Rückruf beim Gassi gehen
-
-
Ich habe da ein kleines "Problem" mit meiner Labradorhündin - 7 Monate - wenn ich mit ihr spazieren gehe und sie frei laufen lasse.
Sie ist dann ja immer ganz glücklich, wenn sie frei laufen kann und schnüffelt hier und da.... so dass sie auch nicht hört, wenn ich sie zurückrufe. Das schnüffeln und herumstöbern ist natürlich viel wichtiger als Frauchen.
Ich habe nun schon immer darauf geachtet, dass ich dort gehe, wo ich auch allein mit ihr bin. Dann habe ich beachtet, dass ich sie zurückrufe, wenn sie mal nicht so sehr mit schnüffeln abgelenkt ist. Und dann hat sie ein richtig schönes Leckerchen bekommen. Doch selbst das ist unwichtiger als jede Spur zu verfolgen.
Mit der Schleppleine habe ich auch schon gearbeitet, aber damit klappt es noch schlechter.
Ich probier das nun schon die ganzen Monate, auch mit verstecken, wenn sie nicht hört........ aber nichts wirkt so wirklich.
Hat jemand von Euch einen Tip? Danke im voraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hätte auch vorgeschlagn dich zu verstecken. oder einfach vor ihr wegzulaufen und ganz feste loben wenn sie dann hinterhergerannt kommt.
wie hat sie denn reagiert als du dich versteckt hast? hast du sie gleich gelobt und schön belohnt als sie dann gekommen ist?
LG Sandra
-
Wichtig ist dass der Hund lernt, alles Interessant doch du bist das BESTE.
Spielt er gerne..Dann spiel mit ihm...
Und zwar immer dann wenn er in deine Nähe kommt.
egal ob du ihn rufst oder nicht.
Denk dir einen Radius (ca 4m) aus kommt der Hund in diesen Radius freust du dich holst das Spielzeug oder das Futter raus.
Das solltest du immer machen.
Natürlich fürs herrufen auch weiterhin belohnen.Du musst deine Bindung zu deinem Hund stärken.
Er ist mit 7 Monaten in einer Phase, die ich gerne Pupertät nenne.
Zudem sind , wenn der Hund sich aufs Schnüffeln konzentriert, meist die andern Organe ausgeschalten, bzw ihr Fundktion zurückgesetzt.Du musst also deutlicher Rufen(laute Töne aber keine tiefe oder böse)
Mach dies 1-2 Wochen.
ZUsätzlich kannst du dem Hund dann auch erlauben zu schnüffeln.
Versuch also die Dinge die dir der Hund gibt zu lenken.
Er darf suchen. Muss aber auch aufhören wenn du weiter willst.
Wenn nicht gehst du eben ohne ihn, wie dus ja auch schon machst.Aber das machst erst wenn mein erster Rat funzt udn der Hund verstanden hat, dass du das Wichtigste in seinem Leben bist.
Ach ja du könntest auch die Handfütterung beim täglichen Futter geben anfangen...
Viel Glück
-
Also erstmal vielen Dank für die Tips.
Als ich mich versteckt hatte, stand sie etwas verwundert da. Habe auch nur einen kleinen Moment gewartet und dann kam sie wie verrückt angerannt. Habe dann Leckerchen gegeben und bin ich mit ihr gelaufen. Ich glaub, das ist die größte Belohnung.
-
Annika,
ich kenne dieses Problem nur allzu gut :freude: Beagle sind äußerst selbstständig und schnüffeln ist ihre Passion....
Ich würde Dir noch ergänzend als Tip geben:
Mach Dir ein festes Rückrufsignal, das Du verwendest....Du hast ja mit einem Labi auch einen super verfressenen Hund :wink: ...mach Dir das zu Nutze. Denk Dir ein Superleckerli aus (Käse? Putenwiener? irgendwas...) worauf sie total abfährt.
Und das bekommt sie nur, wenn Du sie rufst und sie wirklich angesprintet kommt...dann wirfst Du ihr das ins Mäulchen und lobst sie überschwenglich!
Dieses Leckerli bekommt sie nur dann! Und nur beim abrufen üben! Sonst nie! Und nur wenn sie ankommt wie eine Rakete!Versuchs mal eine Woche lang ganz konsequent.... Ruf sie beim Gassi gehen immer mal wieder ab, nicht nur wenn sie rumschnüffelt, sondern auch völlig grundlos zwischendurch
Und das noch: wenn Du siehst sie schnüffelt ganz intensiv und rührt sich nicht mehr vom Fleck oder steckt schon die Nase irgendwo hinein und hört und sieht nichts mehr und Du spürst, dass sie wahrscheinlich jetzt nicht kommt wenn Du sie rufst.....RUF SIE NICHT! Geh direkt hin und hol sie dort ab...Du verdirbst Dir sonst Dein Rückrufkommando wenn Du es ständig rufst und sie nicht reagiert. Sie muss lernen, wenn von Dir dieses Kommando kommt, dass sie sofort und immer zu kommen hat und dann gibts auch die dicke Belohnung/Lob
Liebe Grüße
Kim & abrufbarer Dobby -
-
:flehan:
Kenne das Proplem auch, wenn meiner was Fressbares erschnüffelt oder Vögel sieht. Weil er dadurch sehr abgelengt ist habe ich mir auch angewöhnt nicht zu rufen, einfach rumdrehen und weglaufen ganz schnell, nicht rennen. Schnell wird autmatisch geschaut was du machst. Meiner reagiert auchdann gut auf Handzeichen. -
Hallo,
ich habe mit meinem das Sitz und Bleib intensiv trainiert bevor ich mit dem Hier angefangen hab. Der Hund setzt sich auf Entfernung hin und damit habe ich seine Aufmerksamkeit, wenn ich dann das Sitz mit einem Hier aufhebe und gleichzeitig vom Hund weglaufe kommt er mit einer Riesengeschwindigkeit hinterher, bei mir gibts dann ein super Leckerchen. Mitlerweile kommt er auch ganz gut ohne vorher Sitz zu machen.
Klappt aber wie gesgt nur wenn du vorher das Sitz und Bleib bis zum erbrechen geuebt hast und es der Hund zuverlaessig kann.
Ansonsten wie Dobby schon gesagt hat nur rufen wenn du dir zu 95% sicher bist dass sie kommt.
LG, Jens.
-
Hab das gleiche Problem mit meinem 1,5 Jahre alten Collie-Mix. Wenn er was intressantes sieht bin ich Luft. Heute waren wir zb auf einer Wiese und da hat er dann den Summer von einem Haus gehört. Ich war Luft. Wenn er schnüffelt auch. Ich werde es aber auch mal mit euren Tips versuchen. Mal sehen ob es klappt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!