Hund verhält sich komisch gegenüber Artgenossen

  • Zitat

    Aber er ist und bleibt ein Hund und braucht den Kontakt zu anderen Hunden!

    Wo steht das? Er braucht ein Rudel und das bist du mit deiner Familie. Er braucht den Kontakt zu anderen Hunden nicht. Und schon gar nicht eine Hundeschule in der die Hunde "spielen" dürfen. Das ist Pöbeln und Mobbing, kein Spielen. Seh dich echt ganz schnell nach etwas anderem um! Meine Freundin war mit ihrem Rüden auch in so einer Hundeschule. Er wurde in einer Welpenspielstunde von 3 anderen Hunden sehr zugerichtet, sodass er sogar genäht werden musste. Seitdem ist er sehr aggressiv gewesen gegenüber den anderen Hunden in der Schule, knurrte wie wild wenn sie auf dem Platz ankamen und durfte fortan nur noch Einzeltraining machen! Dabei hatte ihr Hund ja gar nichts gemacht. Es waren die drei anderen. Er hört sonst ganz gut, mag Menschen, Kinder, andere Tiere, jagt nicht. Ganz lieber Hund der auch sehr fixiert ist auf sein Frauchen. Aber die Sache mit der Agression ist schon heftig. Habe sie dann davon überzeugt, dass sie mal einen anderen Weg in Sachen Hundeerziehung gehen sollte. Sie kommt jetzt mit zu meiner Hundeschule und siehe da.. ein völlig anderes Verhalten. Wir sind auch so eine "Spaziergangtruppe". Unsere Trainerin geht mit uns an diversen Orten trainieren. Erst gehen wir lange spazieren, kreuzen dabei immer wieder gegenseitig den Weg. Alle Hunde laufen frei beim Halter, ohne Leine. Auch die "Problemhunde". Und eben auch der Hund meiner Freundin. Sie hatte vorher total Angst das etwas passiert. Aber nix, ihr Hund hat sich so toll an ihr orientiert. Auch als ein anderer Hund Probleme machte und einen fremden anpöbelte, suchte ihrer direkt den Schutz bei ihr und ging nicht mit drauf, was er sonst immer tat.

    Was ich dir damit sagen will: Such dir genau so eine Hundeschule. Und vermeide Kontakt mit fremden Hunden. Er musst keinen Hund zum Spielen haben. Er hat dich. Und wenn, dann reicht es wenn er einen Hund hat mit dem er sich wirklich versteht, mit dem er mal Rennen kann. Das hat meine auch, 2 dicke Kumpels. Von allen anderen Hunden halte ich sie fern. Bei uns gibt es kein Beschnuppern oder "Begrüßen" von fremden Hunden. Kommt mir ein Hundhalter entgegen und sagt seiner "will nur spielen" sag ich das meine beißt und dann werden sie auch schon zurückgerufen.

    Wo kommst du denn her? vllt. können wir dir ja bei der Suche nach der richtigen Hundeschule helfen.

  • In deinem ersten Post hast du meinen Hund (fast) beschrieben. Er ist auch unsicher, will sich aber nicht dominieren lassen, Kleinhunde liebt er und will spielen, alles was so groß ist wie er und größer findet er nur in ganz wenigen Ausnahmefällen interessant (manche Hündinnen).

    Lass das mit der Hundeschule, dieses "spielen" ist für deinen Hund nur Stress. Wir haben das auch durch, es bringt dem Hund nichts. Hundekontakte ja, hat unser Hund auch, aber so gut wie nur mit bekannten Hunden und dann in Form von gemeinsamen Gassitouren. Das bringt dem Hund sicher mehr, als jedem Hallo zu sagen und in der HuSchu beim "spielen" daneben zu stehen.

  • Das ist schön auch mal so eine Meinung zu hören. Jeder beschimpfte mich regelrecht als schlechter Hundehalter da er keinen festen Kontakt zu anderen Hunden hat.
    So eine Truppe würde ich auch gern finden :). Ich komme aus Eisenach das liegt in Thüringen. Und da ich gerade erst hierher gezogen bin, habe ich auch keine Ahnung wo ich hingehen sollte. Über Hilfe würde ich mich riesig freuen.
    So ist er ja auch wie gesagt ein ganz lieber nur die Aggressionen stören und sein Jagdtrieb. Und wie gesagt meine Unsicherheit stört mich auch riesieg.
    Liebe grüße

  • Zitat

    In deinem ersten Post hast du meinen Hund (fast) beschrieben. Er ist auch unsicher, will sich aber nicht dominieren lassen, Kleinhunde liebt er und will spielen, alles was so groß ist wie er und größer findet er nur in ganz wenigen Ausnahmefällen interessant (manche Hündinnen).

    Lass das mit der Hundeschule, dieses "spielen" ist für deinen Hund nur Stress. Wir haben das auch durch, es bringt dem Hund nichts. Hundekontakte ja, hat unser Hund auch, aber so gut wie nur mit bekannten Hunden und dann in Form von gemeinsamen Gassitouren. Das bringt dem Hund sicher mehr, als jedem Hallo zu sagen und in der HuSchu beim "spielen" daneben zu stehen.

    Ja das ist wohl wahr. Schön mal zu hören das man nicht damit alleine ist.
    Ist es bei euch schon besser geworden? :)
    Liebe grüße

  • Zitat

    Das ist schön auch mal so eine Meinung zu hören. Jeder beschimpfte mich regelrecht als schlechter Hundehalter da er keinen festen Kontakt zu anderen Hunden hat.
    So eine Truppe würde ich auch gern finden :). Ich komme aus Eisenach das liegt in Thüringen. Und da ich gerade erst hierher gezogen bin, habe ich auch keine Ahnung wo ich hingehen sollte. Über Hilfe würde ich mich riesig freuen.
    So ist er ja auch wie gesagt ein ganz lieber nur die Aggressionen stören und sein Jagdtrieb. Und wie gesagt meine Unsicherheit stört mich auch riesieg.
    Liebe grüße

    Gar nicht so einfach da in deiner Ecke was zu finden. Zwar waren es einige Schulen, aber wenn ich "Welpenspielgruppe" lese, klicke ich direkt wieder weg.

    Diese würd ich mir mal anschauen: http://www.hundeschule-dolny.de/

    Wie weit würdest du für eine gute Hundeschule denn fahren?

    Diese klingen auch nicht so schlecht:

    http://www.mensch-und-tiersuche.de
    http://www.hundebasis.de/

  • Ja das ist wirklich nicht leicht hier was gutes zu finden, zumal mir das auch nicht so leicht fällt das einzuschätzen.
    Ich kann leider nicht so weit wegfahren, da es auch mit dem Geld nicht so einfach ist.
    Wir haben jetzt für den "Hundetrainer" schon 300 € ausgegeben, leider für nichts. :/

    Ich werde mich mal mit der ersten Hundetrainerin in Verbindung setzten sobald es mein Portmonee wieder zulässt ;)
    die klingt echt supi.
    Vielen vielen dank für die Hilfe :)

  • Zitat


    Er braucht den Kontakt zu anderen Hunden nicht. Und schon gar nicht eine Hundeschule in der die Hunde "spielen" dürfen. Das ist Pöbeln und Mobbing, kein Spielen.

    Das sehe ich absolut nicht so.
    Auch ein Hund darf doch mal (muss ja nicht täglich sein) mit Artgenossen zusammensein und spielen. Da läuft soviel ab, was ich meinem Hund einfach nicht bieten kann.
    Und ja: Es gibt natürlich auch einfach ausgelassenes Spielen unter Hunden (ohne Mobbing und pöbeln).
    Es disqualifiziert doch keine Hundeschule, nur weil da vor oder nach dem Training auch mal getobt werden darf. :???:
    Wichtig ist nur, dass der Trainer erkennen kann, ob´s kippt.

  • Zitat

    Ja das ist wirklich nicht leicht hier was gutes zu finden, zumal mir das auch nicht so leicht fällt das einzuschätzen.
    Ich kann leider nicht so weit wegfahren, da es auch mit dem Geld nicht so einfach ist.
    Wir haben jetzt für den "Hundetrainer" schon 300 € ausgegeben, leider für nichts. :/

    Ich werde mich mal mit der ersten Hundetrainerin in Verbindung setzten sobald es mein Portmonee wieder zulässt ;)
    die klingt echt supi.
    Vielen vielen dank für die Hilfe :)

    Ach dafür nicht, hatte grad Zeit. *g* Es ist immer wichtig das man sich vorher die Hundeschule im Training anschaut und ggf. eine Probestunde macht. Man muss sich ja mit dem was der Trainer da erzählt identifizieren können.


    Zitat

    Das sehe ich absolut nicht so.
    Auch ein Hund darf doch mal (muss ja nicht täglich sein) mit Artgenossen zusammensein und spielen. Da läuft soviel ab, was ich meinem Hund einfach nicht bieten kann.
    Und ja: Es gibt natürlich auch einfach ausgelassenes Spielen unter Hunden (ohne Mobbing und pöbeln).
    Es disqualifiziert doch keine Hundeschule, nur weil da vor oder nach dem Training auch mal getobt werden darf. :???:
    Wichtig ist nur, dass der Trainer erkennen kann, ob´s kippt.

    Das ist dann Ansichtsache. Ich schrieb ja das meine Hündin 2 Kumpels hat mit denen sie regelmäßig toben und rennen kann, aber auch nur unter Aufsicht und ich geh auch dazwischen wenn die Jungs zu aufdringlich werden. Aber mehr brauch sie nicht und auch kein anderer Hund. Schon gar nicht mit Hunden die er einmal sieht und dann nicht wieder. Anders bei Hunden innerhalb der Familie oder Freundeskreis. Die sollten sich zumindest tolerieren. Von Begrüßungen fremder Hunde beim Gassi gehen halte ich gar nichts. Was soll sowas bringen? Ausser Ärger? Glaubst du ein wildes Rudel Hunde begrüßt beim Herumstreunern einen fremden Hund und hält Smalltalk? Da werden gleich die Revierverhältnisse klar gestellt und das wird immer Ärger geben wenn sich nicht einer direkt unterwirft.

    Erkennst du den Unterschied zwischen Mobbing und einfach nur Spielen? Glaubst du das deine Trainer/in es erkennt und auch alle anderen Mitglieder in der Hundeschule? Dann Glückwunsch. Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch eher gering. Bei solchen Spielstunden werden die Schwachen schwächer und die Starken stärker. Es ist halt eine SCHULE, da wird gelernt, gespielt werden kann zuhause. So meine Meinung. Aber wenn du so mit deinem Hund und deiner Hundeschule zufrieden bist und dein Hund keine Probleme macht, dann isses ja gut. :gut:

  • Zitat


    Ja das ist wohl wahr. Schön mal zu hören das man nicht damit alleine ist.
    Ist es bei euch schon besser geworden? :)
    Liebe grüße

    Was heißt besser geworden. Sein Verhalten an sich ist selbstbewusster geworden, er nimmt Kontakt zu anderen Hunden auf und rennt nicht immer nur weg. Aber er kann trotzdem nicht viel mit größeren oder gleich großen Rüden anfangen. Er spielt halt nur mit ganz wenigen Hunden, aber das ist auch ok so. Ich merke, dass es für ihn gut ist, einfach mit anderen Gassi zu gehen, gemeinsam interessante Stellen zu erkunden etc. Er spielt eben nicht. Er ist aber verträglich und sagt klar, was er will und was nicht, er knurrt halt mal nen anderen Hund weg, wenn er zu aufdringlich wird.

  • Zitat

    Ja das ist wirklich nicht leicht hier was gutes zu finden, zumal mir das auch nicht so leicht fällt das einzuschätzen.
    Ich kann leider nicht so weit wegfahren, da es auch mit dem Geld nicht so einfach ist.
    Wir haben jetzt für den "Hundetrainer" schon 300 € ausgegeben, leider für nichts. :/

    Ich werde mich mal mit der ersten Hundetrainerin in Verbindung setzten sobald es mein Portmonee wieder zulässt ;)
    die klingt echt supi.
    Vielen vielen dank für die Hilfe :)

    [/quote]

    Ach dafür nicht, hatte grad Zeit. *g* Es ist immer wichtig das man sich vorher die Hundeschule im Training anschaut und ggf. eine Probestunde macht. Man muss sich ja mit dem was der Trainer da erzählt identifizieren können.


    Das stimmt :) ich hoffe diesmal ist es ein geeigneter Trainer :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!