Ich brauch mal ein paar Tipps (vorsicht lang)
-
-
Also, es geht um meinen DSH-Rüden (unkastriert), er ist jetzt fast 3 Jahre alt.
Bekommen haben wir ihn letztes Jahr im Januar. Und ich gestehe ich hab mich sehr blauäugig zu ihm überreden lassen.
Allerdings bereue ich es nicht. Auch wenn es zeitweise echt hart war. Er kannte keine Katzen und es hat mich einiges an Durchhaltevermögen gekostet das er mittlerweile sogar mit meinem Kater schmust.
Ausserdem hat er wohl damals (nicht viel über seine Vergangenheit bekannt) Schläge von Männern einkassiert. Er hat tierische Angst vor Männer zumindest wenn sie schimpfen. Er hat sich aber trotzdem sein absolut liebevollen und freundlichen Charakter erhalten.
Er hat aber auch nen großen Schutzinstinkt.
Bei uns lebt er als 2. Hund mit unser kastrierten Hündin zusammen. Sie lieben sich.
Nun auch zu meinem Problem.. Leider hat Balou hier bei uns nicht wirklich viele Sozialkontakte, weil wir ziemlich ausserhalb wohnen und die meisten Spaziergänger hier woanders hingehen mit ihren Hunden, ich vermute wegen ihm.Es ist so.. Meine Lady läuft offline, weil sie so gut wie immer abrufbar ist und wenn dann doch mal nicht dann ist sie superverträglich und freut sich über alle.
Balou läuft auch ohne Leine, wenn ich hier wirklich keinerlei Leute sehe. Und dann ist er auch super abrufbar und hält immer Blickkontakt mit mir. Wenn Autos oder Radfahrer kommen dann lass ich beide bei mir sitzen bis sie passiert sind. Klappt immer und wunderbar. Er guckt dann aber verhält sich ruhig.ABER hier fährt ab und an (sowie heute morgen) ein Herr auf dem Fahrrad mit seinem unangeleinten Rüden. Ich seh ihn schon von gaaaaanz weit weg und Leine meinen großen an. Versuche diesmal selbst nicht aufgeregt zu wirken und ihn nicht absitzen zu lassen, weil ich denke ich mach ihn dann erst recht aufmerksam das "gleich was kommt". Naja, der gute Mann leint seinen Hund aber absolut nicht an obwohl er sieht das meiner es ist.
Sie kommen dichter, er versucht dann seinen zurück zu holen, klappt nicht. Hund rennt auf uns zu.. Trixi freut sich und Balou hängt sich wieder in die Leine.Er lässt sich dann in dem Moment ja auch etwas korrigieren und lässt sich ins "Platz" schicken, aber dort pöbelt er dann auch weiter bzw. versucht voran zu robben..
Zu guter letzt leint der gute Mann seinen Hund ENDLICH auch mal an und fährt an mir vorbei mit dem Satz:" Der ist wohl eifersüchtig"
Bin natürlich froh, das er nicht sagte: der ist aber unerzogen (denn nichts anderes ist es ja)So, lange Rede kurzer Sinn.. Könnt ihr mir bitte ein paar Ratschläge geben, das mein Hund nicht immer der Meinung ist das er SEINE Trixi retten muss? Bzw. mich beschützen??
Also generell ist es keine Unverträglichkeitssache. Auf dem Hundeplatz freut er sich auch über alle anderen egal ob Rüde oder Hündin. Er verhält sich nur so wenn Trixi dabei ist.Sorry für den langen Text.. Möchte einfach nur mit beiden rausgehen und ihm eigentlich auch mal ermöglichen einen "fremden" Spielkumpel zu haben. Aber es traut sich keiner an uns ran und ich mich auch nicht mehr an die. Da ich mir nicht sicher bin ob er nur pöbelt oder ob er mehr machen würde.. HILLLLLFEEEE..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat denn keiner einer Ratschlag?
-
mh hab ich jetzt richtig verstanden dein Problem ist dass er es nicht toleriert wenn Trixie Kontakt zu anderen Hunden hat?
Die von dir beschriebene Situation ist doch super gelaufen du hast ihn ins Platz gebracht und gut war. Wenn sowas nicht passieren soll Beide anleinen und gar keinen Kontakt zulassen wenn er vorher nicht abgesprochen wird.
-
@Lockenwolf
Das mit Trixi hast du schon richtig verstanden.
Allerdings waren meine Hunde ERST gar nicht das Problem. Balou angeleint und Trixi ohne Leine beide hinter mir, als ich gesehen hab das der Mann seinen Hund nicht zurückholt und anleint hab ich meine absitzen lassen.
Der ANDERE unangeleinte Hund kam dann aber trotzdem einfach auf uns zu und beschnupperte Trixi, war für sie ja kein Problem. Hat sich gefreut und ist dann logischer Weise aufgestanden.Aber Balou ging dann auf die Barrikaden. Er ließ sich zwar währenddessen ablegen, hörte aber nicht auf nach vorn robben zu wollen und zu pöbeln.
Zum Glück kam dann auch endlich mal der andere Mann und leinte seinen an und fuhr weiter.
Gleich nachdem er weiterfuhr war Balou ja auch wieder ruhig und drehte sich nichtmal um oder so. Sondern ging einfach normal weiter.Also meint ihr es ist ok so? Dachte jetzt mein Hund sollte in der Situation möglichst ruhig liegen bleiben oder hab ich das falsch verstanden?
-
Ok dann erzieh Trixie so dass sie trotz Freude sitzen bleibt wenn du nichts anderes sagst. Dann musst du auch nicht mit Balou schimpfen wenn sie aufsteht und er das Schiete findet.
Ansonsten würde ich keinen Hund an meine ranlassen. Da werd ich notfalls zur Wildsau. Meine Jungs tun keinem was aber wenn ich sie im Gehorsam habe bin ich für ihre Sicherheit verantwortlich und dazu gehört auch dass kein anderer Hund sie zu belästigen hat.
-
-
Hallo,
das sehe ich auch so...
Wenn Du ihr das Kommando gibst sitzen zu bleiben, dann musst Du die anderen Hunden abblocken.
Nichts desto Trotz finde ich, dass der andere HH sich besser um seinen Hund hätte kümmern müssen.Zwei Hunde sind immer anders als einer und ich würde daran arbeiten, indem Du vielleicht mit ihm teilweise alleine gehst und dann Sozialkontakte auch zulässt wenn er sich benimmt.
Wenn Du die gleichen Hunde öfter triffst, dann kann es auch sein, dass er es irgendwann tolleriert wenn Deine Hündin dabei ist, muss aber nicht!Sozialkontakte sind zwar wichtig, aber die hat er ja mit Deiner Hündin, ist also kein Einzelhund ohne Hundekontakt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!