Welpe springt beim Gassi gehen Menschen an
-
-
Hallo zusammen,
ich habe seit drei Monaten eine Dobermannhündin, sie ist jetzt fast 6 Monate alt.
Eigentlich läuft alles super mit ihr aber seit circa zwei wochen habe ich ein Problem und zwar:Wir sind spazieren, treffen Ihre Hundekumpels, sie dürfen ohne leine auf der Wiese laufen und spielen.
Aufeinmal (mitten im Spiel) nimmt sie Anlauf und spingt die anderen Hundebesitzer volle Kanne an.
Ich sag dann nein und schick sie weg, sie hört dann auch sofort auf aber probiert es immer wieder und macht natürlich alle dreckig bei dem Wetter...Hat jemand von euch einen Tip wie ich ihr das abgewöhnen kann?
Schleppleine ist ja auch nichts bein Freilauf mit den anderen Hunden oder?!Liebe Grüße Ina und "Känguru" Alana
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe springt beim Gassi gehen Menschen an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Ina und willkommen im DF!
Springt sie denn auch dich oder deine Familie an? Oder ist das nur in Situationen in denen sie aufgedreht ist, wie hier beim Spielen?
Dein Glück, dass es andere Hundebesitzer sind. Die zeigen da meistens Verständnis und sind nachsichtig :)
-
Ja sie springt uns an, zum Beispiel wenn wir nach Hause kommen aber sie wird sofort korrigiert mit "runter" und dann ist es auch ok.
Aber wenn Besuch kommt reicht einmal "runter" nicht und wenn sie sich gar nicht beruhigt kommt sie an die Leine und dann ist nichts mehr mit springen.Am schlimmsten ist es aber wenn sie frei laufen darf, aber sie springt auch nur andere an, mich nicht.
Vor allem in so aufregenden Situationen wie wenn ihre Hundekumpels da sind. -
Sieh bloß zu, dass die Süße das nicht bei Fremden macht, sonst steht das Ordnungsamt am nächsten Tag vor deiner Tür. Die hören nur "Dobermann" und "anspringen" und schon wissen sie Bescheid.
Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Übersprungshandlung ist...Schwer zu sagen, aus der Entfernung.
-
Hallo,
also als erstes, mit 6 Monaten ist dein Hund kein Welpe mehr, sondern ein Junghund, der vielleicht schon bald in die ersten Rüpelphasen kommen wird.
Aber mein erster Gedanke war auch, dass sie vielleicht überfordert ist und sich so abreagiert.
Ich würde sie zwischendurch immer wieder aus dem Spiel nehmen und zur Ruhe kommen lassen. Vielleicht durch kurze Konzentrationsarbeit oder du gehst ganz mit ihr, so dass sie die spielenden Hunde nicht mehr vor der Nase hat. Ist sie ruhig und entspannt, kannst du wieder zurück und sie weiter spielen lassen.Ich würde zusätzlich auch die anderen HH fragen, ob sie dir bei dem Problem helfen. Anspringen mit voller Wucht, ist sehr unhöfliches Verhalten von Seiten des Hundes, das entsprechend geahndet werden kann/sollte. Ich lass mir jedenfalls so ein Verhalten werder von meinen Hunden noch von fremden Hunden gefallen.
Da geht dann schon mal ein Knie hoch oder es gibt einen beherzten, nicht allzu sanften Griff ins Fell.
Allerdings solltest du sicher sein, dass sie in so einer Situation nicht schnappt. Und du musst natürlich wissen, ob du solche Methoden anwenden willst.
Sonst bleibt dir wohl nicht so viel, als das Spielen anders zu gestalten. (nur mit einem Hund, du sicherst dann quasi den anderen HH und blockst deinen Hund, wenn er Anlauf nimmt ab)Liebe Grüße
Nele -
-
Ja "Welpe" ist bisschen veraltet bei ihr
Ist mir auch schon aufgefallen...
Ich mache das auch so ich "sichere" schon die anderen ab aber ist halt manchmal schwierig wenns mehrere sind.
Ich glaube dass sie darum nicht an mir hochspringt, weil sie hat es schon gemacht aber dann wurde sie mit "Nein" und einem Griff in Nacken recht ruppig von mir runtergedrückt.
Die anderen Hundehalter schucken sie zwar weg, was sie aber in keinster Weise beeindrucktMeint ihr dass es etwas bringt wenn sie bei anderen hochspringt und ich sie dann im nacken packe und "nein" sage, also dass ICH sie korrigiere?
Weil es ist ja dann nicht genau in der sekunde in der sie springt sondern zwei drei Sekunden später...
Da bin ich mir nicht sicher ob sie es dann noch kapiert.Ich bin mir ziemlich sicher dass es eine Übersprungshandlung ist, sie ist fröhlich und aufgeregt und dann macht sie so ein Quatsch.
-
Zitat
Aber mein erster Gedanke war auch, dass sie vielleicht überfordert ist und sich so abreagiert.
Ich würde sie zwischendurch immer wieder aus dem Spiel nehmen und zur Ruhe kommen lassen. Vielleicht durch kurze Konzentrationsarbeit oder du gehst ganz mit ihr, so dass sie die spielenden Hunde nicht mehr vor der Nase hat. Ist sie ruhig und entspannt, kannst du wieder zurück und sie weiter spielen lassen.Das werde ich ausprobieren, gute Idee! Danke!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!