Dazwischendrängeln.....

  • hallo ins werte forum...

    unsere mica ist ja nun erst seit 1 1/2 wochen bei uns. Und wir als hundeanfänger manchmal echt überfordert...
    morgen ist der 1. einzeltermin in der hundeschule gruppentermine folgen dann jeden samstag...
    mal abgesehen davon das sie noch nicht auf kommandos hört und einen ausgeprägden jagdtrieb an den tag legt haben wir das problem des dazwischen drängelns...

    sobald ich meinen mann oder meine tochter mal in den arm nehme oder mich auf der couch neben sie setze
    quetscht madam sich dazwischen....ich wehre sie mittlerweile immer wieder ab, aber sie lässt es nicht...
    ist da eifersucht im spiel? oder was ist das? und wie kann ich es richtig machen?

    hoffe wie immer auf eure erfahrungen...

    gaby

  • Hallo,
    ich würde nicht sagen dass es unbedingt Eifersucht ist, sondern vielleicht eher ein Dominanzverhalten. Vielleicht will sie austesten wer wirklich der Boss ist bzw den Vorrang hat. Ich würde sie immer wieder runter / raus / auf die Decke schicken, was aber wahrscheinlich nicht so einfach ist wenn sie noch nicht so recht hören will. Aber das muss sie lernen. Wenn du es nicht unterbindest wird es ja nur schlimmer.
    Selbst wenn es eine Art Beschützerinstikt sein sollte, darf es sich nicht so steigern dass niemand mehr an dich ran darf.
    Drücke euch die Daumen, dass ihr das hinbekommt!

  • Ich würde es mal mit Ignorieren versuchen! Wenn sie kommt und sich dazwischen drengt dan alle aufstehen und von ihr weggehen und eine halbe Stunde nicht ansehen, nicht streicheln und nicht mit ihr Reden. :smile:

  • ha dass kommt mir doch bekannt vor nur dass es sich bei uns mit "in den ärmel knibbeln" bei meinem freund äußert (bei mir wagt sie sich dass nicht) jedes mal wenn wir uns umarmen.
    cani wird mitterweile dem korb verwiesen und dann ignoriert wenn sie solche faxen macht.wir empfinden dieses verhalten als nicht richtig!
    ich würde deinen hund des raumes verweisen wenn er so anfängt (oder kommentarlos am geschirr/halsband nehmen und aus dem raum schieben).wenn herrchen und frauchen kuscheln, sich umarmen oder sonstiges tun hat der hund sich nicht dazwischen zu drängeln aus eifersucht, dominanz oder sonst was :pfeif:

  • Zitat

    Ich würde es mal mit Ignorieren versuchen! Wenn sie kommt und sich dazwischen drengt dan alle aufstehen und von ihr weggehen und eine halbe Stunde nicht ansehen, nicht streicheln und nicht mit ihr Reden

    So lernt der Hund, dass er mit seiner Intervention Erfolg hat und wird sich immer wieder einmischen.
    Das Ziel ist es ja meist zu splitten und zu deeskalieren.
    Besonders unsichere Hunde können diese Art von menschlicher Tuchfühlung nicht vertragen.

    Dominanzverhalten... :???: :???:

    Den Hund klar und deutlich weg schicken.
    Der Hund hat sich zu entfernen, nicht der Mensch.

  • Sie könnte natürlich den Schluss ziehen, wenn ich mich einmische, werd ich weg geschickt und krieg dann ein Leckerli :D
    D.h. Ich verstärke diese Verhaltenskette.

    D.h. Ruhig einen Moment warten mit der Belohnung.

  • Hallo,
    Ich kenne dieses verhalten natuerlich auch. Meine hunde zeigen sehr oft das splitten untereinander.
    Ich wuerde in eurem fall gan klar den hund korrigieren. Kein ignorieren, kein leckerlie. Hund wegschicken und zwar deutlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!