Leberkrank Was kann ich füttern


  • Ich fuettere auch nicht roh, nur kann man natuerlich damit bei Lebersachen sehr viel mehr machen daher fragte ich. :smile:
    Waere schoen wenn du uns auf dem Laufenden haelst, ich bin mir fast sicher dass die Leber mit Besserung des Herzens auch besser wird.

  • Zossel
    Ja hab ich auch gelesen aber irgendwie trauen wir uns jetzt einfach nicht roh zu füttern (immerhin stand es ziemlich kritisch um ihn :/)

    Ja ich halt euch auf dem laufenden :).
    Heute ist wieder ein anstrengender Tag. Er will sein Tierarztfutter
    einfach nicht und bettelt nach anderem. Hab gelesen ich soll einfach stur bleiben und ihn nicht beachten aber es ist sooo schwierig :(.
    Immer wieder versuch ich ihm etwas anzudrehen
    (Hat immerhin eine Handvoll Trockenfutter aus der Hand gefressen)
    aber den ganzen Tag dem Hund hinterher zu laufen und
    "Mmhhh lecker lecker lecker" zu rufen ist leider nicht für immer möglich und auch ziemlich nervenaufreibend :muede:

    Armes kleines stures Hundi :(

  • Ich wuerd bei einem kranken Hund nicht stur bleiben wegen dem Futter.
    Du hast ja hier Tipps bekommen was du geben kannst, ich persoenlich wuerde, wenn es mein Hund waere, das TA Futter entsorgen.
    Was bringt mir das teure Huehnerfutter wenn der Hud es ums Verrecken nicht fressen will.

  • Zitat

    Ich wuerd bei einem kranken Hund nicht stur bleiben wegen dem Futter.
    Du hast ja hier Tipps bekommen was du geben kannst, ich persoenlich wuerde, wenn es mein Hund waere, das TA Futter entsorgen.
    Was bringt mir das teure Huehnerfutter wenn der Hud es ums Verrecken nicht fressen will.

    ich stimm hier voll zu. Dein Hund ist schwerkrank und soll und muß fressen. Misch von mir aus das Futter mit anderen Lekkereien oder such die Alternative. Mehr Möglichkeiten hast Du doch gar nicht. Meine war auch noch nicht übern Berg als sie nach Hause kam und ich hatte wahnsinnige Angst, aber sie hat das Futter verweigert. Nix mit der Hunger treibt es irgendwann rein und sie ist ein Beagle ergo eh gefräßig und nicht mäkelig. Also muß was passieren mit Deinem Hund so kann es doch auch nicht gehen. Beim gesunden Mäkelfritzen kann man auch mal stur sein ,auch da würd ich mir Gedanken machen wenn er es partout nicht will.
    Gute Besserung dem Unglücksraben, und wenn nicht roh dann koche was ihm schmecken würde
    Kerstin

  • :( es hieß nur vom Tierarzt er soll nichts anderes fressen....

    Ich habe ihm heute Hühnchen untergerührt und einwenig
    Hühnerbrühe darüber gegossen(selbstgekocht gewürzfrei und
    kühl versteht sich) und er hat es angenommen.

    Ich weiß, man soll nicht immer auf die Tierärzte hören zecks Ernährung
    weil diese oft wenig Erfahrung mit Hundeernährung haben,
    Aber ich hab auch total angst was falsch zu machen :( .

    Aufgrund seiner kleinen Leber bin ich jetzt ja auf den Begriff Lebershunt
    gestoßen und da wäre das Hills l/d ja ideal für ihn.
    Viele seiner Symptome passen (einige wie die Anfälle jedoch nicht :/)
    Was aber am unpassensten ist, ist dass er schon 7 ist :/.
    Wir haben ihn aber erst mit dem dritten Lebensjahr bekommen
    Und seine Vorbesitzer(laut deren Aussage ging es ihm bei ihnen immer gut) hat er immer
    Das handelsübliche Futter gefressen und da wäre ja schon längst etwas auffallen müssen

    Hab unteranderem das Marengo Futter bestellt und schau wie es damit läuft


    Ich will doch nur, dass es ihn besser geht :(.

  • ich glaub Dir das das Deine größte Sorge ist nichts falsch zu machen. Und mit dem unterrühren ist doch schon ein Anfang. Aber wenn es chronisch ist oder wird mußt du dich eh damit befassen was gut ist oder weniger. Schreib doch auf was in dem hochgepriesenem Hill drinn ist und mit den Eckdaten wird sich mit Sicherheit was finden lassen. Wenn ich es im I-Net richtig gelesen hab soll dieses Futter ja alles abdecken was mit der Leber zu tun hat und das ist mir zu einseitig. Schau was gemieden werden soll und wovon es etwas mehr sein darf damit er sich schnell wieder bekobert.
    lG Kerstin
    Ps die Leber verzeiht viel und es dauert lange bis diese muckt die Vorbesitzer müssen davon gar nichts gemerkt haben. Ihr ja auch erst jetzt mehr durch Zufall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!