Entschluss gefasst!
-
-
Hey Leute,
Ich habe gestern und heute nochmal sehr gut über mein Vorhaben mir einen Hund zu holen nachgedacht und bin zu einem finalen Entschluss gekommen:
Ich werde mir keinen Hund holen - JETZT nicht. Aber ich werde mir, zu 99%, einen Hund holen nach der Uni (Frühling 2014).
Denn dann weiß ich ganz sicher bin wie es aussieht mit meinem beruflichen Status und ob ich nach der Uni arbeiten gehen muss oder meine Selbstständigkeit fortsetzen kann - zumindest für die nächsten 5+ Jahre. Länger kann man nun mal nicht vorausplanen. Auch wenn ich jetzt schon zu 95% glaube dass alles gut gehen wird, möchte ich doch lieber die 100% haben, dem Hund zu liebe.
Ich werd mich jetzt noch auf meinen Abschluss konzentrieren und schauen dass ich aus meinem Gewerbe noch möglichst viel mach im nächsten Jahr, um eine noch bessere Grundlage zu schaffen. Und ich werd viel Geld ansparen damit ich auf jeden Fall einen guten Puffer hab dann nächstes Jahr, d.h. selbst wenn dann plötzlich das Gewerbe einbricht damit ich genug Geld hab auch ohne Arbeit und genug Zeit um was neues zu machen.
Ich werd natürlich weiterhin am Ball bleiben, also die Basenjis will ich natürlich trotzdem jetzt treffen, und ich geh zur Hundeaustellung in Nürnberg (danke nochmal für den Hinweis). Außerdem dachte ich vllt mach ich dann über das nächste auch irgendwas ehrenamtliches im Tierheim oder sowas wenn das geht, oder ich geh einfach mit Hunden Gassi in meiner Nachbarschaft. Einfach um einfach noch erstmal ein bisschen Praxis-Erfahrung zu sammeln, und auch dieses restliche 1% Zweifel zu klären, ob ich denn wirklich einen haben will.
Das nächste Jahr wird also wohl irgendwie im Stand-By Modus vorbeigehen müssen, ich fange jetzt schon an die Tage runterzuzählen bis es dann endlich soweit ist
Aber ich glaub das ist einfach besser so. Ich hab schon 26 Jahre gewartet, jetzt kann ich auch noch 1 Jahr drauflegen.
Und bis dahin werde ich ja auch bestimmt wissen welche Rasse mir jetzt wirklich am besten liegt.
Danke für all eure Meinungen, sowohl die mit Zusprüchen als auch die mit "erhobenem Zeigefinger"
Ich bleib natürlich trotzdem aktiv hier, wenn wohl auch in nächster Zeit erstmal nur wieder lesend.
lg Thomas
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe den anderen Thread mitverfolgt, du hast meinen Respekt! :) Halt uns auf dem Laufenden
-
HI Thomas,
huch, da bin ich jetzt aber überrascht :)
Ich denke, die Wartezeit kann prima auch eine Vorbereitungszeit werden (ich setze mich mit dem Thema Whippet auch schon seit 4,5 Jahren auseinander und erst jetzt wird's was). Die Idee mit der ehrenamtlichen Arbeit im Tierheim finde ich prima!
Auch so ist in München in den nächsten Monaten recht gut was geboten - Ausstellung am 30.-31. März, Heimtiermesse am 23.+24. März usw.
Und vielleicht kannst Du ja auch Hundesitter werden *wink mit Zaunpfahl*
LG
-
respekt. eine gute entscheidung die du sinnvoll in der zwischenzeit nutzen kannst. wie oben schon geschrieben
wartezeit ist auch vorbereitungszeit und du nimmst dies auch ziemlich ernst. gratulation. -
Respekt für deine Entscheidung und Geduld.
Auch wenn ich denke, dass deine jetzigen Umstände schon bessere Voraussetzungen bieten, als bei den meisten, die sich einen jungen Hund anschaffen.Finde ich eine super Entscheidung.
Viel Spaß beim drauf vorbereiten und bei der Qual der Wahl beim Hunderasse aussuchen.
Die Vorbereitungszeit ist eine schöne Zeit. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!