Meine kleine Memme

  • Hallo liebe DF'ler!

    Ich habe ein kleines Problemchen mit Lucie.
    Sie heult extrem viel rum, selbst der Tierarzt war schon verwundert, weil Lucie die ganze Praxis beim Haare durchkämmen zusammen geschrien hat. :headbash: Sie wird von mir jeden Tag gekämmt und sonst ist das auch überhaupt kein Problem. Damit kann ich aber noch ganz gut leben.

    Wenn sie Hunger hat hat sie auch kein Problem damit, stundenlang durchzuheulen. Bitte denkt jetzt nicht, dass sie halb verhungert ist, sie bekommt wirklich genug. :hust:
    Eigentlich sollte sie um 8 Uhr morgens und 20 Uhr abends Futter bekommen. Die letzten Tage geht das Geheule aber schon gegen 5:30 Uhr los.

    Von Sam kenne ich das überhaupt nicht und bin etwas überfordert.
    Ich war deshalb schon mit ihr beim Tierarzt, der aber gesundheitliche Ursachen ausgeschlossen hat.

    Meint ihr, dass es eine Machtkampfsache sein könnte?
    Wäre wirklich dankbar, wenn jemand einen Tipp für mich hätte, wie ich daran arbeiten kann!
    Liebe Grüße

    • Neu

    Hi


    hast du hier Meine kleine Memme schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • wie reagierst du denn, wenn sie anfängt "rumzuheulen"? Ignorierst du das oder versuchst du es zu korrigieren?

      wie hast du sie denn an das kämmen gewöhnt? nur weil du sie jeden tag kämmst heißt das nicht, dass sie das deswegen automatisch toll findet ;)

      meine bekam früher auch 2 x am Tag ihr Geschirr angezogen und hat sich 6 Monate lang gesträubt und immer versucht auszuweichen ... nur mit leckerlies da war sie so schnell mit dem kopf durch die öffnung, dass sie fast komplett durchgeschlüpft wäre :D

    • Mit vielen Leckerlies. :D
      Zuhause genießt sie es auch richtig, legt sich noch auf die Seite usw.

      Seit ein paar Wochen ist die erst zuverlässig stubenrein und vorher bin ich schon mit ihr losgesprintet, damit nichts auf den Boden geht. Inzwischen ignoriere ich es auch erstmal.

    • Ich würde das Geheule erstmal ignorieren. Wenn sie ruhig ist Futter geben.
      Je nach Hund reicht das manchmal schon. Wenn der Hund im Schlafzimmer Terror schiebt, würde ich ihn rauskomplimentieren, sofern es sich nicht um einen Welpen handelt, sondern um einen Hund der das Alleinsein stressfrei ertragen kann.
      Es gibt aber auch Exemplare die sich so reinsteigern dass es irgendwann als Stressabbau dient und somit selbstbelohnend wird. Dann reicht ignorieren nicht mehr. In dem Fall könnte man mit einem Abbruchsignal, das der Hund versteht arbeiten.
      Lucie ist übrigens ein sehr schöner Name. :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!