Spaziergang - Anbellen anderer Hunde
-
-
Hallo
ich bin neu hier und möchte euch um Rat fragen.
Zuerst mal zu meinem Erik: Hab ihn Anfang Juni aus einer Tötungsstation in Ungarn gerettet, Mischling (kniehoch, 13 Kilo), war damal ca. ein Jahr alt, eher ein bisschen jünger, jetzt also ca. 1 1/2 Jahre. Anfang August wurde er von mir (da 2 weibliche nicht kastrierte Nachbarshündinnen) kastriert.
Vom Wesen her ist Erik grundsätzlich sehr freundlich, jedoch sehr unsicher (am Anfang bellte er jeden Menschen beim Spaziergang an etc.) das ist aber mittlerweile schon sehr viel besser geworden.
Beim Zusammentreffen mit anderen freundlichen Hunden (egal ob Rüde oder Hündin) ist er meistens freundlich, will mit jedem spielen, wenn der andere nicht spielen möchte wird er ungeduldig und fängt zu bellen an.
Nun unser eigentliches Problem: Er will beim Spaziergang zu JEDEM Hund hinlaufen den er sieht, merkt er, dass das jedoch nicht möglich ist, wird er komplett zornig, fängt an wie irre zum anderen Hund hin zu bellen, auf und ab zu springen und wenn man ihm den Fuß "in den Weg" stellt kann es schon mal sein dass er zuzwickt!! Kommt ein Hund frontal auf uns zu und er merkt "zu dem kann ich hin" ist es kein Problem... er geht dann eigentlich in vorsichtiger Haltung auf den Hund zu, sie beschnuppern sich und entweder man mag sich oder auch nicht... schlagen wir jedoch eine andere Richtung ein oder ich will um den hund einen großen Bogen gehen weil ich weiß dass sich die beiden nicht verstehen gehts schon los! ist aber wie gesagt auch bei fremden Hunden, er tobt dann wie verrückt.
Anfang September war ich mit ihm deswegen bei einer Tierverhaltensberaterin... sie sagte, dass Eriks großes Problem seine Ungeduld ist, er will zu jedem Hund hin, merkt er darf nicht und wird zornig, dann das große Theater, mit bellen, springen usw. Sie hat uns dann ein Trainingsprogramm gegeben, um seine Geduld zu trainieren (er muss dabei in verschiedensten Situationen brav sitzen bleiben) das Programm haben wir 2 monate lang gemacht, es hat wunderbar funktioniert, bei den Begegnungen mit den anderen Hunden hat sich jedoch NICHTS geändert. Ich weiß jetzt nicht mehr wie ich mich verhalten soll. Wenn er so austickt und ich sag "aus" oder sonstiges.. hilft gar nix. Wenn ich an der Leine "zerre" wird er nur noch zorniger... hab dann eine Zeit lang versucht es einfach zu ignorieren und bin einfach weitergangen und hab ihn dann eben weiter "gezerrt". Auch keine Änderung. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich würde den kleinen gern viel mehr mit mir mitnehmen, es ist jedoch unmöglich mit ihm durch eine Stadt zu gehen (zum Glück wohne ich in ländlicher Gegend wo man das umgehen kann) da es für ihn Aufregung pur ist. Da mein Lebensgefährte und ich einen Kinderwunsch haben möchte ich früher oder später auch mal mit ihm und mit dem Kinderwagen sspazieren gehen. Das ist zur Zeit unvorstellbar.
BITTE BITTE ich bin für jede Anregung dankbar!!!
Unser zweites problem das Autofahren werde ich in einem anderen Threat ansprechen...VIELEN DANK schon mal an alle!!!
Alles Liebe
Nicki -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was heisst jetzt " wurde von mir kastriert" hast Du das selber gemacht? Bist Du TA?
Was bedeutet "das Programm haben wir 2 monate lang gemacht, es hat wunderbar funktioniert" wenn es realiter nicht funktioniert?Vielleicht bräuchtest Du einen anderen Trainer, womöglich geht es nicht um Geduld, sondern um Gehorsam?
Wenns nicht klappt musst Du den Hund halt ins Tierheim bringen, wenn Du schwanger wirst. Fände ich sinnvoller, als den Kinderwunsch hintan zu stellen.
So ein Baby zieht ja auch viel Zeit, Zuwendung und Aufmerksamkeit auf sich, das kann gut sein, dass der Hund, auch wenn Du durch viel Zeit und Hingabe und Training ein halbwegs vernünftiges Verhalten hinkriegst, das dann wieder umschlägt, wenn das Baby da ist.
Mit einem ´zornigen Problemhund´hast Du mit Baby keine ruhige Minute mehr.
Und wenn er auch mit dem Autofahren Probleme hat, was machst Du mit Säugling und Hund im Auto?
-
Ja vielen Dank liebe Lisa für deine sehr hilfreiche Antwort, wie hilfreich und toll!!!
-
Nicki,
ich weiß jetzt nicht, ob das eher sarkastisch ist, oder echter Dank, aber mein Beitrag war sehr ernst gemeint: Lieber ein gesundes Kind. -
also 2 monate sind nicht wirklich eine zeit für einen hund, der mit etwas ein problem hat und wo sich das problem gefestigt hat
hast du denn 2 monate ruhiges sitzen gemacht ohne hundebegnungen?
du kennst sicherlich die sprache deines hundes, die hunde wittern sich gegenseitig, da siehst du es noch nicht mal ... ist er genau zu diesem knackpunkt noch ansprechbar? also ohne hundesichtung?
wenn dem so sein sollte ... so bescheuert es klingt ... such erstmal deckung hinter einem auto und dann ruhig absitzen lassen und ruhiges sitzen belohnen ... er soll den hund erstmal gar nicht sehen (ich denke da geht es schon los oder?)
-
-
Zitat
Was heisst jetzt " wurde von mir kastriert" hast Du das selber gemacht? Bist Du TA?
Wenns nicht klappt musst Du den Hund halt ins Tierheim bringen, wenn Du schwanger wirst. Fände ich sinnvoller, als den Kinderwunsch hintan zu stellen.
ist das dein ernst? oder hast du dich (hoffentlich) vertippt
-
Zitat
Nicki,
ich weiß jetzt nicht, ob das eher sarkastisch ist, oder echter Dank, aber mein Beitrag war sehr ernst gemeint: Lieber ein gesundes Kind.natürlich war das sarkastisch ... und sorry DEIN beitrag soll ernst gemeint gewesen sein?
-
Zitat
also 2 monate sind nicht wirklich eine zeit für einen hund, der mit etwas ein problem hat und wo sich das problem gefestigt hat
hast du denn 2 monate ruhiges sitzen gemacht ohne hundebegnungen?
du kennst sicherlich die sprache deines hundes, die hunde wittern sich gegenseitig, da siehst du es noch nicht mal ... ist er genau zu diesem knackpunkt noch ansprechbar? also ohne hundesichtung?
wenn dem so sein sollte ... so bescheuert es klingt ... such erstmal deckung hinter einem auto und dann ruhig absitzen lassen und ruhiges sitzen belohnen ... er soll den hund erstmal gar nicht sehen (ich denke da geht es schon los oder?)
ja ohne hundesichtung ist er noch ansprechbar... erst ab dem zeitpunkt wo er den anderen hund gesehen hat... da steuert er geradewegs auf den zu (wenn er uns entgegenkommt) und reagiert nicht mehr...
-
Zitat
ja ohne hundesichtung ist er noch ansprechbar... erst ab dem zeitpunkt wo er den anderen hund gesehen hat... da steuert er geradewegs auf den zu (wenn er uns entgegenkommt) und reagiert nicht mehr...
und bemerkst du ob er einen hund wittert? oder siehst du den hund und denkst "f***"
erstmal: bist du auch in obacht-stellung? MUSS so sein, weil du schlechte erfahrung gemacht hast .. du kannst also kaum cool sein
ich habe auch das problemchen gehabt, dass meine gepöbelt hat ... was anderes aber vergleichbar .. sie wollte auch hin zum hund anfangs und ich hab sie gelassen und dann gab es problem ...
also... zuerstmal an dich: DU führst den hund, DU entscheidest wo er hinsoll und wo er schnüffeln darf .... und zwar IMMER ... wenn er meint da hinsteuern zu müssen ... vergiss es ... da geht es dann mit sicherheit nicht hin! halt dir das vor augen ... jeden tag ... DU entscheidest ... nicht der herr hund
du brauchst jetzt zuallerstmal einen langen atem ... du hast ihn ja an der leine ... also du weißt fuß dazwischen da geht er ran ... umdrehen und weglaufen ... ganz egal wie er tollt und trollt ... einfach weggehen bis herr hund merkt du gehst da lang ... und wenn er dich dann irgendwann anschaut, DANN erst hat er es begriffen und du kannst ihn loben ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!