Hund schnappt nach seinem Herrchen
-
-
Guten Abend
wir haben mit unserem Hund (Cocker Spaniel, Rüde 1,5 Jahre alt) folgendes Problem:
in bestimmten Situtaionen schnappt er nach seinem Herrchen. Ich weiß nicht warum..ob er sich dann bedrängt/bedroht fühlt oder was auch immer. Die letzten paar male war das auf jeden fall eine blutige Angelegenheit und wir bekommen in ein paar Wochen Nachwuchs
Jetzt mal zur gestrigen Situation:
Wir haben so eine Art Springbrunnen im Wohnzimmer zu stehen und der Hund springt auf den Sessel und trinkt aus dem Brunnen. Mein Mann schickt ihn vom Sessel runter, weil er da ja nicht rauf soll und schimpft mit ihm. Der Hund springt runter und setzt sich vor die Couch auf der ich liege. Mein Mann kommt etwas näher, will ihn streicheln und ZACK schnappt er zu, Finger blutet!
Wir sind dann raus ausm Wohnzimmer und haben den Hund erstmal kurz alleine gelassen und ignoriert.Die Situation etwa zwei Wochen vorher war die, dass der Hund von meiner Mama bei uns war. Der ist schon ein Opi, 12 Jahre alt und der mag unseren quirligen Chili nicht so besonders..jedenfalls bellt der nur sobald unser an ihm vorbei geht. Mein Mann wollte das bellen unterbinden und meckert mit unserem, dass er von dem Opi weg kommt. Als alles wieder recht entspannt war knurrt er mein Mann an und schnappt wieder zu. (Ich lag wieder auf der Couch und der Hund saß davor, falls das von Bedeutung sein könnte)
So.
jetzt noch kurz was zur Vorgeschichte:
Ich bin mit Hunden groß geworden und deshalb war es für mich klar, dass wir irgendwann nen eigenen haben werden. Mein Mann ist nicht so ein großer Hundefreund wie ich. Er hat ihn von Anfang an akzeptiert, hat sich aber früher nie viel mit ihm beschäftigt (außer kuscheln) Da ist es auch in verschiedenen Situationen vorgekommen, dass er zugeschnappt hat. Damals hat er meinen Mann halt als rangniedriger angesehen.
Mittlerweile haben die Dinge sich aber geändert und mein Mann beschäftigt sich viel mit ihm. Geht abends die letzte Runde, gibt ihm sein Fressen, spielt und kuschelt auch mit ihm etc. Warum schnappt er immer noch zu?Bei meiner Mama oder mir würde er das niemals tun..nach uns hat er nie geschnappt/geknurrt egal was wir ihm verboten haben, wie sehr wir mit ihm geschimpft haben etc.
Als eure Antworten wünsch ich mir, wie oder was wir mit ihm trainieren können, damit er das nicht mehr macht!
Ich hoffe ich hab kein Detail vergessen und danke schonmal für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin zwar Hunde- Newcomer, würde mich aber von welchem Hund auch immer nicht blutig beissen/ schnappen lassen, sondern das sanktionieren. und zwar sofort. Auch körperlich. Zurückknuffen ( nicht den Hals umdrehen!!!!)
-
Ganz einfach, nach deiner Schilderung würde ich klar sagen- der Hund fühlt sich bedroht, Konsequenz- er schnappt.
Gerade was du beschreibst mit dem vom Sessel schicken, auf ihn zulaufen und schimpfen. Da würde ich auch schnappen
habt ihr euch schon einmal mit der Körpersprache beschäftigt ('Das andere Ende der Leine' wäre übrigens dazu ein gutes Buch)? Warum schickt ihr ihn nicht nur runter? Warum zusätzlich schimpfen? Das versteht der Hund doch dann nicht, er geht runter und kriegt dafür noch eins auf die Nuss
Auch weiß ich nicht wie er einordnen soll, dass er nicht m Opi laufen soll? Klare Platzzuweisung wäre eher eine Option. Aber auch dies mit Geduld und sanfter Konsequenz.
Wertfreie Fragen: ist dein Mann evt. immer noch nicht wahnsinnig begeistert? Und hat er vielleicht noch eine recht Breite Statur? Auch das sind alles Sachen die bedrohlich wirken können.
Ich empfehle euch wirklich das Buch (Patricia irgendwas hat das geschrieben), versucht den Hund nicht zu bedrängen, überlegt ob der Hund wissen kann was ihr wollt und gebt ihm einen eigenen Platz (auf dem er seine totale Ruhe hat- für euch Tabu), falls er nich keinen hat.
Ich hoffe das war verständlich. Wichtig, so wie beschrieben hört sich das für mich nach normalen Hundeverhalten an. Warnt er eigentlich?
Und NICHT körperlich sanktionieren, der Hund verhält sich normal, das würde es wesentlich verschlimmern!!!!
-
Ich kann nicht mehr Editieren, aber was soll denn der Hund vom ignorieren ableiten?
Ihr müsst anfangen euch ein bisschen mit der Hundesprache und dem 'Denken' auseinanderzusetzen.
Aber wenn ihr Nachwuchs erwartet solltet ihr vielleicht auch an einen Hundetrainer denken, der euch auch das Verhalten mit Kind und Hund näher bringt
-
Holt euch einen fähigen, kompetenten Hundetrainer ins Haus !
Aus der Ferne kann keiner beurteilen, warum der Hund dies tut. Es kann vielleicht Unsicherheit sein, wäre aber unwahrscheinlicher, wenn der Hund von klein auf bei euch war und nix besonderes vorgefallen ist.
Er kann aber auch dich als seine Bezugsperson verteidigen. Schwangere und Rüden ... das sollte man nicht unterschätzen.
Genauso kann es sein (reine Mutmaßung), daß der Hund deinen Mann schlichtweg nicht akzeptiert und das schnappen ein "DU packst mich nicht an !" ist.Es gibt soviele Gründe und entsprechend auch Trainingsansätze, das kann man nur vor Ort klären.
Kompetent in Berlin sind z.B. http://www.dogs-in-berlin.com/Gruß, staffy
-
-
Zitat
Der Hund springt runter und setzt sich vor die Couch auf der ich liege. Mein Mann kommt etwas näher, will ihn streicheln und ZACK schnappt er zu, Finger blutet!
ZitatMein Mann wollte das bellen unterbinden und meckert mit unserem, dass er von dem Opi weg kommt. Als alles wieder recht entspannt war knurrt er mein Mann an und schnappt wieder zu.(Ich lag wieder auf der Couch und der Hund saß davor, falls das von Bedeutung sein könnte)
Hallo,
ich denke, es hat eine Bedeutung, wenn der Hund so reagiert, wenn du auf dem Sofa liegst und der Hund davor.
Vorab gibt es Stress mit dem Hund durch deinen Mann, "schimpfen, bedrängen und herunterzitieren" scheinen den Stresslevel des Hundes zu steigern, Adrenalinspielegel ist weit oben.
Nun sucht er "Schutz" bei dir vor dem Sofa, dein Mann nähert sich dem gestressten Hund, du befindest dich dahinter, möglicherweise sieht dein Hund dich auch noch als Ressource und schon hat der Hund einen Grund bzw. zwei Gründe, zuzuschnappen.Wahrscheinlich kommen auch noch Verständigungsprobleme zwischen dem Hund und deinem Mann hinzu.
Ihr solltet dringend einen Trainer hinzuziehen, der das Ganze analysiert, das sollte man nicht im Alleingang behandeln, wenn ein Hund schon mehrfach geschnappt hat.
Viele Grüße!
-
Ok vielen dank an euch erstmal!
Meine Vermutung wäre halt auch gewesen, dass er sich bedroht fühlt
oder mich als Ressource sieht.Um auf Nummer sicher zu gehen werde ich mir dann aber
wirklich mal nen Trainer suchen..wird wahrscheinlich die beste Variante sein.LG
-
Zitat
Um auf Nummer sicher zu gehen werde ich mir dann aber
wirklich mal nen Trainer suchen..wird wahrscheinlich die beste Variante sein.LG
Für mich die einzig vernünftige Option!
Hier im Forum kann man die Motivation des Hundes nicht einschätzen, also wären auch alle Ratschläge falsch!
Aber es muß schon ein wirklich kompetenter Trainer sein! -
Trainer ist bei euch auf jeden Fall das beste.
Ich hätte die vorsichtige Vermutung, das er dich als Ressource betrachtet bzw. Sein "weibchen". Normalerweise wärst du in einem solchen Fall gefordert ihn in die Schranken zu weisen. Bedroht fühlt er sich eher nicht, er zeigt allerdings das er entscheidet wer sich in deiner Nähe aufhalten darf und maßregelt entsprechend. Habt ihr einen roten Cocker? Die neigen recht häufig zu solchem Verhalten.
Aber wie gesagt, das kann jemand vor Ort besser beurteilen. Ferndiagnose ist da immer zweifelhaft.LG
Andrea -
Zitat
Ich bin zwar Hunde- Newcomer, würde mich aber von welchem Hund auch immer nicht blutig beissen/ schnappen lassen, sondern das sanktionieren. und zwar sofort. Auch körperlich. Zurückknuffen ( nicht den Hals umdrehen!!!!)
Das würde ich schnell ÜBERlesen
Dies wäre eine der schlechtesten handlungsoptionen, würde alles verschlimmern und alle in Gefahr bringen, um es mal überspitzt auszudrücken.
Die Trainervariante PLUS Literatur finde ich ebenfalls am sinnvollsten
Solche Vorfälle entstehen meistens durch Missverständnissse- der Mensch handelt meist falsch(aus Hundesicht) und der Hund interpretiert es(aus menschensicht) falsch. Da der Hund schon sein bestmögliches tut uns zu evrstehen, aber eben nicht lesen lann, muss sishc eben der Mensch die Sprache des Hundes anlesen und diese lernen. Würde ein Mensch aus einem fremden land bei euch einziehen würdet ihr auch versuchen euch gegenseitig zu verstehen- also ran an den Speck- Hundesprache mit grammatik und Vokabeln pauken und nen Fachmann holen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!