Nahrungsergänzungsmittel für Allergiker?
-
-
Hallo ins Forum,
unsere Deutsche Schäferhündin ist nun knapp 9 Monate alt. Nach einer Vielzahl von Tierarzt-Besuchen haben wir vor drei Wochen nun endlich (!) einen Allergietest gemacht. Dabei ist herausgekommen, dass sie hochgradig gegen Rind- und Lammfleisch allergisch ist sowie gegen Milch und Milchprodukte - d.h. wir haben sie seit Monaten falsch gefüttert (Trockenfutter von Royal Canin) und uns gewundert, warum sie sich von Tag zu Tag mehr kratzt (teilweise blutige Stellen und Fell von den Ohren gekratzt).
Seitdem wir von ihrer Allergie wissen sind wir nun auf Fleischfütterung in Form von Huhn und Ente (tiefgekühlt und gewolft) umgestiegen und probieren nun aus, ob sie dies verträgt (habe mir sagen lassen, dass viele Hunde im Anschluss an die Ursprungsallergie auch noch gegen Geflügel eine Allergie entwickeln könnten).
Da sie mit dieser Kost ja nicht alle Nährstoffe erhält, die sie benötigt, haben wir vom Tierarzt VMP-Tabletten von Pfizer bekommen. In der Zusammensetzung steht allerdings, dass dort auch Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse drin enthalten sind. Wir befürchten nun, dass wir ihr zwar kein Rind und Lamm mehr verfüttern, aber ihr quasi hinten herum in Form von Tabletten wieder Rind geben (ist ja quasi in allem drin, was man für Hunde kaufen kann).
Hat hier jemand einen Tipp, was wir ihr als Nahrungsergänzungsmittel geben könnten, wo KEIN Fleisch drin enthalten ist und was vielleicht noch besser von der Zusammensetzung her für sie ist?
Vielen Dank schon mal vorab für eure Mühe!
Vera
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nahrungsergänzungsmittel für Allergiker? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wozu Nahrungsergänzungsmittel?
Wenn dein Futterplan ausgewogen und abwechsungsreich ist und genug Knochen gefüttert werden, braucht man sowas gar nicht. -
Schau mal hier
http://www.ernaehrung.vetmed.uni-muenchen.de/service/ernaeh…unde/index.htmlDa kannst du dir einen Ernährungsplan und dazu eine spezielle abgestimmte Mineralstoffmischung erstellen lassen.
Mit dem Allergietest bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit wäre ich vorsichtig, die sind nicht besonders aussagekräftig....... sicher ist hierbei nur eine Ausschlussdiät.
LG Rita@ Lionbonnie: Was wolltest du der TS mit dieser Aussage mitteilen ???
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!