Balkon absichern?
-
-
ich würde sicheren - da mir mein Astor runter gesprungen ist (zwar kein Balkon aber ähnlich 12 J. alter ausgebildeter SH). Egal wie groß oder klein ein Hund ist und es ist für mich auch vollkommen unerheblich wie alt der Hund ist.
lg die Drei
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum soll der Hund denn unbedingt unbeaufsichtigt auf den Balkon? So ein kompletter Käfig zum auf-den-Balkon-stellen oder ein Gitter rundum kostet ja auch einen Haufen Geld.
-
Zitat
Warum soll der Hund denn unbedingt unbeaufsichtigt auf den Balkon?
Nun ich würde dem Hund gerne die Freiheit geben auf dem Balkon zu sein, wann immer er es möchte, und nicht nur dann wenn ich ihn auch grad beaufsichtigen kann. Es wär wohl (für beide Seiten) etwas nervig, ihn vom Balkon rein bringen zu müssen immer wenn ich mal für ein paar Minuten meinen Schreibtisch (neben der Balkontür) verlassen muss (aufs Klo gehe, in die Küche um nach dem Essen zu sehen, kurz Müll runterbringen etc).
Außerdem möchte ich auch für mich selbst die Balkontür auflassen können für frische Luft, und sie nicht immer schließen oder ein Auge auf den Hund werfen müssen wenn ich eben nicht grad im Zimmer bin.
Ich denk mir einfach es ist doch sowohl für mich als auch den Hund schön, wenn der Balkon für beide immer frei zugänglich ist.
ZitatSo ein kompletter Käfig zum auf-den-Balkon-stellen oder ein Gitter rundum kostet ja auch einen Haufen Geld.
Sowas kann man doch leicht selbst basteln, man braucht nur ein paar Holzbalken und dann eben den Gitterdraht. Und selbst wenn's etwas teurer wird dann wär's mir das wert, weil's einfach die Freiheit für mich und den Hund steigert.Ist das denn so selten, dass der Balkon für den Hund auch zugänglich ist? Also ich glaube das ist ne spitzen Sache für den Hund, wenn er in seinem Zu Hause auch ein wenig "Natur" hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!