
Wie in die Familie einführen
-
TwoBullys -
17. Oktober 2012 um 07:17
-
-
Hallo,
wie gestalte ich den Einzug meines Welpen am besten,nachdem ich an unserem Grundstück angekommen bin?
Gleich den Ersthund draussen ran lassen?
Ersthund mit Herrchen zum Gassi schicken und den Kleinen erstmal alleine alles erkunden lassen?usw.
Freu mich auf Ratschläge.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde die Zusammenführung draussen machen, auf neutralem Grund.
Die Hauptbezugsperson geht mit dem alten Hund Gassi, der andere kommt mit dem Welpen, dann können beide ganz neutral aufeinander treffen. Danach dann zügig wieder nach Hause gehen (notfalls den Welpen tragen, um seine Kondition zu schonen).
Wie es danach weiter geht, hängt mutmasslich damit zusammen, wie die Hunde reagieren - ich hab immer ein freies Zusammentreffen im Garten ermöglicht. Wenn der Welpe ausgeglichen ist, wird er nach 10-25min sowieso dann scheintot sein, d.h. rein, dem Welpen einen sicheren Schlafplatz ermöglichen - einer bleibt beim Welpen, einer kümmert sich um den Althund, macht ggfs ein Spiel im Garten oder eine ganz ausgeprägte Kuschelstunde oder dreht eine ausgiebige Runde.Wenn ein Welpe in eine neue Familie bekommt, wo auch noch ein Althund ist, ist meiner Erfahrung nach das Beschnüffeln des Hauses erstmal eine Verschwendung von Welpenressourcen. Das kann auch noch nach 24-48h Step by Step erfolgen.
Ich wünsche euch ganz viel Spass bei der Zusmmenführung. Lasst euch nicht verunsichern, schaut ganz genau hin und hört auf euren Instinkt - das ist meist das beste Rezept.
-
Meine "Große" ist ja ein sehr ausgeglichener Hund und hört auch aufs Wort.
Mein Mann meinte auch,für den Kleinen reicht es erstmal,wenn er nur in einen Raum im Haus erstmal kommt.Ich werd dann mit ihm im Wohnzimmer schlafen und die Dicke wie gehabt im Schlafzimmer und den Rest vom Haus ,werd ich ihm dann nach und nach,zur Verfügung stellen.
-
Mh, ich persönlich würde es genau so NICHT machen.
Wenn der Ersthund mit dem Zweithund eh den Alltag leben muss, würde ich gar nicht erst mit Einschränkungen auf einen Raum beginnen, sondern den Kleinen von Anfang an ganz normal mitlaufen lassen.
LG von julie -
Also quasi :heim holen und sofort zum Alltag übergehen?
-
-
Ja, zuhause würde ich das tatsächlich so machen. Natürlich muss der Welpe dann an Dinge, die er nicht kennt, trotzdem überdacht herangeführt werden. Ich meine damit nicht, laß ihn mal einfach laufen und dann wird das schon.
Nicht, daß es hier zu einem Mißverständnis kommt.
LG von Julie -
Ja das ist klar.Ich meinte,keine extra Wurst um den Neuen machen.
-
Wenn der erste Hund keine Probleme mit anderen Hunden hat würde ich es immer wieder so machen:
Den Alten zum Abholen mitnehmen, kurz vor dem Einsteigen ins auto kennenlernen lassen, dann rein ins Auto und ab nach Hause, wenn die Strecke lang genug ist pennen die da erstmal und wer zusammen geschlafen hat, der fängt in der Regen auch nicht so schnell Stress mit einander an. Habe so nur gute Erfahrungen gemacht.Und dann Zuhause wirklich keine Extrawürste braten sondern ganz normal sein.
-
Das hab ich noch gar nicht in Betracht gezogen,die Große mitzunehmen aber das wäre eigentlich auch ne Idee.Die kann ja echt mit alles und jedem.
-
ups,da hats was in falschen Beitrag geschubst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!