Hilfe bei Training mit sehr aengstlichem Hund

  • Hallo!

    Mein Name ist Julia, ich bin 23 und arbeite zur Zeit als Voluntaerin auf einer oekologischen Farm in Thailand. Wir haben hier sehr viele Tiere und unter anderem eine Huendin, die Nicky heisst. Ich weiss leider nicht genau wie alt sie ist, aber ich schaetze sie auf 4-6 Jahre. Sie ist ein unglaublich toller Hund, aber leider sehr, sehr scheu und hat Angst vor Menschenhaenden, was wohl daher kommt, dass sie als Welpe getoetet werden sollte. Das Problem ist nun, dass neben der Farm eine grosse Schule ist und immer wieder Kinder auf die Farm kommen und mit Nicky auch mal spielen moechten. Sie rennt aber immer weg und manchmal hab ich Angst, dass wenn mal keiner aufpasst und ein Kind Nicky bedraengt, dass sie dann aus Angst vielleicht mal schnappen wuerde. Ich habe diesen Hund sehr in mein Herz geschlossen und moechte ihr klar machen, dass alle auf der Farm sie gern haben und sie uns vertrauen kann. Sie scheint mir oft einsam zu sein, weil sie auch der einzige Hund auf der Farm ist.
    Zur Zeit trainiere ich mit ihr, in dem ich mich jeden Tag ein wenig naeher an sie heran setze und wenn sie liegen bleibt, bekommt sie ein Leckerli. Sie traut sich aber noch lange nicht, mir das Leckerli aus der Hand zu nehmen bzw. sie laesst sich absolut nicht anfassen. Es waere mein grosses Ziel sie anfassen zu koennen, weil wir ihr dann auch ein Halsband anlegen koennten, was zeigen wuerde, dass sie jemandem gehoert. Leider werden in Thailand viele Hunde einfach vergiftet wenn sie streunen und kein Halsband tragen und das moechte ich auf jedenfall verhindern!
    Jetzt also meine Fragen:
    Gibt es weitere Uebungen, die ich mit ihr machen kann, so dass sie mir mehr vertraut? Wenn ich neben ihr sitze, so im Abstand von einem Meter, dann scheint sie sehr entspannt zu sein, sie schlaeft manchmal sogar ein, nur naeher darf ich noch nicht kommen.
    Ich kann hier leider keinen Hundetrainer fragen oder sie z.B. nur aus der Hand fuettern, weil sie draussen lebt und relativ unabhaengig ist.
    Ich wuerde mich sehr ueber einige Tipps freuen, ich selbst hatte noch keinen eigenen Hund, aber ich wuerde mir zutrauen mit ihr zu arbeiten, aber ich moechte auch nichts falsch machen!

    Vielen Dank im Voraus fuer eure Hilfe!

    Julia

  • Hallo Julia,

    Du machst das schon richtig. Biete ihr einfach immer wieder Leckerchen an. Sie muss nicht gleich aus deiner Hand fressen - leg doch einfach mal eine Spur, die näher zu dir hinführt. Schaue sie nicht direkt an und gehe nicht direkt auf sie zu (immer in Bögen oder auch mal rückwärts). Lass sie sich von hinten deinem Rücken nähern.
    Wenn sie deine Nähe dann schon gut ertagen kann, kannst du beginnen, die Leckerchen -Spur z.B. bis auf deine Beine auszuweiten. Bewege dich möglichst wenig und langsam und mach dich klein (setze dich am besten hin)
    Vielleicht kann sie dann irgendwann etwas aus deiner Hand nehmen, die du am ausgestreckten Arm hinter deinem Rücken ablegst. Aber dabei weder sie noch das Leckerchen ansehen....

    Hier gibt es auch einen Angsthundethread - vielleicht findest du da noch etwas für eure Arbeit.
    https://www.dogforum.de/der-angsthund-thread-t92533.html

  • Viel mehr kannst Du tatsächlich nicht tun - nicht anschauen, nicht ansprechen, nicht frontal annähern, nicht nach vorne beugen, ruhig sein sind so die Standards des höflichen Beisammenseins mit einem Angsthund.

    Zitat

    Sie ist ein unglaublich toller Hund, aber leider sehr, sehr scheu und hat Angst vor Menschenhaenden, was wohl daher kommt, dass sie als Welpe getoetet werden sollte.


    Wenn es nicht den konkreten Tötungsversuch gegeben hat, den sie irgendwie überlebt hat, liegt die Ursache woanders - weder sitzen Hunde in einer Tötungsstation und denken darüber nach, dass sie in 3 Tagen umgebracht werden sollen, noch sind sie darüber hinaus in der Lage, die Verbindung herzustellen "diese Tötungsstation wird von Menschen geführt, also sind alle Zweibeiner böse".
    Viel wahrscheinlicher und völlig normal für Straßenhunde wäre, wenn sie während der Sozialisierungsphase keine oder schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat, das wirst Du auch nie komplett "überschreiben" können. In meinen Augen wäre die Hündin ohne Halsband besser dran - wenn Giftköder ausliegen, hält ein Halsband Nicky nicht davon ab, sie zu fressen, sie kann aber als wild lebender Hund mit Halsband hängenbleiben oder sich sogar damit verletzen (schon erlebt, Hund mit Halsband rannte ins Gebüsch, Ast hat sich durchs Halsband geschoben und dahinter die Schulter verletzt. Ohne Halsband wäre das vermutlich nicht passiert, weil der Ast nicht hängengeblieben wäre).
    Hab ich das richtig verstanden, dass sie eh nur auf der Farm lebt? Oder streunt sie auch außerhalb herum? Hat sie außerhalb Kontakt zu anderen Hunden?

    Straßenhunde leben anders als unsere Haushunde, aber ich würde das nicht vergleichen oder werten - sie sind mehr/anderen Gefahren ausgesetzt, leben dafür aber sehr viel selbstbestimmter, und für manche Hunde ist das besser. Mein Ex-Straßenhund (vor 8 Jahren nach Deutschland gekommen) wäre glaube bis heute total glücklich, wenn sie dieses Leben wieder führen könnte. Am besten noch mit mir, das wäre ihre Welt.

    Was würde Nicky wollen - Halsband? Kinder, die sie streicheln? Kuscheln mit Menschen? Oder Distanz halten können, wann und soviel sie will? Stromern wann und wohin sie will? Es ist nicht Nickys höchste Erfüllung, Menschen zu vertrauen, das ist nicht ihr Ziel, nur Eures. Gerade weil Du sie so magst, machs doch mal umgekehrt, lern ihre Welt kennen, statt sie in Deine Welt zu holen. Was macht sie gern? Wo sind ihre Lieblingsplätze? Wann fühlt sie sich wohl? Welches Leben hat sie sich ausgesucht?

  • Vielen Dank fuer die schnelllen und hilfreichen Antworten!
    Ich werde das mit den Leckerlis mal probieren und hoffe, dass sie irgendwann mehr Vetrauen zu mir hat...
    Eine Frage beschaeftigt mich immer noch: ist es richtig, dass ich das Training mit ihr mache, obwohl ich ja in ein paar Monaten wieder weg bin? Nicht, dass sie dann erneut von einem Zweibeiner enttaeuscht wird?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!