Sie fiepst und fiepst und fiepst…
-
-
Halli hallo,
Ich bin neu im Board und bitte deswegen erstmal um sowas wie "Welpenschutz" ( ;3 )
Nein, mal ernsthaft:Ich hab grad ein dezentes Problem, das mit gewissermaßen den Angstscheiß auf die Stirn treibt. Meine Freundin besitzt eine wundervolle Hündin, die Süße ist 1 1/2 und top erzogen, hört wie ne eins, blablafasel, all der Quatsch, der einen Hund eben super macht!
Jetzt aber das Problem:
Seit Woche fiept unsere Süße ohne jeden ersichtlichen Grund in jeder Lebenslage, hat angefangen trotz Temperatursturz quasi Unmengen an Fell zu verlieren und bereitet uns mit ihrem Gefiepse und dem Haaren große Sorgen.
Erst vor kurzem hat sich ein Hund in der Nachbarschaft mit nem toten Karnickel vergiftet! Laut Tierarzt (zum Zeitpunkt des Abholens und der Behandlung) hätte das arme Tier nurnoch 2 Tage zu leben gehabt!
Da unsere Süße vor kurzem auch erst das eine oder andere vom Boden aufgelesen hat ( v.A. Katzenkot) sind wir nun natürlich besorgt, dass sie sich eventuell auch vergiftet haben könnte!Hat jemand von euch nen Rat was wir tun könnten, kann uns eventuell nen Tipp geben ob der Hund einfach quängelt, oder ob sie eventuell tatsächlich Schmerzen haben könnte?
Wir sind ratlos!
Über jede hilfreiche Anmerkung und Anregung würde ich mich sehr freuen!PS: etwaige Rechtschreibfehler, sowie Kauderwelsch sind kalten Fingern und einer iPhone Tastatur zuzuschreiben, ich entschuldige mich vielmals!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Herzlich Willkommen!
Also bei Verdacht auf Vergiftung würde ich schnellstens zum TA oder in eine Tierklinik!
Denn wir sehen die Kleine nicht, können uns also auch täuschen - bevor evtl. wertvolle Zeit verstreicht, lieber nen Fachmann draufschauen lassen!
Jedoch hab ich bei den ersten Sätzen, vor Deinem Giftverdacht, an eine Scheinträchtigkeit gedacht
Könnte das sein? War sie vor kurzem läufig?
Aber egal, was sie nun hat, ich würde nicht erlauben Katzenkot zu fressen
ist auf Dauer nicht gesund...
Warum macht sie das? Hat sie vielleicht einen Mangel oder hat sie nie gelernt, nichts "draußen" zu fressen? -
Hey Escha,
danke für die Antwort, ja unsere Süße war vor kurzem erst Läufig und laut meiner Freundin scheint das ganze schonmal passiert zu sein, als sie das erste mal Läufig war, sie glaubt also auch langsam daran, dass die gute Scheinträchtig ist!
Ich weiß, dass sie draußen gelernt hat nichts zu fressen, zumal sie ihr Fressen von meiner Freundin draußen per Hand bekommt, sie erarbeitet es sich sozusagen und hatte daher bisher auch keinen Grund den Staubsauger zu spielen, zumal meine Freundin mir bestätigt hat ihr das ganze aberzogen zu haben, als sie noch ein Welpe war.
Den Kot hat sie im Freilauf aufgenommen, der ist nml in der Regel kein Problem, aber an diesem Abend schien sie einfach kein interesse daran zu haben auf den Rückruf zu hören und als wir sie dann eingesammelt hatten, wars auch schon zu spät... :SDas Problem ist, dass hier überall Kaninchen und Katzen sind und entsprechend auch deren Hinterlassenschaften quasi allgegenwärtig zu sein scheinen.
Kombiniert mit der Tatsache, dass die Süße wieder immer häufiger Sachen vom Boden aufliest und frisst (es war mal ne Zeit lang komplett raus, dass sie irgendwas vom Boden gefressen hat!) und natürlich dem uns bekannten Fall im Umfeld, entstand dann unser Giftverdacht.Wir machen uns auch gerade Schlau, ob ihre Symptome wirklich auf die Schinträchtigkeit passen und meine Freundin lässt unsere Hündin auch so schnell es geht beim Fachmann inspizieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!