Bekommt immer wieder eins auf die Mütze

  • Grissi mein Spanier - ist ein freundlicher Hund und ich bin mit seinem Sozialverhalten ganz zufrieden. Manchmal ist er - meiner Auffassung nach - neunen Hunden gegenüber aufdringlich - möchte ausgiebig schnüffeln - wenn der andere Hund - egal ob männlich od. weiblich brummt - zieht er sich sofort zurück.

    Wir haben aber einen - von dem bekommt er immer wieder eine geknallt - ohne hörbare Vorwarnung.
    Grissi begrüßt den anderen Rüden nicht und hält Distanz. Entweder läuft er vorne weg oder hinterher.

    Grissi steht - schnüffelt - der andere kommt und zack - bekommt er welche mit. Meistens müssen wir den anderen runter nehmen. Er lässt nicht nach auch wenn Grissi auf dem Rücken liegt.

    Grissi ist dann so verschüchtert - dass ich ihn an die Leine nehme damit er weiter mitläuft und sich sicher fühlt.

    Grissi ist unkastriert und der andere spät kastriert - weil er wohl sehr gelitten hat - wenn läufige Hündinnen unterwegs waren.

    Im Moment bin ich am überlegen ob ich diesen Bereich nicht an besten meide - sehe es aber auch irgendwie nicht ein - weil meiner nicht dumm tut.

    Habt Ihr Lösungsvorschläge ?

    lg die Drei

  • Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du das immer wieder zuläßt? Weil du im Recht bist? Wie oft begegnest du denn diesem Hund? Kannst du nicht deinen Hund zu dir rufen
    und so eine Konfrontation vermeiden?
    Das gibt es einfach, dass sich Hunde nicht leiden können. Ist bei uns Menschen ja auch
    nicht anders.

  • Wir laufen seit ca. 2 Jahren zusammen, täglich. Es kann sein dass über Monate hinweg nichts passiert - Grissi geht ja auch gar nicht zu ihm hin. Sondern der andere zu ihm.

    Wenn mir die Haltung des anderen nicht gefällt stelle ich mich klar dazwischen und blocke den anderen.

    Buffy wir nicht dumm angegangen. Ich kann das Verhalten des anderen Hundes nicht richtig einschätzen

    Mit Recht haben oder nicht - hat es jedoch sehr wenig zu tun - ich suche nach einer Lösung.

    Es geht so blitzschnell - dass ich gar keine Möglichkeit habe Grissi abzurufen - es ist sicher auch ein Moment der Unachtsamkeit von mir - dass dieser überhaupt zu Grissi hin ist.

    lg die Drei

  • Ich habe das auch bei zwei von meinen Gassihunden. Der eine provoziert kein bisschen, hält sich ganz ruhig zurück und der andere stürzt sich ohne Vorwarnung drauf. Zwar ohne Beschädigungsabsicht, denn es ist noch nie Blut geflossen, obwohl die Größenunterschiede beträchtlich sind, aber für den kleinen natürlich ein Schock jedesmal. Es kann auch mal 4 Spaziergänge lang gutgehen, aber dann passiert es doch wieder. Ich gehe jetzt im Moment gar nicht mehr mit den beiden zusammen. Bessere Lösung hab ich leider auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!