• Das die Papiere später kommen ist oft so. Bürokratie dauert halt. Auch in der Hundezucht. :D

    Wann ihr den Hund anmelden müsst, hängt von eurer Gemeinde ab. Ich würde mich dort erkundigen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Allgemeine Fragen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Wir haben noch eine weitere Frage. Der Züchter meinte, dass der Zuchtwart bald kommt und wir danach unseren Kleinen abholen können. Er meinte, dass wir die Papiere etwas später per Post zugeschickt bekommen. Müssen wir uns da Gedanken machen?

      Das ist bei einigen Zuchterbänden so, beim Klub für Terrier auch. Die Unterlagen gehen mit dem Wurfabnahmeprotokoll des Zuchtwarts (das mit vollendung der 8. Woche erstellt wird) zum Zuchtverband und da werden die Welpen dann ins Zuchtbuch eingetragen und Ahnentafeln für sie erstellt.

      Um den Hund zur Hundesteuer anzumelden braucht ihr in der Regel keine Papiere, ich habe die Kleinen immer angemeldet nachdem sie eingezogen waren - besteuert werden sie dann ab dem Alter das in der Gemeinde festgesetzt wurde (kann 3. oder auch 6. Monat sein).
      Was natürlich sein kann ist, dass die Behörde bei dem Wort "Bullterrier" schon nervös wird und einen Nachweis über die genaue Rassebezeichnung will. Du kannst den Züchter bitten, dir in der Zeit bis die Ahnentafel kommt eine Kopie des Wurfabnahmeprotokolls zu geben. Da ist die Rasse, und auch die Chipnummer der Welpen vermerkt.


      Dann würde ich euch noch eine Tierhalterhaftplichtversicherung ans Herz legen, die schließt man auch ab wenn der Welpe eingezogen ist oder schon kurz vorher.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!