Plötzliches Auftreten von komischem Schnappen?!?!
-
-
Einen schönen Mittag an alle!
Unsere Milou (6 Monate) ist seit ein paar Tagen total seltsam. Erstens hört sie nicht mehr so perfekt wie früher, was ich aber eigentlich auf die beginnende Pubertät schiebe. Das ist noch okay, damit kann ich umgehen und arbeiten.
Was ein viel größeres Problem ist:Seit Neustem schnappt sie plötzlich. Und zwar in folgenden Situationen:
1. beim Training: Wenn ich ein Leckerlie in der Hand habe, um sie in eine bestimmte Position zu bringen, schnappt sie nach meiner Hand. Sie schnappt zwar nur in die Luft, aber trotzdem. Früher hat sie das nie gemacht. In solchen Situationen gehe ich einfach kurz weg, ignoriere sie für ca. 20 Sekunden und fahre dann mit dem Training fort. Damit kann ich also auch noch halbwegs umgehen.
2. Was wirklich problematisch ist: Manchmal hat sie aus heiterem Himmel eine Art Aussetzer. Ich weiß gar nicht, wie ich das am besten beschreiben soll. Sie putzt sich zum Beispiel und auf einmal fängt sie an in die Luft zu schnappen bzw. nach ihrem eigenen Bein oder sonstwas zu schnappen. Sie beißt dann nicht fest zu, es ist mehr so ein unkoordiniertes Verhalten. Leider schnappt sie in solchen Situationen auch nach uns, wenn wir gerade neben ihr sitzen. Das ist wirklich nicht zielgerichtet, sondern einfach völlig planlos und merkwürdig. Ich meine zu beobachten, dass es meistens passiert, wenn sie sich am Geschlecht putzt. Kann das vielleicht der Beginn der ersten Läufigkeit sein? Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Wenn sie nach mir schnappt, gehe ich auch meist aus dem Raum und ignoriere sie kurz, aber ich habe das Gefühl, dass sie gar nicht richtig versteht, warum ich das tue. Ich will sie ja auch nicht verunsichern. Ich glaube, weil diese Schnappen nicht wirklich bewusst passiert, versteht sie dann auch meine Reaktion nicht.
3. Wenn sie gestreichelt werden will, kommt sie seit Neustem auch ziemlich fordernd an, pfötelt erstmal (was ich ignoriere, weil ICH bestimme wann gekuschelt wird) und knabbert dann gegebenenfalls auch mal an mir. Das ignoriere ich auch. Wenn sie dann mal an mir geknabbert hat, merkt sie offenbar, dass das nicht okay ist und verfällt nach einem kurzen Moment der Starre wieder in dieses unkontrollierte Schnappen. In solchen Situationen kommt es mir fast so vor, als sei das eine Übersprungshandlung. In anderen dann wieder nicht. Abgesehen davon ist dieses Einfordern von Streicheleinheiten auch neu, hat sie früher nicht gemacht.
Ich bin echt total verzweifelt! Ansonsten ist sie der beste Hund der Welt, total unterwürfig, folgsam, lieb zu allen und so weiter. Ich habe schon überlegt, ob sich mein Verhalten ihr gegenüber in den letzten Tagen geändert hat, aber das Gefühl habe ich eigentlich nicht. Ich habe sogar schon darüber nachgedacht, ob sie vielleicht irgendeine Krankheit hat (Tumor oder so??), weil sie in solchen Augenblicken echt so völlig geistesabwesend wirkt. Ich wäre wirklich unglaublich dankbar für jeden Tipp!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
dieses "unkontrollierte" an sich selbst knabbern.....und um sich schnappen.....
Hat sie Hautprobleme oder verträgt sie eventuell ihr Futter nicht ????
Nach Futter schnappen ....... und die anderen Schnappereien...... hast Du vielleicht mal überlegt, ob sie nicht 100% sehen kann ?
Sie geht definitiv auf die erste Läufigkeit zu, da verändert sich viel. Hormonumstellung etc. ..... das häufige putzen ist dann typisch.
Das kann so viel sein .......
Wie sieht Euer Tagesprogramm aus ? Überforderung .........
So im Forum, ohne das zu sehen, wirklich ganz schwer zu beurteilen.... :-/
Lieben Gruß
Alexandra -
Auch wenn es vielleicht nicht wirklich erwünscht war, aber ich habe im Grunde nur einen Tipp und dieser lautet: Tierarzt.
Wenn dir wirklich etwas merkwürdig vor kommt, dann wäre dies immer der erste Schritt. Beschreibe eurem Arzt, was Du hier beschrieben hast und lasse sie auf den Kopf stellen. Zeitweise dachte ich, dass es an den Augen liegen könnte. Ein anderes Mal kam mir spontan Lebershunt in den Sinn. Dann dachte ich an Unterforderung, wobei das in dem Alter ja eher seltener der Fall ist. Also ich würde wirklich mal einen Arzt oder besser eine Klinik aufsuchen um da alles auszuschließen.
Es natürlich auch möglich, dass sie einfach nur Stress abbaut und es am Training selbst liegt. Arnold hat früher, wenn er nicht weiter kam, an seinen Nägeln gekaut. Ging aber recht schnell vorbei mit den richtigen Trainingsansätzen.
Daher hier das, was ich machen würde:
1) Ich würde das Verhalten nicht einfach nur ignorieren, sondern mit einem "Nein" konditionieren. Also Leckerli in die Hand und wenn sie beißt oder schnappt die Hand zu lassen. Erst wenn sie ruhig ist, darf sie ans Leckerli.
2) Wenn sie nach dir schnappt (zielgerichtet oder nicht) würde ich ebenfalls nicht nur ignorieren, sondern klar machen, dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist.
3) Wenn sie neben dir sitzt und einfordert, bist Du mit ignorieren schon richtig. Schnappt sie dann, würde ich sie runter bzw. auf ihren Platz schicken. Ist sie ein wenig ruhig auf ihren Platz geblieben, kann man sie zu sich rufen und Streicheleinheiten anbieten.
-
Hallo ihr beiden und vielen lieben Dank für die Antworten!
@ Alexandra:
Hautprobleme hat sie nicht und in Bezug auf das Futter ist sonst auch nichts Auffälliges. Ich glaube, daran kann es nicht liegen.
An eine Sehschwäche habe ich auch schon gedacht, bin aber jetzt um die Weihnachtszeit nicht mehr dazu gekommen, diesbezüglich einen Tierarzt aufzusuchen. Aber andererseits wäre es doch etwas seltsam, wenn das jetzt auf einmal auftreten würde, oder? Bzw. hätte sie dann ja vorher eigentlich auch schon Probleme haben müssen. Manchmal findet sie allerdings einen Stock nicht wirklich, wenn man ihn ihr wirft. Also ich werde das auf jeden Fall im neuen Jahr abklären lassen.
Überfordert ist sie, glaube ich nicht. Eigentlich ist sie ein recht entspannter Hund. Unser Tag sieht in etwa so aus:
8:30 Aufstehen, ein bisschen Kuscheln
9:00 erste Runde, 30 Minuten ohne großes Programm, manchmal treffen wir anderen Hunde und es wird ein bisschen gespielt
9:30 je nachdem wie der Spaziergang war (stressige Hundebegegnungen o.ä.) ein bisschen Kauen
10:00 Futter
11-15 Uhr Ruhe, zwischendurch eine kleine Trainings- oder Spieleinheit von maximal 15 Minuten. Eigentlich schläft sie in der Zeit auch immer, manchmal beschäftigt sie sich teils noch mit ihrem Kauknochen
ca. 15 Uhr zweite Runde, ungefähr eine Stunde. Dabei erkunden wir auch mal neue Orte und üben ein bisschen.
16-19 Uhr Ruhe, Kauen, Kuscheln
19 Uhr Futter
19-23 Uhr Ruhe, manchmal noch ein Spiel/Kong/o.ä. zwischendurch, ein bisschen Training
23 Uhr letzte Runde, ca. 30 Minuten und ohne großes Programm
24 Uhr Kuscheln, dann Schlafen
Manchmal ändert sich natürlich etwas, wenn wir zB zu Freunden gehen und sie mitnehmen. Aber im Großen und Ganzen sieht es etwa so aus. D.h. wir kommen am Tag so auf 3 Stunden effektive Beschäftigung mit dem Hund, von Zurechtweisungen zwischendurch oder mal ein bisschen Streicheln abgesehen. Ich glaube nicht, dass das zu viel ist oder?@ Sonnenbebi:
Ja, ich werde auf jeden Fall zum TA gehen. Nur um die Zeit ist es etwas schwierig, weil unserer im Urlaub ist. Aber im Januar werde ich mich sofort um einen Termin kümmern.
ZitatEs natürlich auch möglich, dass sie einfach nur Stress abbaut und es am Training selbst liegt. Arnold hat früher, wenn er nicht weiter kam, an seinen Nägeln gekaut. Ging aber recht schnell vorbei mit den richtigen Trainingsansätzen.
Ich hoffe, das ist nicht so... Wenn ich fragen darf - was war bei euch damals das Problem beim Training? Ich werde mal verstärkt drauf achten.Zitat1) Ich würde das Verhalten nicht einfach nur ignorieren, sondern mit einem "Nein" konditionieren. Also Leckerli in die Hand und wenn sie beißt oder schnappt die Hand zu lassen. Erst wenn sie ruhig ist, darf sie ans Leckerli.
Okay, werde ich machen :)
2) Wenn sie nach dir schnappt (zielgerichtet oder nicht) würde ich ebenfalls nicht nur ignorieren, sondern klar machen, dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist.
3) Wenn sie neben dir sitzt und einfordert, bist Du mit ignorieren schon richtig. Schnappt sie dann, würde ich sie runter bzw. auf ihren Platz schicken. Ist sie ein wenig ruhig auf ihren Platz geblieben, kann man sie zu sich rufen und Streicheleinheiten anbieten.
Mache ich eigentlich auch so. Allerdings schicke ich sie nicht auf den Platz. Werde ich aber ab jetzt auch tun. Ich bin irgendwie bis jetzt meist selbst weggegangen, was eigentlich bei genauerem Nachdenken total bescheuert ist....
-
Zu Punkt 1)
Hast du das Futter in der Hand?
Zu Punkt 3)
Wenn sie kommt und du nicht kuscheln willst, dann stehe auf und schicke sie weg....schon bevor sie pfötelt, knabbert und schnappt.
-
-
Zitat
@ Sonnenbebi:
Ich hoffe, das ist nicht so... Wenn ich fragen darf - was war bei euch damals das Problem beim Training? Ich werde mal verstärkt drauf achten.
Ich war anfangs zu ungeduldig und habe zu wenig Wiederholungen gemacht, ehe ich einen Schritt weiter gegangen bin. Insbesondere beim Clickern war das so. Als ich dann 3 anstatt 2 Tage immer wieder jede Übung wiederholt habe, wurde Arni ruhiger und konnte mir besser folgen. Ähnlich verhält es sich, wenn er von sich aus aufs Sofa will und ich ihn weg schicke. Das ist aktuell z.B. so. Er sucht dann in meinen Augen ein Ventil und fängt an zu knabbern. Hat mich dabei aber immer im Blick. Ich schicke ihn dann aus dem Zimmer um ihm zu zeigen, dass mich das überhaupt nicht interessiert. Nach 5 Minuten hole ich ihn wieder, schicke ihn auf seinen Platz, dort wird kurz gelobt und dann ist ruhe. Das kommt aber mittlerweile vllt. noch 1-2 Mal im Monat vor. Früher wie gesagt öfter, weil ich auch immer drauf angesprungen bin. Mit mehr Ausdauer und Geduld meinerseits beim Training hat es dabei aber komplett aufgehört.Zitatja, das mache ich auch. Ich sage erst "Nein" und ignoriere sie dann. Wäre es anders besser?
Ja, ich würde mit dem "Nein" deutlich machen, dass das doof ist, was sie da treibt und sie dann wegschicken - auf ihren Platz.ZitatMache ich eigentlich auch so. Allerdings schicke ich sie nicht auf den Platz. Werde ich aber ab jetzt auch tun. Ich bin irgendwie bis jetzt meist selbst weggegangen, was eigentlich bei genauerem Nachdenken total bescheuert ist....
Total bescheuert würde ich so nicht sagen wollen, aber eben eher kontraproduktiv. Angenommen sie sitzt neben dir auf dem Sofa, schnappt dann und Du gehst weg, überlässt Du ihr quasi deinen Platz. Auf Dauer sicher eher schlecht. Also schick den Hund weg. Sie wird sich umgucken und es nicht verstehen und dich mit "diesen Blicken" ansehen, aber Du bist stärker und hast den längeren Atem.Zu deinem Tagesablauf .. wie sieht die Beschäftigung mit ihr aus, bei der großen Runde? Was ist Milou für eine Rasse? Kann es sein, dass sie vom Kopf her nicht ausgelastet ist? Wobei sich das mit 6 Monaten eigentlich in Grenzen halten sollte.
-
Mein erster Gedanke ging auch in Richtung Sehschwäche.
Wir haben Sam hier, der inzwischen altersbedingt auch fast blind ist. Umrisse sieht er wohl noch.
Wenn jetzt etwas sich nähert, oder sich etwas in seiner Nähe bewegt, dann reagiert er manchmal ähnlich. Er beißt ziellos um sich.
Ich würde das unbedingt auch beim Tierarzt abklären lassen. -
Danke :)
ZitatHast du das Futter in der Hand?
Ja, wenn ich ihr etwas Neues beibringe oder ein Kommando übe, das noch nicht hundertpro sitzt schon. Andernfalls würde sie wohl auch nicht so reagieren. Manchmal frage ich mich, ob sie in solchen Momenten einfach nicht versteht, was sie machen soll. Wenn sie theoretisch weiß, was ich will, kommt das nicht vor. Vielleicht muss ich den Aufbau der Übungen nochmal überdenken.
@ Sonnenbebi:
Vielen herzlichen Dank für deine Beiträge, sie helfen mir wirklich sehr weiter!
Vielleicht bin ich in manchen Punkten wirklich etwas zu ungeduldig. An sich lernt sie sehr schnell, wahrscheinlich ist das zu verlockend ;-) Ich muss wahrscheinlich einfach einen etwas besser ausgearbeiteten "Trainingsplan" erstellen. Gerade jetzt zu Beginn der Flegelphase, wo sie etwas bis total auf der Leitung steht, muss ich das Tempo wahrscheinlich reduzieren.
Die Beschäftigung ist immer unterschiedlich. Beim Spaziergang machen wir mal Suchspiele, mal Apportierspiele und machmal Gehorsam. Zu Hause achte ich eigentlich auch darauf, dass sie viel geistig macht: Leckerlies verstecken und suchen lassen oder Leckerlies einpacken, Kong, Gehorsam und Ähnliches. Manchmal auch Zerrspiele oder Apportieren verbessern.
Sie ist ein Border Collie, also muss sie definitiv gefordert werden. Ich versuche allerdings momentan eher, das alles im Rahmen zu halten und sie zur Ruhe kommen zu lassen, bis sie 1 bis 1,5 Jahre alt ist. Dann können wir richtig arbeiten. Eigentlich habe ich auch das Gefühl, dass wir gerade eine gute Mischung gefunden haben und sie gut ausgelastet ist. In der Wohnung ist sie nämlich bis auf Ausnahmen sehr ruhig und fordert (außer seit Neustem manchmal Streicheleinheiten....) nichts und ist auch nicht aufgedreht. Und sie ist eben erst 6 Monate alt... Aber ich kann mich natürlich täuschen.ZitatWenn jetzt etwas sich nähert, oder sich etwas in seiner Nähe bewegt, dann reagiert er manchmal ähnlich.
So ist es bei ihr eigentlich nicht. Ich kann mit einem Spielzeug vor ihrer Nase herum wedeln und nichts passiert. Auch Streicheln kann man sie ohne Probleme und ohne Vorwarnung am Kopf. Bei ihr ist es echt kein konstantes Verhalten, sondern eben manchmal so Aussetzer. Aber wie gesagt - zum TA werde ich natürlich trotzdem gehen. -
Würde mich freuen, wenn noch jemand was dazu schreibt :)
-
Zitat
Danke :)
Ja, wenn ich ihr etwas Neues beibringe oder ein Kommando übe, das noch nicht hundertpro sitzt schon. Andernfalls würde sie wohl auch nicht so reagieren. Manchmal frage ich mich, ob sie in solchen Momenten einfach nicht versteht, was sie machen soll. Wenn sie theoretisch weiß, was ich will, kommt das nicht vor. Vielleicht muss ich den Aufbau der Übungen nochmal überdenken.
Du kannst auch einfach ein Handtarget aufbauen, dass sie der Hand folgt ohne das Futter darin ist (welches dann einfach aus der anderen Hand kommt).
Folgt sie deiner Hand schon so oder muss sie erst vorher wissen, dass da Futter drin ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!