• Hallo!
    Mein Benny hat leider überhaupt kein Respekt vor der Straße.Er würde wohl sogar auf eine volle schnell befahrene straße laufen.Wie bringe ich ihm bei,dass die Straße gefährlich ist?Lasse ihn schon vor jedem überqueren sitz machen.
    Danke für eure Hilfe,Steffi

    • Neu

    Hi


    hast du hier Respekt vor der Straße schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • bine hier...

      also, ich denke, wirklich respekt kann man hunden vor der straße nicht beibringen...
      ich glaube, den erfahren sie erst, wenn sie damit ein traumatisches erlebnis verbinden...
      zum beispiel durch einen unfall auf der straße..


      meine hat auch in dem sinne keinen respekt vor autos und straßen, sie verbindet damit keine gefahr...., tatsache ist aber, daß man es seinem hund schon beibringen kann, daß er an jedem bordstein "sitz" macht, auch wenn er den "sinn" vielleicht nie verstehen wird... :wink: :wink:

      gelingt aber auch nur wieder übers üben und belohnung von positivem verhalten...

      also, immer leckerchen und loben, wenn er sitzt macht und vor allem auch einen weiteren befehl geben, zum rüberlaufen über die straße...

      also, er darf erst über die straße, wenn du ihm auch dafür einen befehl gibst....

      bei meiner ist das manchmal so lustig, wenn ich vergesse auch "rüber" zu sagen, bleibt sie sitzen und ich bin manchmal schon auf der anderen straßenseite...und die sitzt da noch und wartet...

      aber .... auch wenn der hund gut gehorcht, anleinen ist immer sicherer im verkehr... mache das auch nur nachts, wenn alles ruhig ist...

      und geduld muß sein..., bis der hund jedem bordstein einen potentiellen "sitzcharakter" gibt, dauert es etwas...

      lg, die bine

    • Also dann mach ich es bisher ja eigentlich schon ganz richtig.merkt ein hund denn auch einen abgeflachten bordstein?hier sind nämlcih streckenweise fast alle abgeflacht weil überall einfahrten sind.Hat sonst noch jemand ein paar hilfreiche tipps?
      danke bine

    • klar, die bordsteine sehen natürlich immer anders aus, meine hündin bleibt halt überall stehen, wie potentielle striche am boden sind oder abgrenzungen...
      auch wenn es manchmal gar nicht bedeutet, daß dort eine straße ist...
      grins....

      bine

    • Zitat

      Also dann mach ich es bisher ja eigentlich schon ganz richtig.merkt ein hund denn auch einen abgeflachten bordstein?hier sind nämlcih streckenweise fast alle abgeflacht weil überall einfahrten sind.Hat sonst noch jemand ein paar hilfreiche tipps?
      danke bine

      Du bist auf dem richtigen Weg.
      Der Hund merkt sich die Situationen. Das kann ein Randstein sein, kann ein anderer Belag sein. Wichtig ist es, daß du konsequent bleibst, der Hund nur mit dir bestimmte Stellen/Linien überschreiten darf. Auch wenn er beim Laufen z.B. den Randstein verläßt muß du in diesem Fall eingreifen.
      Ein Sitz-Kommando vor jeden überqueren der Straße würde ich allerdings nicht einführen, jedoch vor jedem Überqueren an der Kante stehen bleiben.

      Es geht dem Hund "Respekt" vor der Straße beizubringen. Aber wie bereits geschrieben, Konsequenz und Ausdauer ist notwendig.


      Schönen Tag noch und viel Erfolg

    • also ich denke, ob jetzt "sitz" oder einfach nur stehen bleiben hängt davon ab, was der hund mit den befehlen verbindet...
      "sitz" heißt bei mir warten, bis ich wieder abrufe, stehen bleiben eben nicht..
      "sitz" hat bei uns eine weitaus wichtigere brisanz als stehen bleiben und halte das grade an straßen auch für wichtig...

      aber das kann natürlich jeder für sich entscheiden...

      lg, die bine

    • hi,

      würde es auch so machen wie beschrieben.. bring deinem hund einfach bei bei jeder kante zu warten. ferner sollte er/sie an einer straße eh angeleint sein, egal wie gut er hört.

      wenn du allerdings wirklich "respekt" vor der straße, bzw vor den autos auf der straße beibringen willst kann ich dir nur sagen wie ich es von blindenhunden weiß.
      dort wird es so gehandhabt, dass den hunden wenn sie über die straße wollen aus den autos schepperdosen, wurfketten entgegengeschleudert bekommen. hat den einfachen grund, das es immernoch die sicherste methode ist dem hund klar zu machen das er mit seinem "schützling" nix auf der straße zu suchen hat wenn da autos sind.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!