Welpe "knackt"

  • Hallo :)


    Ich bin seit ca. 2 Wochen sehr in Sorge um unseren kleinen Golden Retriever namens Yoshi (19 Wochen).
    Wenn wir im Haus sind, dann höre ich beim Laufen ein leises knacken. Ich kann nicht genau zuordnen, ob es von den Hinterläufen oder von der Hüfte kommt. Meine aber eher, dass es von den Hinterläufen kommt.
    Alle versuchen mich schon zu beruhigen, dass das am Wachstum liegt... ist ja bei Babys auch oft so. Da ich aber sehr "HD-Geschädigt" bin durch unseren letzten Hund, habe ich Angst, dass das schon Anzeichen für eventuelle Gelenkprobleme sein können... Er läuft und spielt ganz normal, rennt mit den anderen Welpen in der Welpenschule mit. Die Treppen wird er noch (fast immer) getragen... auch wenn er mir persönlich langsam zu schwer wird. Muss eben der Mann im Haushalt herhalten :D
    Wie gesagt: Er scheint überhaupt keine Schmerzen zu haben, ist quicklebendig und tobt gerne draußen... macht alles, was Welpen eben so machen. Und was ich ganz besonders komisch finde: Egal, wie sehr ich auch lausche, egal welche Gangart... draußen auf dem Asphalt oder in der Wiese höre ich NICHTS. Nur drinnen... Da ist es aber egal ob Fliesen, Teppich oder Laminat. Wir spielen sowieso nur auf dem Teppich mit ihm, weil er auf den Fliesen oder dem Laminat ausrutscht... (zB beim Zerren oder auch einfach nur "Kämpfen").
    Habe auch schon mit der Züchterin gesprochen deswegen und sie meinte auch, dass es vom Wachstum kommt und ich vertraue ihr eigentlich auch voll und ganz. Sehr nett und seriös.
    Trotzdem mache ich mir sorgen und wollte wissen, ob jemand von euch damit Erfahrung hat. Beim Tierarzt war ich deswegen ehrlich gesagt noch nicht... Will ihn eigentlich auch mit seinen 19 Wochen noch nicht röntgen lassen, den kleinen Pups.


    Ich hoffe einfach nur, dass mich da hoffentlich jemand beruhigen kann... und wenn nicht, mir sagen kann, ob ich vielleicht doch schleunigst zum Tierarzt sollte oder ob ich noch abwarten soll.


    Hilfe! Mache mir solche Sorgen.


    LG :rollsmile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe "knackt"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Lass es doch beim TA abklären, womöglich geht es ja ohne Röntgen, und wenn nicht, dann mit. Ist allemal besser, als sich weiter Sorgen zu machen. Knacken denn bei seinen Wurfgeschwistern auch die Gelenke? Sind die Eltern HD- frei?

    • Ob seine Geschwister auch knacken weiß ich nicht. Kenne die Halter der Geschwister auch nicht, aber kann mich ja nochmal bei der Züchterin erkundigen.
      Seine Eltern sind HD-frei und auch seine Groß- und Urgroßeltern.

    • Bobby hatte vor Jahren auch mal so ein Knacken. Probiere mal, ob du es auslösen kannst, wenn sich dein Hund setzt. Das kann wirklich durch eine Reibung der Gelenke kommen, die ja alle noch eine Wachstumsspalte haben.
      Bei Bobby wurde damals eine Röntgenaufnahme der Hüfte gemacht. Ganz "rein" ist seine Hüfte nicht. Er könnte im hohen Alter mal eine Arthrose bekommen, hieß es damals. Er ist letzte Woche 12 geworden und hat keine Probleme mit der Hüfte. Das Knacken hat nach einer Zeit nachgelassen (mache immer wieder mal eine Kur mit Grünlippmuschelpulver).
      Ansprechen würde ich es beim TA schon einmal. Vielleicht kann er beim Abtasten das Knacken auslösen und dabei mal schauen, ob dein Hund Probleme bekommen könnte.

    • Hi,


      wir haben auch einen Goldie, 5 Monate alt. Er knackt zwar nicht, hat aber ständig Probleme mit blockierten Wirbeln (aufstehen fällt schwer, setzt sich oft hin- auch beim gassi-gehn).


      Ich geh mit ihm neuerdings zu einer Hunde-Osteopathin, ist zwar teuer aber die Symptomatik bessert sich.
      Vllt ne Idee für euch, um den Hund mal grade zurücken? :smile:

    • Hallo,


      wenn das Knacken weiter anhaelt, wuerde ich da einen TA draufschauen lassen. Kann z.B. auch der Meniskus sein. Evt. locker oder verschoben. Wenn das der Fall sein sollte, kann sich auch Arthrose bilden bzw das umliegende Gewebe und der Knorpel kann durch die "Bewegungsfreiheit" ebenfalls geschaedigt werden.

    • So, war bei unserer Tierärztin und sie meinte, da er keine Schmerzen hat (hat ihn sich genau angeschaut), geht sie davon aus, dass es wirklich am Wachstum liegt. Um sicherzugehen, ob mit seinen Gelenken alles in Ordnung ist, können wir, wenn er älter ist, mal ne Röntgenaufnahme machen.


      Bin jetzt erstmal erleichtert und hoffe, dass er gesund ist :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!