Luzi uriniert unkontrolliert im Haus
-
-
Hallo Zusammen,
unsere 6,5 Monate alte Labradorhündin Luzi ist ja erst seit gestern bei uns.
Es ist schon viel Stress, neue Umgebung, neues Frauchen und Herrchen etc.Nun sind wir gestern praktisch alle 3-4 Stunden mit Luzi raus gassi gewesen, sie zerrt noch ganz schön an der Leine, ist super aufgeregt und anscheinend hat sie vorher keinen wirklichen Sozialkontakt zu anderen Hunden gehabt, also komplett das Gegenteil von dem was die Besitzerin davor gesagt hatte.
Luzi musste wirklich bei jeder Gassirunde gut Pipi machen.
Jedoch habe ich im Haus auch immer wieder kleine Pfützen verteilt gesehen.
Ja ich weiß, es kann mitunter durch den Umgebungswechsel passieren, überhaupt kein Problem.
Nur gibt es auch Pfützchen die entstehen, wenn sie bellt. Ist das immer so? Liegt es am Alter? Gibt es sonst
irgendwelche Indizien dafür, warum es sein kann?
Sie frisst ja auch nicht, sie inhaltiert ihr essen, ebenso trinkt sie nicht, wir haben die Befürchtung sie "säuft" sehr viel Wasser. Sie trinkt nicht, wie ich es bisher von anderen Hunden kenne, langsam, sie schlingt selbst das Wasser unkontrolliert in sich rein, als ob sie danach nie wieder Wasser bekommen würde.Kontakt zur Hundeschule haben wir bereits aufgenommen, hoffen auf einen schnellen Termin, da sie Erziehung nicht wirklich hatte, kein ruhiges Laufen an der Leine, kein "Bei-Fuss-Laufen", bellen bei JEDEM Hund der sich auch nur im geringsten bemerkbar macht, sei er noch soooo weit entfernt etc.
Zum Tierarzt wollen wir morgen gleich gehen, um sie noch einmal durchchecken zu lassen, ob wirklich alles in Ordnung ist, ob Impfungen passen, wie er sich gesundheitlich einschätzt etc.
Was sagt ihr, legt sich das mit den Pfützchen im Haus?
Hab extra alles nochmal neu gewischt, dass der Geruch nirgends lange haften bleibt und zum weitermachen animiert.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
es gibt mehrere Möglichkeiten, warum sie ins Haus uriniert:
Sie ist noch nicht stubenrein.
Sie hat eine Blasenentzündung (Urinprobe mit zum Tierarzt nehmen)
Sie hat "nur" Stress durch den Umzug.
Oder es liegt eine andere Erkrankung vor, bei so großem Durst, solltest du Blut abnehmen und die Nieren - sowie die Blutzuckerwerte untersuchen lassen.Alle drei-vier Stunden Gassi gehen genügt wahrscheinlich nicht, geht alle zwei Stunden, zusätzlich nach dem Trinken und Spielen zum Lösen heraus.
Viele Grüße!
-
Hallo,
Ich denke erstmal, dass Luzi sehr aufgeregt ist.
Das ihr morgen zum TA geht ist super. Lasst dort auch nach einer moeglichen Blasenentzuendung sehen und sagt dazu, dass sie viel saeuft und sehr oft Pipi macht.Im grossen und ganzen denke ich, dass ihr sie erstmal zur Ruhe kommen lassen muesst (und ankommen).
Geh weiterhin oefter mit ihr nur Pipi machen und evtl loest sich das Problem von selbst (stubenreinheit).
LG
-
sooooo...
wir waren gestern beim Tierarzt unsere Maus einmal ordentlich durchchecken lassen.
Ergebnis: eine sehr gesunde kleine Hundedame.Mit dem Urinieren legt sich noch, ist nur die Aufregung.
Körpergewicht schon bei 17,2 kg
Hat alle Untersuchungen gaaaaanz ruhig über sich ergehen lassen. Freuuuuu -
Das klingt doch gut! Ansonsten braucht sie sicherlich noch jede Menge Zeit, aber mit viel Liebe und Geduld wird schon alles werden!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!