Mäkeln abstellen
-
-
Moin
AlexiundBurli : Ganz ehrlich? nein habe ich nicht probiert. Möcht ich auch nicht, weil der Hund soll wie alle andern auch aus Napf fressen und gut ist. Werd nicht anfangen den ausser Hand zu fütter weil wer tut das wenn ich mal nicht da (Krankenhaus, Kur etc.)? Moment isses zeitweise besser, Klartext mal mampft er morgens bissel mal nicht, abends derselbe Tanz, wobei die Abendmahlzeit öfter fast bis ganz gefressen wird.
Anderer positiv Faktor scheint zu sein, wenn GG (mein Mann) da ist, gehts abends besser. Zwar unlogisch, weil der Fernfahrer und nur am WE daheim ist (max. Freitag-Sonntagabend) und mein Lütter sonst schlechter auf mein Mann hört als auf mich, nicht auf seiner Sofaseite liegen will und so Faxen. Aber was soll´s? Da musser nun halt durch, irgendwie muss man den doch umgepolt kriegen, das er normal bis halbwegs normal frisst. Auch das Gesums, das er abends nur im Wohnzimmer frisst, werd ich angehen, bzw. mein Herzchen hat gern Gesellschaft zur Mahlzeit.
Hab hier nen hübschen "Prinzen auf der Erbse", der bis dato noch glaubt, alles tanzt nach seiner Nase/ Pfeife, des arme Hundi ahnt nicht, das sein Thron im Begriff ist umzukippen.
Ich bericht mal die nächsten Tage wie´s hier ausschautBis dahin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mäkeln abstellen*
Dort wird jeder fündig!-
-
dann bleib hart und ziehs durch und lass auch solche Mätzchen wie vom Mann füttern nicht hingehen.
Hilft ja nichts!
Wenn er nicht frisst ist der Hunger nicht groß genug, also mach ihm es klar, dass man selber schuld ist wenn man nicht frisst.
-
Hab mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, daher weiß ich ob folgendes schon vorgeschlagen wurde.
Wir hatten auch eine Mäklerin. Seit Sie mit 8 Wochen zu uns gekommen ist hat sie Happy Dog bekommen. Das hat sie so 2-3 Wochen ohne Murren gefressen, dann fing Sie es an zu verschmähen. Wir haben alles probiert es aufzupeppen, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Wir wollten Sie nicht verziehen. Als der Sack dann fast leer waren, sind wir langsam auf Bosch umgestiegen. Da das selbe nach 2-4 Wochen fing es wieder an. WIr haben aber konsequent den Sack weitergefüttert. Ich glaube 2 x 2 kg haben wir verfüttert. Da sie zu diesem Zeitpunkt als der letzte Sack fast leer war eh ins "Erwachsenenalter" gestiegen ist sind wir auf Wolfsblut umgestiegen. Und ich habe gesagt entweder sie frisst es oder Sie hat Pech gehabt, dass ist die letzte Marke die ich kaufe und die wird gefüttert. Und siehe da Sie frisst es bereits seit 2 Monaten mit Liebe.... *freu*
Ich habe aber folgendes bemerkt. Das Futter was sie verweigert hat im Napf hat sie angenommen wenn Sie es sich erarbeiten musst (clickern) Es gibt manche Hunde den ist es einfach zu langweilig aus dem Napf zu fressen...
-
Moin
AlexiundBurli : da hast was falsch verstanden, GG fütterts Hundi nicht, aber der Lütte frisst (überwiegend) abends besser, wenn mein Mann daheim ist. Isser die Woche über mit mir allein, wird abends mehr am Fressi rumgemacht als WE....ka wieso.
Zoeys : Exakt genauso liefs bei uns auch, nur das der Lütte 12 Wo. war. Seit Anfang August diesen Jahres bin ich mit Platinum angefangen und schon ca. 4-5 Säcke a`5kg verfüttert. Und nach ner Zeit (frag mich nicht wann, paar Wochen oder so) mit langen Zähnen dran. Und seit er kürzlich krank war und nu beide Mahlzeiten Trofu soll, isses wieder schlimm geworden. Mäkel hier, mäkel da, morgens mit großer Gnade paar Brocken, abends wird drum rum geschlichen, als wenns der letzte Sch... wär und meist hälfte bis 2/3 gefressen.
Und mit Futter arbeiten...... guckt er 1x und geht schlafen, nach dem Motto "vergiss es, nicht mit dem sch..".
Also...morgens 15 Min anbieten, abends 15 Min anbieten und sonst nischt. Allerdings bleibt der durchschlagende Erfolg noch aus, höchstens mal Teilerfolge wie 1 Pott aufgefressen, wobei dann 100%ig die nächste Mahlzeit wenig bis nicht gefressen wird.
Ein harter Brocken das kleene Kerlchen
-
Zitat
Moin
AlexiundBurli : da hast was falsch verstanden, GG fütterts Hundi nicht, aber der Lütte frisst (überwiegend) abends besser, wenn mein Mann daheim ist. Isser die Woche über mit mir allein, wird abends mehr am Fressi rumgemacht als WE....ka wieso.das gleiche Mätzchen hat Burli auch gemacht. Wenn mein Freund da war, wars Futterchen urplötzlich genießbar. Drum sag ich ja das ist ein Mätzchen.
also halts durch, 10 minuten kriegt er Zeit zu Essen, sonst kommts weg und man muss bis zur nächsten Mahlzeit warten. und dann gibts auch nix mehr draußen, außer 5 mickrige Bröckchen trockenfutter.Wie alt ist er denn eigentlich? Oftmals kommt im Alter plötzlich der Appetit.....
-
-
Abend
der Lütte ist exakt 2 J. und gekriegt hab ich den mit 12 Wo., Vorgeschichte schon beschrieben. GG ist wieder unterwegs, Hundi hat heut morgen nix und grad heut abend minimal Dosis gefressen...... Napf ist schon wieder weg, da der Herr es vorzieht zu hungern.
Allerdings fällt mir das echt sauschwer, irgendwo tut er mir auch leid. Andererseits isses sonnenklar das der junge Mann mich voll verarscht.
Und ausgerechnet jetzt fällt mir die Aussage eines Hundetrainers wieder ein, der da sagte, wenn er lange Zeit wenig bis nix frisst, schrumpft der Magen nach und nach und irgendwann verhungert der, einfach weil er nicht mehr ausreichend Nahrung aufnehmen kann.
Gesund ist mein Kleiner auf jeden Fall, spielen ist toll, Gassi noch besser, am liebsten mal mit Freilauf etc. Irgendwo leide ich, glaub ich, mehr unter der Mäkelei, als der Lütte. Man sitzt und grübelt, macht sich irgendwelche Vorwürfe, weil fressmässig verzogen hab ich den ja.
Hoffentlich wird das bald besser -
Zitat
Abend
der Lütte ist exakt 2 J. und gekriegt hab ich den mit 12 Wo., Vorgeschichte schon beschrieben. GG ist wieder unterwegs, Hundi hat heut morgen nix und grad heut abend minimal Dosis gefressen...... Napf ist schon wieder weg, da der Herr es vorzieht zu hungern.
Allerdings fällt mir das echt sauschwer, irgendwo tut er mir auch leid. Andererseits isses sonnenklar das der junge Mann mich voll verarscht.
Und ausgerechnet jetzt fällt mir die Aussage eines Hundetrainers wieder ein, der da sagte, wenn er lange Zeit wenig bis nix frisst, schrumpft der Magen nach und nach und irgendwann verhungert der, einfach weil er nicht mehr ausreichend Nahrung aufnehmen kann.
Gesund ist mein Kleiner auf jeden Fall, spielen ist toll, Gassi noch besser, am liebsten mal mit Freilauf etc. Irgendwo leide ich, glaub ich, mehr unter der Mäkelei, als der Lütte. Man sitzt und grübelt, macht sich irgendwelche Vorwürfe, weil fressmässig verzogen hab ich den ja.
Hoffentlich wird das bald besserGenauso wie meiner wird er wohl nie ein großer Fresser sein. Aber ein bißchen hats auch geholfen Burli auf Napf=positiv zu polen.
Also grad in den kalten Monaten braucht er ja was wovon er zehren kann, damit er nicht anfällig wird. Dann schau, dass ihm Napf wirklich das ist was er auch mag. Hast du schon mal geschaut wo seine Vorlieben liegen?
Burli war/ist auch so, dass er den Napf als...bääähhh jetzt soll ich den sch.... mal wieder fressen gesehen hat und schon gar nicht in die Küche kommen wollte wenn ich anfing sein Futter herzurichten.
Ich hab zwanghaft versucht zu barfen, aber leider kann er nix mit wilden Gemüse, Fleisch, Flocken-Mixen anfangen. Darum soll er bis zur versenkung sein langweiliges Trockenfutter fressen, wenn ich schon so ein schlechter Hundekoch bin. Ach übrigens...rohes Fleisch ohne alles frisst er sehr gern....Dann gib ihm doch das was ihm eher schmeckt, hauptsache er fällt dir jetzt nicht komplett vom Fleisch....
-
Zitat
Abend
der Lütte ist exakt 2 J. und gekriegt hab ich den mit 12 Wo., Vorgeschichte schon beschrieben. GG ist wieder unterwegs, Hundi hat heut morgen nix und grad heut abend minimal Dosis gefressen...... Napf ist schon wieder weg, da der Herr es vorzieht zu hungern.
Allerdings fällt mir das echt sauschwer, irgendwo tut er mir auch leid. Andererseits isses sonnenklar das der junge Mann mich voll verarscht.
Und ausgerechnet jetzt fällt mir die Aussage eines Hundetrainers wieder ein, der da sagte, wenn er lange Zeit wenig bis nix frisst, schrumpft der Magen nach und nach und irgendwann verhungert der, einfach weil er nicht mehr ausreichend Nahrung aufnehmen kann.
Gesund ist mein Kleiner auf jeden Fall, spielen ist toll, Gassi noch besser, am liebsten mal mit Freilauf etc. Irgendwo leide ich, glaub ich, mehr unter der Mäkelei, als der Lütte. Man sitzt und grübelt, macht sich irgendwelche Vorwürfe, weil fressmässig verzogen hab ich den ja.
Hoffentlich wird das bald besserAlso mir hat man gesagt, dass kein gesunder Hund sein Fressen solange verwehrt, dass er sterben würde. Vorher setzt der natürliche Lebenserhaltungstrieb ein und wenn er Kohldampf hat, frisst er auch.
Folgendes - habe ja zu hause ebenfalls einen Hund sitzen, der "besseres" gewohnt ist. Wir haben es so gemacht, dass er den Sack noch zu Ende fressen musste und wenn es darum ging ein neues Futter zu finden, war dies nun der Zeitpunkt um nach einer anderen Sorte zu gucken. Ich bin ja bereit, meinem Hund auch mal was anderes anzubieten - aber nicht nach 1/4 Sack.
Ich glaube nicht, dass der Magen deines Hundes "schrumpft" und er dann stirbt. Ich kann mir zwar vorstellen, dass sich der Magen anpasst (im übrigen wie auch bei uns Menschen) aber dass er quasi in einen Hungerstreik verfällt glaube ich nun echt nicht.
In der freien Wildbahn war es den Hunden auch nicht vergönnt, jeden Tag eine Mahlzeit zu bekommen. Da hiess es dann auch schonmal den ein oder anderen Tag irgendwie über die Runden zu bekommen ohne etwas in den Magen zu bekommen. Regelmässige Nahrungsaufnahme gibt es in der Natur nicht, dass ist nur das Endprodukt vom Menschen erzeugt.
Also da du ja schreibst, dass dein Hund körperlich gesund ist, würde ich es einfach mal 1-2 Wochen durchziehen. Napf hin - 10 Minuten hat er nun sonst Napf weg und zur nächsten Fütterung wieder probieren. Im Moment scheint es mir, als würde der Hund noch anderweitig Fressen beziehen, was es ihm dann natürlich leichter macht, den Napf zu verweigern.
Hast du hier mal alle im Haushalt "gebrieft"? Nicht dass da jemand unter euch ist, der Mitleid mit dem Hund hat und ihn heimlich zufüttert - soll es alles schon gegeben haben!Und mal ehrlich......ein leckeres Leberwurstbrot zieht einfach mehr als ein Napf voller TroFu

Die ganze Fütterungssache ist für den Menschen wahrscheinlich schwieriger zu ertragen als für den Hund. Ich glaube nicht, dass er sich groß einen Kopf darum macht, wenn du ihm den Napf wieder wegnimmst - Du hingegen brütest über deinen Gedanken und malst Szenarien aus á la "was ist wenn....."
-
Abend
@Windi : mein Lütter kann von niemand zugefüttert werden, weil unser Haushalt aus 2 Personen besteht...GG und mir
Und der hat sogar sein Ideal/Normgewicht für Zwergdackel (5,5kg) also exakt das derzeit, sieht auch gut aus von der Bemuskelung und der Substanz her. Leckerchen gibts nebenher keine, erst nen Kauknochen oder sein Rinderhuf, wenn er gefressen hat, sonst bleibt das Zeugs auf dem Schrank.
Aber du hast schon recht, ich mach mir voll den Kopf und den Kleenen juckt es nicht
-
Abend,
also entweder bin ich zu dämlich oder mein Kleener zu stur. Bis jetzt fruchtet nix so recht. Morgens wird wie bisher völlig ignoriert, mittags mittags biet ichs ihm gaaaanz kurz an mit demselben Ergebnis, abends so 17/ 18 Uhr rum, frisst er mit großer Gnade etwa 1/2 Napf. Ein Tag versuchsweise anderes Futter probiert (nein nicht neu gekauft, stand noch im Wandschrank rum), Ergebnis nicht wirklich anders.
Ein einmaliger Testnapf mit frischen Rinderhack morgens zeigte, der Appetit muss wohl da sein. Ich glaube auch nicht so recht an "abends-Fresser-Theorie".
Einziges, wo sich "etwas" Besserung zeigt, ist wie erwähnt, wenn GG am WE da ist, allerdings nur zum abendlichem Napf. Wobei ich noch sagen muss, abends steht der Napf immer im Wohnzimmer, weil er in Gesellschaft besser frisst u. wir da eh spielen.
Morgens geht in der Küche (wo normal der Fressplatz vorgesehen war) gar nix, bestenfalls kommt er mal gucken. Inzwischen ist auch der morgendliche Napf im bzw vorm Wohnzimmer gelandet.
Kommt mir teilweise so vor, als wenn der Kleene durch das ganze Tamtam ums Futter da ne falsche Verknüpfung mit aufgebaut hat, also irgendwie in die Richtung "Futter=Stress, Aufregung, wichtig" oder was weiss ich wie.
Nun also die Preisfrage, wie zum Geier, kriegt man das nachhaltig grade gebogen? Obwohl die Geschichte hausgemacht ist? Weiss derzeit echt kein Rat mehr, nixdestotrotz hab ich das jetzt echt satt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!