• Silvi

    Prinzipiell hast Du recht, man kann darüber diskutieren und ggf. Auch so richtig streiten. Aber seien wir ehrlich, man wird nicht dreimal hintereinander Weltmeister, wenn man nicht zumindest ein Team mit seinem Hund bildet. Sie hat den Hund dazu, die Disziplin, den Hund entsprechend auszubilden (auch wenn man sich darüber streiten kann, ob das jetzt zu früh war und überhaupt) - UND was viele gern vergessen, SIE bringt die körperlichen und mentalen Fähigkeiten mit!!!

  • MarthasArko

    Sagen wir mal so, es gab vor Jahren, als Hoss noch ein Jungspund war, zumindest in einem Agiforum heftige Diskussionen, weil Lisa Frick damals schon sagte, ihr Ziel ist die WM. Und sie ausserdem nach Meinung vieler auch viel zu früh schon mit dem Training angefangen hat.

    Wie gesagt, kann man sich drüber streiten. Sie war wenigstens ehrlich - im Gegensatz zu genügend Leuten, die vornerum so "ach, ich doch nicht" tun, aber hintenrum schimpfen wie die Rohrspatzen, wenn sie's nicht mindestens bis zu den Finalen Qualiläufen schaffen.

  • yane

    Danke für deine Antwort.

    Ich finde es nicht verwerflich, wenn man sich die WM als Ziel setzt. Es ist ja nur ein Ziel, ob man das erreichen wird, ist noch eine andere Frage. Wichtig finde ich, dass man das nur mit den Mittel zu erreichen versucht, die für den Hund angenehm sind. Der Hund sollte zu nichts gezwungen, somit überfordert werden.

    Wann hat sie denn mit Hoss angefangen?

  • Zitat

    spannend würds , wenn die ach so zufriedenen und artgerecht ausgelasteten sporthunde hier mal schreiben könnten, wie sie über das ganze denken und wie sie sich dabei fühlen.


    Was aber nicht machbar ist :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!