seltsam aussieht von der Fellfärbung, dass er wsl. in Osteuropa auf der Straße gelebt hat), aber natürlich überwiegt die Freude dass er eine Familie gefunden hat (hoffe es ändert sich nicht noch etwas) was für ihn sicher schöner ist als wie im Tierheim sitzen und auf uns zu warten.
Und wir werden uns dann um den nächsten „Problemfall“ kümmern, sei es um den kleinen Mischling der nicht gerne Gassi geht weil er hofft abgeholt zu werden von seinem Vorbesitzer oder um die Schäferhündin die vom Amtstierarzt aus schlechter Haltung abgenommen wurde oder eben wer in der nächsten Zeit noch so kommt und versuchen aus dem einen genauso glücklichen Hund zu machen wie aus den beiden die wir schon hatten .
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!