Angst im Dunkeln! Hilfe!

  • Ich habe ein kleines Problem und vor allem Angst davor, dass es noch schlimmer wird.


    Askan hat Angst im Dunkeln. Schuld daran bin sehr offensichtlich ich selber.
    Kann ich denn meinem Hund beibringen keine Angst im Dunkeln zu haben, wenn ich selber aber Angst habe?


    Er ist generell schon immer sehr viel vorsichtiger gewesen wenn es dunkel ist. Die Ohren sind immer gespitzt, jedes kleine Geräusch wird sehr lange gemustert. Draußen schaut er Nachts oft in irgendwelche Straßen und verbleibt ewig lange dabei. Draußen ist es aber an sich kein Problem. Ich selber bin draußen auch sehr viel weniger ängstlich (merkwürdig, ich weiß...) und ich denke er merkt das und es macht ihm deswegen keine große Angst.


    Momentan bin ich alleine (Freund im Außendienst für 3 Wochen) und bin selber ein totaler Schisser wenn es Nachts dunkel ist und ich plötzlich alleine im Bett liege. Ich fühl mich einfach unsicher und habe Angst bei jedem kleinen Geräusch. Wenn ich in Bewegung bin ist das alles wieder nicht schlimm.. nur dieses ruhig im Bett liegen in der Dunkelheit und man hört jedes kleine Geräusch.. aber ist ja egal.. ich habe auf jeden Fall Angst und bin unsicher und Askan scheint wirklich sehr stark mitzubekommen wie es mir geht, denn er ist plötzlich ganz schlimm.


    Wenn die Heizung gluckert, wenn jemand in den Hausflur geht (Mehrfamilienhaus), wenn Holz knackst und bei vielen Geräuschen, die ich selber gar nicht höre (und mich deswegen noch mehr verunsichern, wenn er plötzlich anschlägt) fängt er an zu murren und knurren und leise zu "wuffen". Ich konnte nicht wirklich schlafen diese Nacht, da entweder ich oder er ständig wach geworden sind.
    Wenn mein Freund da ist kam das zwar auch ab und an mal vor, aber doch sehr selten und war schnell wieder gut.
    Selten heißt in dem Fall vielleicht einmal im Monat, wenn ein Geräusch wirklich laut und überraschend kam. Ist dann aber auch sofort wieder gut und er schläft auch sehr tief und fest ansonsten. Gestern Nacht war es aber fast durchgehend und ich bezweifle, dass er fest schlafen konnte...


    Tagsüber interessieren ihn (und mich) die ganzen Geräusche kein bisschen. Er bellt auch draußen nie (bis jetzt zumindest) und drinnen nur, wenn jemand fremdes die Wohnung betritt.
    Nachts ist es momentan auch noch kein lautes Bellen, sondern wie oben beschrieben hauptsächlich knurren mit leisem "Wuffen". Ich habe aber natürlich die Befürchtung, dass es schlimmer wird und lauter und das wäre in einem Mehrfamilienhaus nicht so günstig.


    Ich bin da nun momentan etwas hilflos. Meine Angst hängt nun mal zu tief, als dass ich die mal eben schnell überwinden könnte (mache schon lange Therapie...) und "nur so tun" wirkt bei Askan nicht. Er durchschaut mich wie ein offenes Buch und reagiert dementsprechend.
    Ich möchte ja auch gerne stark für ihn sein und ansonsten bin ich es auch immer und er sucht auch Schutz bei mir, wenn irgend etwas ist und ich befürchte, dass die 3 Wochen das nun kaputt machen können.


    Bei Licht schlafen funktioniert leider nicht. Also ich hatte gestern Nacht schon in einem anderen Raum gedimmtes Licht, aber das ist noch dunkel genug um eben Angst zu haben und wäre es heller, wäre es zu hell zum schlafen. :ops:


    Gerade liegt Askan noch alleine im dunklen Schlafzimmer und es stört ihn alles wieder kein bisschen.. gerade jemand im Hausflur und es ist ihm egal. Also es liegt wohl sehr offensichtlich an meiner Unsicherheit auf die er dann sehr stark reagiert, aber was kann ich tun? :verzweifelt:


    Er ist so ein mutiger Saarloos und ich will es nicht kaputt machen nur weil mein Freund mal im Außendienst ist.


    Edit:
    Nachtrag: Mylo (den Goldi) stört das alles übrigens kein bisschen. Der macht sich sicher über uns beide lustig. Der hebt nicht mal den Kopf wenn Askan anschlägt.. pennt einfach seelenruhig. *beneid*


    LG

  • Hab auch "Angst" im Dunkeln, aber ich mach mir immer einen kleinen Fernseher an, stell wenn ich schlafen will die Lautstärke soweit runter das ich noch verstehe was gesagt wird, aber es zu Leise ist um mich im Schlaf zu stören.
    Ausserdem stell ich die Belichtung am Fernseher um, so das es fast Dunkel ist im Schlafzimmer.
    Für mich reicht es um Heizungsgluckern ect. zu übertönen und ich mach mir auch weniger gedanken, was ja viel wichtiger ist und hab nen viel besseren Schlaf.


    Was du auch tun könntest wäre, beide Hunde in einem Zimmer Schlafen zu lassen, welches abgelegener ist. Meine Hündin hat das von klein auf sogar von sich aus getan, weil sie kein Bock hatte auf meine Unruhigen Nächte und den Fernseher.

  • Danke für deine Antwort!


    Wir haben nur einen sehr großen Fernseher im Wohnzimmer. Dort schlafen kann ich gar nicht und ins Schlafzimmer tragen auch nicht. Ich habe aber gestern auch schon daran gedacht ihn im Wohnzimmer an zu machen für die Geräusche. Kann es ja diese Nacht mal probieren, aber an sich brauche ich es um schlafen zu können dunkel und ruhig. :|


    Beide Hunde schlafen normal immer bei uns im Schlafzimmer. Askan lässt sich auch nicht einfach abschieben. Der Goldi schon, aber der hat ja eh keine Probleme damit. Askan geht einfach immer wieder ins Schlafzimmer und würde ich eine Tür zu machen, macht er sie auf und wenn er sie nicht auf bekommt würde er sie einfach kaputt machen bzw. es mit allen Kräften versuchen.
    Wir wollten das mal machen als wir Flöhe im Haus hatten (also kein Tier ins Schlafzimmer lassen).. aber es war den Stress für alle nicht wert.
    Ich weiß auch nicht warum.. denke Gewohnheit und Sicherheit.. alleine bleibt er nämlich normal sehr gut, auch mehrere Stunden ohne irgend etwas kaputt zu machen, aber zum Schlafen will er zu uns und lässt sich da wie gesagt auch nicht aussperren.


    LG

  • Ach so kleine Fernseher kriegt man doch oft schon für wenig Geld. Diese Alten RÖhrenfernseher. Das einzige wo du bei den Gebrauchten drauf achten musst ist Sleep Timer und das du das Bild wirklich sehr Dunkel stellen kannst. Oder eventuell sogar ganz aus. Wobei dann auch Radio, oder Hörspielkassetten vielleicht helfen könnten.
    hab meinen fernseher immer auf der minimal lautstärke und stell jede Nacht immer die lautstärke neu ein, das es nie zu laut wird. Also es hat so eine Lautstärke, das ich den Fernseher nichtmehr höre, wenn ich mal den Kopf bewege. Es reicht um alle geräusche aus der umgebung zu überdecken und die gedanken zur ruhe kommen zu lassen.

  • Huhu! Wollte mal berichten wie es weiter ging.


    Wir hatten gestern Nacht den großen Durchbruch! Ich lag im Bett, war aber noch am Lesen (war also sicherer als sonst) und Askan lag, wie immer dieser Nächte, direkt am Schlafzimmereingang und knurrte in den Flur. Mit meiner Sicherheit, die ich in dem Moment ja hatte, sagte ich ganz lieb "Ist ja gut, ich weiß". Askan hat sofort aufgehört und mich lieb angeschaut. Er ist aufgestanden und in sein Hundebett direkt neben meinem Bett gegangen und hat sich mit einem tiefen, langen Seufzer fallen lassen, so von wegen "Ich muss nicht mehr aufpassen? Danke!"
    Dort lag er dann die ganze Nacht bis heute morgen ohne einen weiteren Ton von sich zu geben.


    Ich hoffe es bleibt so.. bin ja leider nicht immer am Lesen. ;)


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!