Mein erster Hunde - Ein paar Fragen

  • hallo,

    seit vielen vielen jahren ist es ein traum von mir einen hund zu halten, und endlich erfüllt sich dieser.

    ich ziehe ende des jahres in eine neue wohnung und anfang des jahres wechsel ich meinen job. beide sachen sind mit einem kleinen welpen vereinbar. ich arbeite dann in einer kleinen werbeagentur und kann den hund mitnehmen. ich hab die möglichkeit alle 1,5 -2 stunden kurz mit dem kleinen vor die tür zu gehen etc. für die mittagspause ist auch ein kleiner park direkt in der nähe. ansonsten ist meine freundin studentin und hat einen tag in der woche frei. da kann der kleine auch zuhause bleiben.

    es wird ein kleiner bosten terrier werden: Louis :).

    ich habe aber ein paar fragen, da es mein erster hund ist :).

    so wie ich es gelesen habe bekommt man den welpen mit ca 10 wochen. soll ich ihn direkt mit ins büro nehmen oder muss er sich erstmal ein paar tage eingewöhnen? ich wohne in duisburg und arbeite in düsseldorf, dh der kleine müsste täglich auto fahren, ist das ok? ich hab auch vor so eine box zu holen, damit er sich dran gewöhnt darin zu liegen. wie mache ich das am besten? wenn ich den hund jeden tag mit zur arbeit nehmen, bekommt er dennoch eine verbindung zu meiner freundin, mit welcher ich zusammenwohne?

    wie ihr seht habe ich sehr viele fragen. ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben :)

  • Erst mal willkommen hier im Forum =)

    Viele Züchter geben ihre Welpen schon mit 8 Wochen ab. In dem Alter kann ein Welpe noch gar nicht einhalten. Das heißt, er muss und wenn er nicht sofort geschnappt und raus gebracht wird, geht es in die Wohnung (bzw. in deinem Fall ins Büro). Mit rund 3,5- 4 Monaten sind die meisten dann so weit, auch mal ein wenig einhalten zu können. In deinem Fall würde es wohl Sinn machen, den Welpen erst mit 10 Wochen zu holen (auf einen guten Züchter, der die Welpen optimal aufs Leben vorbereitet, wirst du da hoffentlich eh achten ;) ) und dann mindestens 1 Woche Urlaub zu nehmen. Zu kann sich der Zwerg erst mal in Ruhe an dich und deine Freundin gewöhnen, bevor er dann mit ins Büro muss. Eine Box fürs Büro (es gibt so große Stoff-Faltboxen) finde ich eine gute Idee. Es hilft dem Welpen durchaus, zur Ruhe zu kommen und du wirst so sicherlich mehr zum arbeiten kommen :D . Es gibt durchaus Welpen/Junghunde, die sehr ruhig und pflegeleicht sind, aber die meisten haben doch ganz schön Hummeln im Hintern und Entdeckerdrang. Die Schlaf-Wachphasen wechseln in dem Alter noch sehr schnell. Da fetzt der Welpe wie ein Irrer 10 Minuten durch die Gegend, hinterlässt dann schnell ein Pfützchen, fällt dann für 45Minuten in Tiefschlaf und anschließend geht das Spiel von vorne los :D . Wie gesagt, eine Box, und auch, die Spielpausen grundsätzlich auf außerhalb des Büros zu verlagern, kann da sehr hilfreich sein.

    Optimal fürs Auto (vor allem am sichersten) wäre eine fest eingebaute Stahlbox, falls die ins Budget passt.

  • hey.

    danke schonmal für deine antwort.

    also mit der arbeit habe ich echt glück. wir sind dann ein 3 mann betrieb. wir habe sogar direkt im büro einen tür die zur einer art terrasse führt. ich kann den kleinen schnappen und schnell raustragen wenn er pinkelt. :). und selbst wenn was daneben geht, ist es nicht schlimm. im büro liegt paketboden und kein teppich :).

    ich kann mein auto nicht umbauen, da ich ein sehr kleines auto habe und es auch nicht in mein budget passt. da greif ich lieber tiefer in die tasche bei der anschaffung des hundes.

    die erste woche frei nehmen sollte auch kein problem sein, bzw ich kann telework machen. wie gesagt, mein job ist da sehr flexibel :).

    wenn ich den hund später täglich mit ins büro nehme, bekommt er dennoch eine bindung zu meiner freundin ?

  • Zitat


    wenn ich den hund später täglich mit ins büro nehme, bekommt er dennoch eine bindung zu meiner freundin ?

    Na klar, mein Freund ist auch den ganzen Tag außer Haus und drei Tage die Woche sind Hund und ich sogar in einer anderen Stadt, Jack findet ihn klasse und hört auch auf ihn... ich glaube er findet ihn sogar noch besser als mich, er ist nicht so streng :roll:

    Solange deine Freundin daheim mit einbezogen wird (füttern, erziehen, etc.) ist das gar kein Problem, bei vielen Hunden reicht für eine grundsätzliche Bindung auch einfach die pure Anwesenheit, ohne großes Brimborium drumherum.

  • ok. also plane ich die erste woche schonmal urlaub ein und gewöhne ich in der wohnung an sein neues heim. ich werde dann direkt so eine große faltbox holen, damit er sich auch hierran gewöhnen kann. ich nehm genau diese box dann immer mit zur arbeit. dann ist das schonmal für ihn vertraut.

    ich freu mich so! auch wenn es sehr viel stress und arbeit bedeutet. aber so ein hund ist sicher eine tolle bereicherung!

  • unser Hund ist jetzt 10 Monate alt und ich erinner mich noch sehr gut an die Welpenzeit.
    Er hat zwar viel geschlafen aber war auch viel wach. Zumindest kommt es einem viel vor, weil man ihn dann kaum aus den Augen lassen kann, zumindest wenn man ihn schnell stubenrein bekommen und eine saubere, nicht kaputte Wohnung möchte. Dabei noch den ganzen Tag arbeiten wäre mir zu stressig gewesen, bzw könnte ich mich nicht richtig konzentrieren. :)
    Machbar ist es schon, aber es kann anstrengend werden, weil die kleinen noch keine Ruhe gelernt haben und wenn sie mal wach sind Hummeln im Hintern haben.
    Wegen deiner Freundin brauchst du dir keine Sorgen machen.
    Mein Freund ist auch den ganzen Tag arbeiten und Hundi weiß trotzdem dass er ein wichtiges "Rudelmitglied" ist, dass er liebt und auf das er hört.
    Aber es wird dann schon so sein dass du die Bezugsperson Nr. 1 bist. Ist bei uns auch so. Die meisten Hunde suchen sich nur eine Hauptbezugsperson aus, auch wenn sie in Familien mit mehreren Menschen Zusammenleben.

  • wenn wir den hund holen hat meine freundin semesterferien. vlt ist es sinnvoller den hund erstmal zuhause zu halten und ihn dann erst mit 4 monaten oder so mit zur arbeit zu nehmen?

  • Hallo.

    Da ich noch voll in der Welpenzeit meines Juniors stecke (Pizarro ist nun 4 1/2 Monate), kann ich hoffentlich ein paar Ratschläge holen.
    Zunächst das Zeitthema =) : Wir haben den Wurm im Alter von 10 Wochen geholt und uns 14 Tage Urlaub genommen. Im nachhinein muss ich sagen: ZUM GLÜCK! Die ersten Wochen bist du voll und ganz eingespannt. Unabhängig davon, dass du mehrmals die Nacht auftstehen musst um das Schlimmste zu verhindern ist es wichtig, dem Welpen einen geregelten Ablauf zu verschaffen. Gerade in der Anfangsphase. Also meinetwegen: 6 Uhr Gassi, 6.30 Frühstück, 7. 00 Ruhephase, 8 Uhr Gassi etc. pp. Der Hund muss ersteinmal lernen, dass er die Möglichkeit hat, sein Geschäft draußen zu verrichten und das diese öfters kommt. Das schlimmste für den Hund ist es ja, in sein eigenes Heim zu machen. Wenn er allerdings nicht versteht, dass es bald wieder rausgeht, kann er sich selbst nicht dazu disziplinieren. Bei mir hat das super geklappt, dann 3 Tagen wusste Pizarro, wann er gehen kann und die Zeitabstände wurden dann immer geringfügig verlängert.
    Du brauchst auf jeden Fall eine Zeit daheim, für dich und den Hund, in der du voll auf seine Bedürfnisse eingehen kannst ohne von Arbeit o.Ä groß abgelenkt zu sein.
    Zum anderen ist es auch eine kleine pers. Anstrengung und du wirst froh sein, nach x- mal aufstehen in der Nacht dich nicht auch noch voll auf Arbeit konzentrieren zu müssen. =)

    Das mit der Box ist auch eine super Idee, allerdings braucht das Training dafür eine gewisse Zeit. Wenn der Züchter nicht schon im Jungalter damit anfängt, die Box mit etwas positiven zu verbinden musst du das tun. Und der Welpe wird am Anfang eher ungern dort alleine herumliegen. Zumindest war das bei unserem so.. Box zu war Gewinsel, Box auf war alles toll. Boxtraining dauert.. =)

    Also mein Ratschlag.. Nehmt euch Zeit und ihn nicht gleich mit ins Büro. Lass ihn sich ersteinmal an die eine neue Umgebung gewöhnen bevor du ihn mit der neuen Bürosituation konfrontierst.

  • Hallo Liebe Forum Mitglieder,

    Ich bin neu hier und hätte da ein paar Fragen. Wir bekommen nächste Woche unseren Labbi Welpen. Und Zwar geht es darum das wir keinen Garten haben sondern nur eine Terrasse. Und die nächste Wiese ist ca. 5 Minuten von uns entfernt. Der kleine muss ja am Anfang ca. Alle 2 Stunden raus zum pieseln und so. Und da glaube ich das er dann nicht 5 Minuten einhalten kann bis zur Wiese und außerdem meinte die Zuechterin das er pro lebensmonat nur 5 Minuten spazieren gehen darf. Er ist wenn wir Ihn bekommen 10 Wochen alt. Vielleicht gibt es ja Mitglieder die die gleiche Situation haben oder hatten, da würde mich interessieren wir ihr das gemacht habt. Kann ich den kleinen auch einfach auf die Terrasse setzen wenn es schnell gehen muss? Oder braucht er unbedingt eine Rasenfläche um sich zu lösen?

    Würde mich sehr freuen über Antworten von euch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!