Hund jammert plötzlich in der Nacht
-
-
Hallo zusammen,
habe mich bereit ein wenig durch die Forenbeiträge geschlängelt. Ein 100% passendes Thema zu meinem Problem habe ich leider nicht gefunden.
Kurz zu meinem Hund.
Gina ist ein Tibetspaniel Mischling und wird im Jänner 4 Jahre alt.
Sie schläft bei uns im Vorraum in ihrem Körbchen, was bisher nie Probleme bereitete.Es gab bisher nie Probleme mit ihr. Doch seit einer ca. einer Woche fängt sie mitten in der Nacht an zu wimmern. Wenn ich aufstehe, ist sie putzmunter und spring mich an, so wie sie es immer macht, wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme.
Ich beruhige sie dann und lege mich wieder schlafen. Nach einer Stunde geht das ganze wieder von vorne los. Und das geht dann meistens die ganze Nacht so Wir haben es schon mit Gassi gehn mitten in der Nacht versucht, das hilft aber auch nicht. Am nächsten Morgen ist alles vorbei und man kennt ihr nichts mehr an.
Ich habe keinen Plan was ihr fehlt...
Bitte um Hilfe!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
hat sich irgendwas verändert bei euch?
Kann z.B. auch eine andere Heizung sein oder sonstige neuen Geräusche. Neue Nachbarn usw.Ist sie läufig, oder wird sie es?
-
Ne, es hat sich eigentlich gar nichts verändert.
Begonnen hat es in der Nacht, als meine Oma zu Hause war. Die wohnt unter uns und war letzte Woche einen Tag zu Hause. In dieser Nacht war es ganz schlimm mit dem Jammern, da der Hund sie wahrscheinlich gespürt hat. Ich hab dann gedacht, dass es daran lag. Aber nachdem meine Oma am nächsten Tag ja nicht mehr im Haus war und es trotzdem nicht aufhört, weiß ich auch nicht an was es noch liegen könnte....
Nein sie ist nicht läufig...
-
Hallo, da wäre ich ziemlich aufmerksam. Plötzliche Verhaltensänderungen könnten Anzeichen für eine Erkrankung sein. Meine Mopsine hatte kürzlich öfters nachts sonderbare Phasen, in denen sie zuckte und sich seltsam benahm und mich wach hielt. Dauerten immer so 2 bis 3 Stunden. Der Tierarzt stellte dann fest, dass sie eine massive Mittelohrentzündung hatte und das Trommelfell kaputt war. Auch andere Krankheiten wie z.B. Epilepsie oder Demenz gehen einher mit nächtlicher Unruhe. Lass das Problem, wenn es sich nicht bessert am Besten bei einem Tierarzt abklären. Ein Hund macht so etwas niemals aus Spaß oder Langeweile. Ich hoffe, es steckt nichts ernstes dahinter. Vielleicht hat sich auch nur in der Geräuschkulisse irgendetwas verändert, muss ja nicht mal im für uns hörbaren Bereich sein.(Defekter Kühlschrank, der im Ultraschallbereich brummt, oder eine ausgelutschte Energiesparlampe, die hochfrequent piepst....)
Ich hoffe ihr findet eine Ursache und könnt das Problem abstellen.
LG Herminator
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!