Bauchspeicheldrüsenetzündung _was ist zu beachten danach
-
-
Mein Beileid. :solace:
Meine Lilly hat im Moment wohl auch eine BSD-Entzündung - Blutwerte stehen noch wegen der Feiertage aus. Sie bekommt z.Z. Antibiotika und es geht ihr schon wieder super gut
Vor ca 3 Jahren hatte sie es schon mal - auch da konnte ihr mit Antibiotika schnell geholfen werden.
Der TA hat mir erzählt, dass es erstaunlich ist, wie lange bei Hunden eine solche Entzündung unentdeckt bleiben kann - die Drüse könnte schon fast verdaut sein, bevor man Symptome bemerkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bauchspeicheldrüsenetzündung _was ist zu beachten danach* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Mein Beileid. :solace:
Meine Lilly hat im Moment wohl auch eine BSD-Entzündung - Blutwerte stehen noch wegen der Feiertage aus. Sie bekommt z.Z. Antibiotika und es geht ihr schon wieder super gut
Vor ca 3 Jahren hatte sie es schon mal - auch da konnte ihr mit Antibiotika schnell geholfen werden.
Der TA hat mir erzählt, dass es erstaunlich ist, wie lange bei Hunden eine solche Entzündung unentdeckt bleiben kann - die Drüse könnte schon fast verdaut sein, bevor man Symptome bemerkt.
Bekommst du ausser AB noch etwas?
Die meisten Pankreatiden sind steril, also ohne Beteiligung von Bakterien, daher wundert mich diese Behandlung etwas.
Wurde ein Erreger gefunden? -
Ich habe die Blutwerte noch nicht - da es erst kurz vor Weihnachten aufgetreten ist - wenn ich Glück habe erfahre ich Freitag mehr.
Lilly hatte das ja schon mal und es wurde auch mit Antibiotika behandelt. Danach wurde auch noch mal Blut ausgewertet und ein Ultraschall gemacht - es war damals wieder alles ok.
Da die Symptome aber wie letztes Mal waren - haben wir jetzt auf BSD-Entzündung behandelt und die Behandlung wirkt auf jeden Fall - ihr geht schon wieder supergut.
Lilly bekommt z.Z. Schonkost - nur Reis mit viel Wasser gekocht und mageres Hühnerfleisch.
Als Lilly damals die Entzündung hatte, habe ich von Hills das Spezialfutter ne ganze Weile gefüttert - da ich zu der Zeit auch noch TF gefüttert habe - jetzt koche ich schon eine ganze Weile für meine Hunde und wollte nicht mehr Hills füttern - so wurde mir erstmal empfohlen die Schonkost zu geben, bis wir Gewissheit haben, was es denn nun ist.
Danach werde ich aber wohl auch Lilly weiterhin Bauchspeicheldrüsenschonend bekochen - weiß nur noch nicht wie - aber das bekomme ich schon raus
Ich will auf keinen Fall, dass Lilly das Hills fressen muss - denn als hochwertig sehe ich das Futter nicht an und schweineteuer ist es außerdem.Außer AB bekommt Lilly nicht weiter.
-
Danke dir.
-
Das tut mir unendlich leid @ Treaderstellerin
wünsche dir trotzdem alles Gute für 2013lg manu
-
-
Ich hol das Thema aus aktuellem Anlasse nochmal hoch.
Wir haben nun auch schulmedizinisch die Diagnose chronische Pankreatitis.
Nachdem ich ja immer wieder Blut eingeschickt habe und die Werte alle in Ordnung waren, genau wie der US, waren sie nun eindeutig.
Alfa Amylase, Lipase um das Doppelte, PLI auf 600 erhoeht.
Was gebt ihr denn an Schmerzmitteln?
Ich mache Akupunktur und gebe Buscopan, aber vielleicht gibt es ausser Buscopan noch etwas Besseres? -
Hey ..habe es gerade erst gelesen...wie geht es deiner Fellnase???
Mein Hund hatte nie schmerzen wenn etwas im Magen hatte...wir haben 3-5 mal am Tag in miniportionen gefüttert.
-
Zitat
Hey ..habe es gerade erst gelesen...wie geht es deiner Fellnase???
Mein Hund hatte nie schmerzen wenn etwas im Magen hatte...wir haben 3-5 mal am Tag in miniportionen gefüttert.
Ja, ihm geht es auch besser wenn er etwas gefressen hat, nur das erstmal reinbekommen...
Gestern war es richtig schlimm, ich hab mit allen Mitteln die sonst helfen nichts anrichten koennen.
Heute ist wieder alles ok.
Das Komische ist, sein Kot ist auch nach dem Geblubber total fest. -
Frieda bekommt bei Bauchschmerzen mittlerweile MCP-Tropfen.
-
Zitat
Frieda bekommt bei Bauchschmerzen mittlerweile MCP-Tropfen.
Heute Morgen wars wieder sehr schlimm, es gab Novalgin.
Das hat dann zum Glueck auch gut geholfen, mal sehen ob er beim Trailen heute im Kreis rennt, ist schlieslsich auch zentral wirksam das Zeug.
Aber Nierenschonender als Buscopan.
Naechste Woche wird wieder Blut abgenommen, cPli und cTLI, eventuell versuche ich die Gabe von Enzymen, das sollte man nur nicht im akuten Schub machen.
Uebelkeit hat meiner nicht, daher brauche ich auch kein MCP oder sowas. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!