Hund frisst Tapete und Schuhe !
-
-
Moinsen
Wir ( ich, meine Mutter , mein Vater ) haben seit ca 1,5 Monaten einen jungen Lapradormischling und der hört einfach nicht auf Schuhe und Tapaten zu fressen. Schuhe ist jetzt nicht unbedingt ungewöhnlich aber das ein Hund die tapete anknabbert hab ich noch nie gehört. Hab jetzt schon in mehrern Foren nach Lösungen geguckt und habe zum Thema Tapete nichts gefunden ( nichts was hilft ) so und bei Schuhen sagen viele das wir unsere Schuhe "verstecken" müssen. Aber ich seh es in keinster weise ein das wir die Schuhe auf die Garderobe oder auf den Treppe stellen wenn wir extra einen Platz für die Schuhe haben. Zuerst waren es nur die billgen Kurzwegschuhe ( für z.B. Gartenarbeit ) aber mittlerweile ( versucht ) der Hund auch unsere teuren Lederschuhe anzuknabbern und wir haben keine ahnung was wir machen können. Der Hund frisst die Schuhe sowohl wenn er alleine zuhause ( was unvermeidlich ist ) bzw im Erdgeschoss ist ( ich bin dann oben ) als auch wenn meine Eltern unten sind. Genau das gleiche ist mit der Tapete. Wir wollen in ein Paar Jahren das Haus verkaufen und müssen jetzt schon in 2 Räumen tapizieren. Und in einer sogar neu verspachteln weil der Hund den PUTZ gefressen hat.
Wir wissen leider nicht was mann machen können da unsere Schuhe definitiv da bleiben wo sie sind wir können ja nicht für den rest der Zeit unsere Schuhe verstecken. bitte um Hilfe. Gruß Jan
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Willkommen im Welpenalltag
Ehrlich, da hilft auf lange Sicht nur eins: Konsequenz!Habt ihr das Alleinebleiben richtig aufgebaut oder musste er von heute auf morgen plötzlich mehrere Stunden alleinebleiben? Es hilft auch, den Hund zum Alleinsein in Küche oder Bad zu packen... da sind meistens Fliesen/Kacheln, die nicht abgeknabbert werden können.
-
Wir haben ihn am Anfang nur mehrere Minuten allein gelassen und haben es nach der Zeit mehr werden lassen. Außerdem hatten wir das mit unserem ersten Hund nicht ( und der war genauso alt und den haben wir auf der Straße gefunden )
Ist es nicht zu wenig paltz für einen Hund wenn man ihn in einem einzelnen Raum einsperrt ? Außerdem kann das auch keine dauerlösung sein da er später bis zu 8 Stunden alleine zuhause sein muss. Ist zwar jetzt noch nicht der fall aber es wird kommen. -
Also hier wird sicher bald wieder eine "darf man sich einen Hund holen, wenn er eh 8 Stunden alleine bleibt" und "ist das Tierquälerei?"-Diskussion entflammen, davor möchte ich dich nur schon warnen
Aber ich will dir lieber weiterhelfen...Also, es ist halt nicht jeder Hund gleich. Den einen ist es schnurz, ob Frauchen oder Herrchen mal für ein paar Stunden weg sind, andere stehen riesige Ängste aus. Das ist von Hund zu Hund verschieden.
Und naja, es kommt natürlich darauf an, wie groß eure Küche/euer Bad ist, aber generell ist ein einzelner, hundesicher gemachter Raum um Meilen besser als die ganze Wohnung, in der er weiß-Gott-was anstellen, anknabbern und sich antun könnte. Dein Hund springt ja auch nicht nonstop durch die ganze Wohnung, wenn ihr da seid; den Großteil der Zeit verbringt ein Hund dann mit Schlafen, Dösen, herumliegen, Körperpflege, etc.pp.... es lohnt sich auch immer, dem Hund ein wenig Startbeschäftigung mit auf den Weg zu geben. Dazu bieten sich Kongs super an; da kann man selbstgemachte Pasten aller Art einfüllen mit Käsestückchen, Gemüse, Wurst, ..., friert das ein und gibt das dem Hund dann bevor man geht. Da ist dein Hund dann erstmal eine Weile beschäftigt :) -
Der Hund ist 4 Mo alt. Du hast ihn seit 4 Wo. (lt Vorstellung)
Da kannste nicht erwarten, das er schon länger alleine bleiben kann.
Der Hund ist quasi noch ein Baby.
Für 8 Std !!!! brauchste mindestens 1 Jahr, weil die richtige Pubertät erst noch kommt.
Jetzt ist das normaler Welpen-Wahnsinn.
Da hilst nur Erziehung, und das dauert nun mal seine Zeit. -
-
Wir lassen den keine 8 std alleine. Aber sobald meine Mutter wieder Arbeitsfähig ist wird sie wieder arbeiten. Das dauert allerdings noch etwas.
-
Bringt ihm das "Nein" bei und bietet ihm eine Alternative Kaumöglichkeit an!
-
Wie sieht Euer Alltag mit ihm aus? Vielleicht ist er überfordert?
Gegen Schuhe kauen hilft vorübergehendes Wegräumen derselben und was zum Kauen anbieten - er wird bald mit dem Zahnwechsel anfangen, desh. vermutlich das Kaubedürfnis.
Wegen Tapete-Fressen - das ich wirklich ungewöhnlich finde! Vielleicht hat er eine Mangelerscheinung? Was füttert ihr ihm denn?
Wie lange muß er denn alleine bleiben im Moment?
Ansonsten: er muß halt erst mal erzogen werden - er ist ja quasi ein Kleinkind!
Und ehrlich - auf Dauer finde ich 8 Stunden jeden Tag zu lange für einen erwachsenen Hund wenn es täglich ist!
Da solltet ihr Euch vielleicht jemand holen, der mal zwischendurch geschwind mit ihm rausgeht, das er sich erleichtern kann.
Trotz allem genießt die Welpenzeit - sie geht so schnell vobei....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!